Panasonic Forum



Lichtstarker Telezoom für MFT?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Totao
Beiträge: 301

Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von Totao »

Hallo,

gibt ein lichtstarkes Telezoomobjektiv für Micro FourThirds das man empfehlen kann?

Zur Verwendung an der GH2 für Film und auch insbesondere Foto.
IS ist dabei Pflicht.

Danke für eure Tipps.



groover
Beiträge: 671

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von groover »



handiro
Beiträge: 3259

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von handiro »

Ja da liegt Olympus doch weit vorne. An die Werte kommt kein Nikon/Canon.
Ist das 35-100 f2 wirklich durchgehend f2?
Mal sehen ob nicht noch jemand für APS-C auf ähnliche Werte kommt....
Die Preise sind ja sowas von *aua*
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



groover
Beiträge: 671

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von groover »

genau, ist durchgehend f2.

Mit Adapter auf MFT kommt das Objektiv allerdings auf ca. 2400.-

LG
Ali



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von Flyingdutchman »

Habe ein Sigma 4/3 70-200 mit durchgängig 2.8 - ist super, nur etwas schwer / klobig, was mit der Blende und Brennweite aber vielleicht auch unvermeidbar ist... Aber wird nicht mehr produziert soweit ich weiß. Vlt in der Bucht? War auf jeden Fall viel günstiger als das Oly, ca. €750, ist auch brauchbar als leichtes Makro; hat natürlich keine manuelle Blende, aber dafür werden die automatische Funktionen unterstützt (Blende, Preview mit geschlossene Blende für DoF-Check, MF-Lupe, AF - obwohl letzteres zu langsam um brauchbar zu sein).



rush
Beiträge: 15103

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von rush »

groover hat geschrieben:genau, ist durchgehend f2.

Mit Adapter auf MFT kommt das Objektiv allerdings auf ca. 2400.-

LG
Ali
Hat dann an der GH2 aber auch keinen Bildstabi wie vom Threadersteller gewünscht, oder?!

Ich glaube das wird echt schwierig da ein lichstarkles mit Stabi für mft zu finden, kenne mich allerdings mit den mft Scherben auch nicht so gut aus.

Falls du auf den Stabi verzichten kannst (Stativ sollte bei den Brennweiten eh ins Gepäck gehören...) - dann kannst du natürlich auch bei Nikon, Canon und Co nach adaptierbaren Telezooms schauen. Da gibt es zumindest durch die Bank weg überall 2.8er Zooms - nicht zuletzt auch von den Third Partys wie Sigma, Tamron und Tokina. Allerdings dann alle ohne elektronischen Kontakt und somit ohne AF und Co... zum filmen kein Problem, für's fotografieren wiederum nicht so optimal.
keep ya head up



Filmo

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von Filmo »

Wenn IS ein Muss ist,dann wirst Du wohl warten müssen, bis Pana endlich das schon länger angekündigte lichtstarke 35/100mm bringt...



crassmike
Beiträge: 325

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von crassmike »

Filmo hat geschrieben:Wenn IS ein Muss ist,dann wirst Du wohl warten müssen, bis Pana endlich das schon länger angekündigte lichtstarke 35/100mm bringt...
Ja, darauf warte ich auch schon sehnsüchtig, vor allem auf das Zoom mit der kürzeren Brennweite. Denn ein lichtstarkes Standardzoom sollte es eigentlich für jede Kamera geben. Bildstabilisator ist bei freihandarbeit bei Brennweiten über 50mm Kleinbild-equivalent eigentlich pflicht.. Zumindest bei Video.

Bis dahin benutze ich noch das hier:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Pa ... 12167.aspx

Dieses Objektiv hat IS, es funktionieren Zoom-, Schärfe- und (!) Blendenring. Automatik funktioniert, der Autofokus dauert aber IMMER ca. 2 Sekunden - also nix für Fotoknipser..

MfG



groover
Beiträge: 671

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von groover »

@rush
Ja das stimmt allerdings mit dem fehlenden Stabi beim Olympus 35-100mm.
Die durchgehende Lichtstärke von f2 ist da allerdings echt spitze.

Bei den neu angekündigten Panasonic Objektiven, wäre der Stabi aber dann eh dabei.
Angeblich haben die aber keine durchgehende Lichtstärke von f2.
http://www.43rumors.com/ft3-panasonic-m ... -aperture/

LG
Ali



rush
Beiträge: 15103

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von rush »

crassmike hat geschrieben: Bis dahin benutze ich noch das hier:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Pa ... 12167.aspx

Dieses Objektiv hat IS, es funktionieren Zoom-, Schärfe- und (!) Blendenring. Automatik funktioniert, der Autofokus dauert aber IMMER ca. 2 Sekunden - also nix für Fotoknipser..

MfG
Interessante Scherbe... da benötigt man dann aber noch einen Adapter auf mFT, oder?
Also als Standardzoom sicherlich eine Variante... aber hilft dem TO vermutlich auch nicht so richtig, er sucht ja eine lange Tüte.

Achja zum Bildstabi beim filmen... da muss man auch ein wenig aufpassen, die ersten Generationen der Bildstabilisatoren waren natürlich nicht für's filmen ausgelegt... Beim schwenken oder anderen Bewegungen kann es daher im Bild schonmal zu komischen "Sprüngen" kommen wenn der Stabi ausgleicht.
keep ya head up



crassmike
Beiträge: 325

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von crassmike »

Interessante Scherbe... da benötigt man dann aber noch einen Adapter auf mFT, oder?
(...)aber hilft dem TO vermutlich auch nicht so richtig, er sucht ja eine lange Tüte.

(...)die ersten Generationen der Bildstabilisatoren waren natürlich nicht für's filmen ausgelegt...(...)
Stimmt alles. Der "verkabelte" Adapter von Panasonic oder Olympus wird benötigt und es ist natürlich ein Standardzoom... Aber der Bildstabi ist schon ganz gut, es fehlt halt noch ein kleines Stückchen zu der Sanftheit, mit der das 14-140 für Micro 4/3 arbeitet. Und es ist eben ein großes, schweres (teures) Fourthirds-Objektiv.

MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17