Sony Forum



Akku für Sony HDR CX-690



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bartolobartus
Beiträge: 17

Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von bartolobartus »

Hallo,

ich hab seit kurzem eine Sony CX690 und bin soweit sehr zufrieden damit.
Ich habe mir bei Amazon 2 Akkus gekauft, bei denen dabeistand, dass sie für dieses Modell geeignet sind.

Dies wsind die akkus:

ANGEBOT IM SET: Hochleistungs Kamera Li-Ion Akku + Akku Ladegerät mit Kfz Adapter für Sony HDR CX700VE CX690 CX690VE CX560 CX560VE CX-110 CX-170 CX-370 CX-370V CX-150 CX-150E CX-150E/B CX-150R CX-300





und

Invero High Quality Akku für Sony HDR-CX690 - NP-FV100 Wireless





Bei beiden Akkus läuft die Kamera ein par Minuten (akkus sind natürlich geladen) und dann kommt die meldung "Bitte verwenden sie nu Originale Akkus" und die Kamera schaltet sich ab - sogar mitten in der Aufnahme.


Ist das normal, vorallem bei Akkus wo dabei steht, dass sie für genau das Modell sind?



srone
Beiträge: 10474

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von srone »

solange sie nicht den passenden "sony"-infochip haben, wirst du immer diese meldung erhalten.

lg

srone
ten thousand posts later...



klindemer
Beiträge: 6

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von klindemer »

http://www.accushop.at/

schnell gut und funtioniert auch mit Sony-Kameras



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von bartolobartus »

erstmal danke für die Infos.

Gibt es denn keine möglichleit das zu umgehen?
Die Cam geht ja erstmal an - es dauert ja immer 2-3 Minuten, bis sie sich dann ausschaltet.

Hab beide Akkus bei Amazon bestellt und sie wurden aus dem Ausland geliefert, das ist immer so umständlich das alles zurück zu schicken...


Falls es keine Möglichkeit gibt, werde ich mir dann wohl 2 neue Akkus kaufen, welche akkus bei accushop passen denn in die 690?



klindemer
Beiträge: 6

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von klindemer »



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von bartolobartus »

Cool, die sind ja gar nicht so teuer wie ich dachte.
Und funktionieren aber definitiv mit der Sony CX 690?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Und funktionieren aber definitiv mit der Sony CX 690?
Vorsicht! Solch einen Akku habe ich mir für meine CX690 auch zugelegt. Er funktioniert (an meinem Gerät) definitiv nicht.

Ich bin dann auf einen original Sony-Akku ausgewichen, der dann allerdings im 40-Euro-Bereich lag.

Gruß
KDS



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von bartolobartus »

Oh, nun bin ich wieder etwas verwirrt, also die beiden von klindemer geposteten Akkus gingen bei dir nicht? Oder meinst du die Akkus, die ich bei amazon bestellt habe gingen bei dir auch nicht?

Um es nicht noch komplizierter zu machen:
Kennt jemand passende Akkus für die CX 690, die definitiv funktionieren - die er also selbst mit dem Modell ausprobiert hat?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von K.-D. Schmidt »

die beiden von klindemer
Ja, diese funktionierten bei meiner Kamera nicht.

Gruß
KDS



videomags
Beiträge: 106

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von videomags »

Also bei mir funktionieren die originalen von Sony einwandfrei. Alles andere ist leider für die Füchse.
Ich erhielt mal einen Spruch:
Es ist nicht klug zuviel zu bezahlen - es ist aber auch nicht klug, wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, ist alles was sie verlieren können ein wenig Geld! Wenn Sie wenig bezahlen verlieren Sie aber vieleicht alles, weil das Ding, dass Sie kauften unfähig ist, das zu tun wofür Sie es kauften.
Wenn Sie sich mit dem niederigsten Anbieter einlassen, so ist es gut dem Angebot noch etwas Geld hinzuzufügen für das Risiko dass Sie eingehen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genügend Geld etwas besseres zu kaufen.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von bartolobartus »

OK, dann wirds der originale Sony Akku.
Wo kann ich den am besten bestellen?
Hab ihn bei Amazon nicht gefunden.



videomags
Beiträge: 106

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von videomags »

Ich kaufe die Akus immer direkt bei Sony. Der Link führt dahin.

http://www.sony.de/product/cam-high-def ... ccessories
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von Bernd E. »

bartolobartus hat geschrieben:...dann wirds der originale Sony Akku..Wo kann ich den am besten bestellen?...
Ich würde mir an deiner Stelle über eine der Preissuchmaschinen einen bekannt seriösen Fachhändler suchen. Wer direkt beim Hersteller kauft, der zahlt oft abenteuerlich überzogene Preise, und wer von Unbekannt auf ebay kauft, der läuft Gefahr, dass man ihm eine Fälschung andreht. Es gibt Firmen in China, die sich auf möglichst perfekt wirkende Akku-Fälschungen spezialisiert haben, bei denen selbst die Verpackung bis hin zum Hologramm praktisch nicht vom Original zu unterscheiden ist.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von Jott »

Yep, so ein Ding - praktisch funktionslos - wurde mir neulich bei amazon Marketplace angedreht. Eine verdammt perfekte Fälschung. Geld zurück war aber kein Problem. Bei Amazon unbedingt darauf achten, direkt zu kaufen, NICHT über die Marketplace-Anteilung, das ist genauso so ein Tummelplatz für Betrüger wie Ebay.



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von mikemayers »

Hallo,

habe selbst die CX700 und mir 2 Originalakkus NP-FV70 dazu geholt, sehr empfehlenswert. Der FV100 steht zu weit hinten aus dem Gehäuse, der FV50 wiederum ist zu klein/zu wenig Ladung.
Von Nachbauten kann ich nach 3 Versuchen auch nur abraten. Für eine FX1000 hatte ich 3 Billigheimer, 1 hat gar nicht funktioniert, die anderen wollte die Kamera nicht annehmen. Jetzt nehmen wir sie für ein Kopflicht.

Sparen kann man aber beim Ladegerät. Sehr gut und schnell ist dieses von AccuPower:


Funktioniert bei mir astrein mit den NP-FV, NP-FM und NP-Fxxx Serien (original). Digitalanzeige mit Ladezeiten und Ladezustand. Ich habe dazu noch eine Ladeschale, die für alle möglichen Akkus von Sony passt (F..,FP,FH,FV,QM ..). Die ist aber komischerweise auf der Shopseite nicht auffindbar - am besten mal da anrufen, denn nur mit dem futzeligen Verschiebemechnismus des Basisgeräts würde ich nicht rumwurschteln.


Greetz, Mike



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von bartolobartus »

ok, scheine ja aber doch etwas teurer als 40,- Euro zu sein.
Schade, dass dies die einzige Möglichkeit ist.

Für meine Canon EOS 550D hab ich versch. Nachbauakkus betsellt und bislang haben alle funktioniert.

Ich werd nochmal etwas stöbern Zwecks Ladegerät und dann wohl 2 original Akkus bestellen.
Günstiger als im oben geposteten Link scheint es die vermutlich nicht zu geben, oder?



eisbär976
Beiträge: 9

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von eisbär976 »

also ich hab mit Ersatzakkus der FH und FV Serie folgende Erfarhungen gemacht:

1.) billiste Ebay und Amazon Anbieter:
Akku gekauft, funktioniert 2 Tage, kaput.
Wurde anstandslos ausgetauscht.
Der getauschte Akku war aber extrem kälteempfindlich... im Sommer 4 Stunden, im Winter 30 Minuten und verlor rapide an Kapazität nach einem Jahr.

2.) Man bezahlt 5-10 Euro mehr
Ich erhielt einen inkompatiblen, sende ihn zurück krieg nen anderen der bis heute funktioniert.

Der "Digital FV replace" Akku für 30 Euro verlor nach dreimaliger Benutzing in 5 Monaten 3 1/2 von 7 Stunden.... der Info Chip zeigt 7 Stunden an und nach 3 1/2 Stunden macht der Akku unversehens schlapp. Der kleine FV50 schafft 2 Stunden und ist nicht mal halbsogroß

GUTE Erfahrungen und auch Langzeithaltbarkeit gab es bei der Marke "PISEN", ich hab je einen FV90 und einen FH90 Nachbau von PISEN, und der FH90 Nachbau hatte anfänglich 6 1/2 Stunden, nun ist er bei 5 Stunden, drei Jahre später. Der FV90 wird morgen gequält.

Speziell mit den FH und FV Nachbauten hat's ne Weile gedauert bis unsere fleißigen Freunde in China kompatible und vor allem funktionierende Nachbauten zu machen. Ich hatte mehrere Camcorder die die FH und FV Serie brauchte und erhielt:

- 14 Volt Akkus die in die DC Buche der Kamera kommen und ein eigenes Ladegerät brauchten. Fazit: zurückgeschickt weil im Angebot dazu nichts stand.
- Akkus mit Infochip die die Kamera zwar benutzt aber nicht lädt. Auch hier war ein Ladegerät erforderlich, das wurde aber freundlicherweise mitgeliefert. Damit konnte ich leben.
- Akkus die von der Kamera nicht erkannt wurden..... Austausch durch HErsteller
- und irgendwann investierte ich mal 60 Euro in nen zweiten FH50 der dann innerhalb von 6 Monaten kaputt war. "It was a sony", ich war enttäuscht. Der FV100 und FH100 (oder 90) kosten mindestens 130 Euro.... wo die letzte Cam (eine CX690) 839 Euro gekostet hat.

Da kauf ich lieber drei "Konpatible" von einer Marke die ich kenn und statiistisch stirbt vielleicht einer von dreien innerhalb von 12 Monaten. Ich bin in der Mongolei und drauf angewiesen, 8 Stunden ohne Steckdose aufzunehmen, ich mach Musikstudien und ein Teil der Leute lebt in Gegenden wo es keinen Strom gibt.... aber manchmal besitzen die Nomaden Solarkollektoren :-)

Fazit: GENAU hinschauen.... aber seitdem es die Fernabsatzrichtlinie gibt hören die Händler wenigstens auf, den billigsten Schrott ungeprüft weiterzuverkaufen.



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: Akku für Sony HDR CX-690

Beitrag von manfred_mmb »

Ja, die 690 und die aktuelle 730 sind mit Akkus etwas zickiger als die Vorgängermodelle.
Ich habe Akkus , die nur meine ältere 550er "frißt".

Dann gabs bei früheren Käufen auch den Effekt dass die angegebene Kapazität zwar in etwa mit der Anzeige übereinstimmte, diese m Betrieb dann aber mit ca. doppelter Geschwindigkeit runterzählte.
Ich war danach ähnlich skeptisch wie einige hier.

Allerdings hatte ich gerade Glück mit sehr günstigen aber zuverlässigen Drittanbieter-Akkus von Amazon.
Ein Versuch kann sich also lohnen.
Kälteempfindlichkeit habe ich nicht gestestet.

Auf ebay verkauft gerade ein Händler (qpstore oder so) auffällig günstig größere Mengen von "Original Sony Akkus". Meine Erfahrung damit ist nicht gut: augenscheinlich original, aber tatsächliche Kapazität nur ca. 60% der angezeigten Kapazität.
Falls es wirklich Originalware ist, ist sie evtl. überlagert.

Grüße
Manfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Blackbox - Fr 0:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Do 23:58
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30