Panasonic Forum



Lichtstarker Telezoom für MFT?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Totao
Beiträge: 301

Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von Totao »

Hallo,

gibt ein lichtstarkes Telezoomobjektiv für Micro FourThirds das man empfehlen kann?

Zur Verwendung an der GH2 für Film und auch insbesondere Foto.
IS ist dabei Pflicht.

Danke für eure Tipps.



groover
Beiträge: 671

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von groover »



handiro
Beiträge: 3259

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von handiro »

Ja da liegt Olympus doch weit vorne. An die Werte kommt kein Nikon/Canon.
Ist das 35-100 f2 wirklich durchgehend f2?
Mal sehen ob nicht noch jemand für APS-C auf ähnliche Werte kommt....
Die Preise sind ja sowas von *aua*
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



groover
Beiträge: 671

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von groover »

genau, ist durchgehend f2.

Mit Adapter auf MFT kommt das Objektiv allerdings auf ca. 2400.-

LG
Ali



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von Flyingdutchman »

Habe ein Sigma 4/3 70-200 mit durchgängig 2.8 - ist super, nur etwas schwer / klobig, was mit der Blende und Brennweite aber vielleicht auch unvermeidbar ist... Aber wird nicht mehr produziert soweit ich weiß. Vlt in der Bucht? War auf jeden Fall viel günstiger als das Oly, ca. €750, ist auch brauchbar als leichtes Makro; hat natürlich keine manuelle Blende, aber dafür werden die automatische Funktionen unterstützt (Blende, Preview mit geschlossene Blende für DoF-Check, MF-Lupe, AF - obwohl letzteres zu langsam um brauchbar zu sein).



rush
Beiträge: 15102

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von rush »

groover hat geschrieben:genau, ist durchgehend f2.

Mit Adapter auf MFT kommt das Objektiv allerdings auf ca. 2400.-

LG
Ali
Hat dann an der GH2 aber auch keinen Bildstabi wie vom Threadersteller gewünscht, oder?!

Ich glaube das wird echt schwierig da ein lichstarkles mit Stabi für mft zu finden, kenne mich allerdings mit den mft Scherben auch nicht so gut aus.

Falls du auf den Stabi verzichten kannst (Stativ sollte bei den Brennweiten eh ins Gepäck gehören...) - dann kannst du natürlich auch bei Nikon, Canon und Co nach adaptierbaren Telezooms schauen. Da gibt es zumindest durch die Bank weg überall 2.8er Zooms - nicht zuletzt auch von den Third Partys wie Sigma, Tamron und Tokina. Allerdings dann alle ohne elektronischen Kontakt und somit ohne AF und Co... zum filmen kein Problem, für's fotografieren wiederum nicht so optimal.
keep ya head up



Filmo

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von Filmo »

Wenn IS ein Muss ist,dann wirst Du wohl warten müssen, bis Pana endlich das schon länger angekündigte lichtstarke 35/100mm bringt...



crassmike
Beiträge: 325

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von crassmike »

Filmo hat geschrieben:Wenn IS ein Muss ist,dann wirst Du wohl warten müssen, bis Pana endlich das schon länger angekündigte lichtstarke 35/100mm bringt...
Ja, darauf warte ich auch schon sehnsüchtig, vor allem auf das Zoom mit der kürzeren Brennweite. Denn ein lichtstarkes Standardzoom sollte es eigentlich für jede Kamera geben. Bildstabilisator ist bei freihandarbeit bei Brennweiten über 50mm Kleinbild-equivalent eigentlich pflicht.. Zumindest bei Video.

Bis dahin benutze ich noch das hier:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Pa ... 12167.aspx

Dieses Objektiv hat IS, es funktionieren Zoom-, Schärfe- und (!) Blendenring. Automatik funktioniert, der Autofokus dauert aber IMMER ca. 2 Sekunden - also nix für Fotoknipser..

MfG



groover
Beiträge: 671

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von groover »

@rush
Ja das stimmt allerdings mit dem fehlenden Stabi beim Olympus 35-100mm.
Die durchgehende Lichtstärke von f2 ist da allerdings echt spitze.

Bei den neu angekündigten Panasonic Objektiven, wäre der Stabi aber dann eh dabei.
Angeblich haben die aber keine durchgehende Lichtstärke von f2.
http://www.43rumors.com/ft3-panasonic-m ... -aperture/

LG
Ali



rush
Beiträge: 15102

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von rush »

crassmike hat geschrieben: Bis dahin benutze ich noch das hier:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Pa ... 12167.aspx

Dieses Objektiv hat IS, es funktionieren Zoom-, Schärfe- und (!) Blendenring. Automatik funktioniert, der Autofokus dauert aber IMMER ca. 2 Sekunden - also nix für Fotoknipser..

MfG
Interessante Scherbe... da benötigt man dann aber noch einen Adapter auf mFT, oder?
Also als Standardzoom sicherlich eine Variante... aber hilft dem TO vermutlich auch nicht so richtig, er sucht ja eine lange Tüte.

Achja zum Bildstabi beim filmen... da muss man auch ein wenig aufpassen, die ersten Generationen der Bildstabilisatoren waren natürlich nicht für's filmen ausgelegt... Beim schwenken oder anderen Bewegungen kann es daher im Bild schonmal zu komischen "Sprüngen" kommen wenn der Stabi ausgleicht.
keep ya head up



crassmike
Beiträge: 325

Re: Lichtstarker Telezoom für MFT?

Beitrag von crassmike »

Interessante Scherbe... da benötigt man dann aber noch einen Adapter auf mFT, oder?
(...)aber hilft dem TO vermutlich auch nicht so richtig, er sucht ja eine lange Tüte.

(...)die ersten Generationen der Bildstabilisatoren waren natürlich nicht für's filmen ausgelegt...(...)
Stimmt alles. Der "verkabelte" Adapter von Panasonic oder Olympus wird benötigt und es ist natürlich ein Standardzoom... Aber der Bildstabi ist schon ganz gut, es fehlt halt noch ein kleines Stückchen zu der Sanftheit, mit der das 14-140 für Micro 4/3 arbeitet. Und es ist eben ein großes, schweres (teures) Fourthirds-Objektiv.

MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Mo 7:33
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27