Gemischt Forum



Ausspielung mit Timecode



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Michael »

Es kommt immer wieder vor, dass ich vom Schnittplatz (Premiere 6.5, RT2000) aus eine Ausspielung mit Timecode machen muss. Bisher finde ich nur die Lösung, auf DV-Band zu übertragen und dann eine Kopie vom Recorder aus machen.

Gibt es inzwischen ein tool, das das Verfahren etwas abkürzen kann?

Danke
Michael

studio -BEI- tapeaffairs.de



Marco

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Marco »

Meinst Du den Timecode oder den Data-Code?

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Michael

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Meinst Du den Timecode oder den Data-Code?
:
: Marco


Hi!
Ich meine den Timecode des Schnittfensters; wird gebraucht, um z.B. mit dem Kunden über Änderungen kommunizieren zu können, etc. (Was - wiederum - ist mit "Datacode" gemeint?)

Gruß
Michael


studio -BEI- tapeaffairs.de



Marco

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Marco »

Zum Timecode müsste ein anderer Premiere-User weiterhelfen.
Für den Datacode gäb's für Premiere ein Plugin. Der DataCode ist u.a. das, was im Camcorder als Datum/Uhrzeit eingeblendet werden kann, also eine Frameadressierung über die Realuhr einer Kamera/eines Recorders.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Willi Olfen

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Michael,

es tut mir leid, aber es gibt keine andere Lösung bzw. kein Tool, das den Timecode mit ausgibt.

Gruß

Willi



Marco

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : es tut mir leid, aber es gibt keine andere Lösung bzw. kein Tool, das den Timecode mit
: ausgibt.


Vegas?!! ;-)))

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Stefan

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Stefan »

Michael,

Du kannst die Ausspielung aus AP heraus nach VirtualDub (VD) schicken (Frameserving über Avisynth) und dort mit dem VD-Filter Subtitler und einem entsprechenden Script oder dem ... (Name entfallen, aber leicht bei http://www.videoxone.de" zu finden) VD Filter, der die Framenummer einblendet, die Einzelbilder "markieren". Das markierte AVI kannst Du dann weitergeben. Du sparst damit etwas Zeit, weil die Rückübertragung entfällt und etwas Platz, weil der Timecode nicht in die AP Dateien gerendert wird.

Viel Glück
Stefan




Stefan

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Stefan »

-BEI- Marco

Kannst Du mich auf den Weg zu dem Datacode-Plugin für AP weisen? Bisher schreibe ich mir nämlich selbst so ein Tool, weil ich die Idee habe, meine mit AP geschnittenen DV Videos DVD tauglich mit dem Aufnahmedatum und der Aufnahmezeit zu untertiteln.

Bye
Stefan



Marco

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Marco »

Hi Stefan, die Info hab ich von unserem Forumkollegen BPHennek:

http://dve.nm.ru/en/dvrecdate.htmlhttp: ... cdate.html

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Stefan

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Stefan »

-BEI- Marco

cool!

Danke
Stefan



Karl

Re: Ausspielung mit Timecode

Beitrag von Karl »

Hallo,

hat jemand mit diesem Tool schon gearbeitet, ist es brauchbar?

Habe von DV Rec date die Probeversion runtergeladen und probiert, da funktioniert nicht viel, anscheinend zu viele Einschränkungen. Daher auch schlecht zum Probieren.

danke, Karl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 18:05
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42