Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Kevinovicz
Beiträge: 162

Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von Kevinovicz »

Hallo kennt jemand das oben genannte Stativ oder besitzt es sogar?
Ich habe gerade beim Händler meines Vertrauens ein sehr gutes Angebot gesehen (€ 599,00 brutto!) und frage mich nun, wie sich das Stativ gegen z.B. ein Manfrotto 503HDV-System schlägt, das ich ein paar Mal ausgeliehen hatte. Der Preis wäre ja ähnlich - aber, ist das Panther vielleicht sogar noch besser?
Kann mir irgendjemand was dazu sagen? Vielen Dank!



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von krokymovie »

mit der kleinen panther t4 ausführung habe ich noch nicht gearbeitet.
selber habe ich das system x15 und habe schnell mein sachtler in die ecke gestellt.
panther ist ein deutscher hersteller und produziert hier.
die verarbeitungsqualität ist über jeden zweifel erhaben.
hier ein preisvergleich
bei deinem schleuderpreis kaufen.

gruß krokymovie



gast3

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von gast3 »

hab ein Panther C75/2 in Verbindung mit einem Sachtler FSB8
,kann also nur zu den Beinen etwas sagen,nämlich:sehr gut,sehr leicht!
Also Panther ist sicher ein (Geheim)-Tip



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von Kevinovicz »

Na, das hört sich ja gut an. Werde dann mal zum Händler gehen, das Stativ für zwei Tage ausleihen und dann (wahrscheinlich) zuschlagen. Vielen Dank!



Videofilmer
Beiträge: 48

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von Videofilmer »

Kevinovicz hat geschrieben:Hallo kennt jemand das oben genannte Stativ oder besitzt es sogar?
Ich habe gerade beim Händler meines Vertrauens ein sehr gutes Angebot gesehen (€ 599,00 brutto!) und frage mich nun, wie sich das Stativ gegen z.B. ein Manfrotto 503HDV-System schlägt, das ich ein paar Mal ausgeliehen hatte. Der Preis wäre ja ähnlich - aber, ist das Panther vielleicht sogar noch besser?
Kann mir irgendjemand was dazu sagen? Vielen Dank!
Leider hat Panther die Produktion eingestellt, weil sie einfach zu teuer produzierten. Gegen den neuen leichteren ACE-Kopf von Sachtler hätten sie auch keine Chance gehabt. Schade, nun ist die letzte Deutsche Firma ausgesteigen. Es ist sinnvoll, sich schnell noch ein paar Ersatzteile zu besorgen, sonst muss man den Kopf im Servicefall wegwerfen .....



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von krokymovie »

Videofilmer hat geschrieben: Leider hat Panther die Produktion eingestellt, weil sie einfach zu teuer produzierten. Gegen den neuen leichteren ACE-Kopf von Sachtler hätten sie auch keine Chance gehabt. Schade, nun ist die letzte Deutsche Firma ausgesteigen. Es ist sinnvoll, sich schnell noch ein paar Ersatzteile zu besorgen, sonst muss man den Kopf im Servicefall wegwerfen .....
woher nimmst du deine weissheit? hast du schon mal mit beiden stativen gearbeitet, um diese vergleichen zu können?
ich habe persönlich mit mehreren echten sachtlerköpfen (kein plastik) gearbeitet und mein panther system x15 hat mich einfach begeistert in der bedienung. du kannst blind beim dreh die dämpfung ändern...stufenlos...auch zwischen den positionen stehen bleiben, ohne probleme.
außerdem...was soll bei einer umsichtiger arbeitsweise zu defekten führen?
und...ersatzteile sind noch für lange zeit lieferbar. ich war persönlich bei panther in münchen...null problemo, nix wegwerfen.
übrigens, mein sachtler nutze ich nur noch als zweitstativ.
der ace kopf mag ja im preis-leistungsverhältnis gute arbeit leisten, aber ein
sachtler video 15 sb kopf ist doch eine andere hausnummer, als ein ace und in dieser liga spielt auch panther.

gruß krokymovie



alfred
Beiträge: 179

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von alfred »

Ich besitze den T6 und habe auch den T4 getestet. Panther hat die Stativproduktion eingestellt. Hinter den Panther Köpfen und Stativen verbergen sich Heiler Produkte. Heiler hat, nachdem er nicht mehr unter eigenen Namen produzierte, seine Produktreihe an Panther abgetreten.

Ich halte den T6 als einen sehr guten Kopf. Besser als den Sachtler FB 6, den ich ebenfalls hatte und wieder verkaufte. Meine Carbon-Beine (sind noch die alten original Heiler mit den Hörnchen) sind Spitze (1,8kg leicht und 80kg stabil!).

Als Panther die Stativproduktion einstellte und den Rest an Stative und Köpfen reduziert abverkaufte, ließ ich mir noch einen T6 und auch einen T4 zur Ansicht kommen. Beide Köpfe habe ich wieder zurückgeschickt. Der T6 (baugleich) hatte bei weitem nicht die Qualität von meinem T6 Kopf (nicht so smooth, deutlicher Spring back Effekt). Der T4 war unter jeder Kritik. Ich gehe davon aus, dass man mit diesen Restköpfen im Lager nicht zimperlich umgesprungen ist. Von außen waren keine Beschädigungen erkennbar.

Du solltest auf jeden Fall den Kopf in Ruhe testen. Du kannst Glück haben, aber auch Pech. Grundsätzlich waren die Heiler Köpfe und Stative Spitzenprodukte. Meines Erachtens besser als Sachtler.



alfred
Beiträge: 179

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von alfred »

Ich besitze den T6 und habe auch den T4 getestet. Panther hat die Stativproduktion eingestellt. Hinter den Panther Köpfen und Stativen verbergen sich Heiler Produkte. Heiler hat, nachdem er nicht mehr unter eigenen Namen produzierte, seine Produktreihe an Panther abgetreten.

Ich halte den T6 als einen sehr guten Kopf. Besser als den Sachtler FB 6, den ich ebenfalls hatte und wieder verkaufte. Meine Carbon-Beine (sind noch die alten original Heiler mit den Hörnchen) sind Spitze (1,8kg leicht und 80kg stabil!).

Als Panther die Stativproduktion einstellte und den Rest an Stative und Köpfen reduziert abverkaufte, ließ ich mir noch einen T6 und auch einen T4 zur Ansicht kommen. Beide Köpfe habe ich wieder zurückgeschickt. Der T6 (baugleich) hatte bei weitem nicht die Qualität von meinem T6 Kopf (nicht so smooth, deutlicher Spring back Effekt). Der T4 war unter jeder Kritik. Ich gehe davon aus, dass man mit diesen Restköpfen im Lager nicht zimperlich umgesprungen ist. Von außen waren keine Beschädigungen erkennbar.

Du solltest auf jeden Fall den Kopf in Ruhe testen. Du kannst Glück haben, aber auch Pech. Grundsätzlich waren die Heiler Köpfe und Stative Spitzenprodukte. Meines Erachtens besser als Sachtler.



Videofilmer
Beiträge: 48

Re: Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?

Beitrag von Videofilmer »

krokymovie hat geschrieben:
Videofilmer hat geschrieben: Leider hat Panther die Produktion eingestellt, weil sie einfach zu teuer produzierten. Gegen den neuen leichteren ACE-Kopf von Sachtler hätten sie auch keine Chance gehabt. Schade, nun ist die letzte Deutsche Firma ausgesteigen. Es ist sinnvoll, sich schnell noch ein paar Ersatzteile zu besorgen, sonst muss man den Kopf im Servicefall wegwerfen .....
woher nimmst du deine weissheit? hast du schon mal mit beiden stativen gearbeitet, um diese vergleichen zu können?
ich habe persönlich mit mehreren echten sachtlerköpfen (kein plastik) gearbeitet und mein panther system x15 hat mich einfach begeistert in der bedienung. du kannst blind beim dreh die dämpfung ändern...stufenlos...auch zwischen den positionen stehen bleiben, ohne probleme.
außerdem...was soll bei einer umsichtiger arbeitsweise zu defekten führen?
und...ersatzteile sind noch für lange zeit lieferbar. ich war persönlich bei panther in münchen...null problemo, nix wegwerfen.
übrigens, mein sachtler nutze ich nur noch als zweitstativ.
der ace kopf mag ja im preis-leistungsverhältnis gute arbeit leisten, aber ein
sachtler video 15 sb kopf ist doch eine andere hausnummer, als ein ace und in dieser liga spielt auch panther.

gruß krokymovie
Hallo, ich habe ja beim Vergleich mit dem ACE nicht den X15 gemeint. Der Vergleich bezog sich auf den Sachtler ACE-Kopf zum Panther (Heiler) T4/T6 -Kopf !
Natürlich ist der Video 15 in einer ganz anderen Liga.
Dass bei sorgsamer Behandlung am X15-Kopf kaum was kaputt geht, mag richtig sein, aber was, wenn das Stativ umfällt, oder beim Transport beschädigt wird ?
Ich war beim X15 Beta-Tester, und kenne alle Entwicklungsstufen bis zum letzten Model.

Schöne Feiertage !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48