Gemischt Forum



Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alvaro

Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Alvaro »

Von SAMSUNG gibt es eine 160 GB Festplatte mit 5.400 rpm und guter Performance.
Kann ich mit einer solchen Festplatte Videos schneiden?
Wer hat eine 5.400er zum Videoschneiden im Einsatz mit welchen Erfahrungen?
Oder ist es besser, die Finger davon zu lassen?
Ich bin neugierig.
Vielen Dank!
Alvaro


ofischer -BEI- gmx.at



Stefan

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Von SAMSUNG gibt es eine 160 GB Festplatte mit 5.400 rpm und guter Performance.
: Kann ich mit einer solchen Festplatte Videos schneiden?


ja
:
: Wer hat eine 5.400er zum Videoschneiden im Einsatz mit welchen Erfahrungen?

ich für Videoschnitt mit guten Erfahrungen, leise und für Videoschnitt schnell genug
:
: Oder ist es besser, die Finger davon zu lassen?

nein
:
: Vielen Dank!

bitte gerne

Gruß
Stefan



Marco

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Marco »

Ich benutze seit Jahren nichts anderes. Keine Probleme beim Videoschnitt, zumindest nicht bei DV.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



wolfgang

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Digitales Video ist damit weniger ein Problem - geht bei vielen ohne Probleme. Beim analogen capturen könnte es enger sein, was die Geschwindigkeitsreserven der Platte angeht - was aber auch vom verwendeten Codec abhängt.

Bei einem Neukauf gibts heute übrigens kaum mehr 5400 upm Platten.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



videofreak1

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von videofreak1 »

(User Above) hat geschrieben: : Bei einem Neukauf gibts heute übrigens kaum mehr 5400 upm Platten.


falsch. die meisten maxtor-platten (auch die neuesten, ganz großen) haben 5400 upm.



Holger Reichert

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Holger Reichert »

Hi!

Ich habe glaube ich die selbe Platte wie du. SP1604N 160GB von Samsung. Nach anfänglichen Problemen mit der 128GB-Beschränkung meines Mainboards (musste einen Zusatzcontroller kaufen für 15 Euro) funktioniert die Platte wunderbar.

Holger


info -BEI- reichertcomputer.de



wolfgang

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : falsch. die meisten maxtor-platten (auch die neuesten, ganz großen) haben 5400 upm.


Soso - ich habe den Katalog von Vobis-Birg vor mir liegen - http://www.birg.at" , einer der größten PC Supplier in Österreich.

Der hat 28 IED Platten in seiner Liste - davon ist eine (!) eine 5400 upm Platte, und das ist eine kleine 20 GB Seagate. Die restlichen 27 - und das geht hinauf beis 250 GB und enthält 11 Maxtor Platten - sind *alle* 7200 upm.

Wer Kataloge lesen kann, ist im Vorteil.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



Ulrich Weigel

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Soso - ich habe den Katalog von Vobis-Birg vor mir liegen - http://www.birg.at" , einer der
: größten PC Supplier in Österreich.
:
: Der hat 28 IED Platten in seiner Liste - davon ist eine (!) eine 5400 upm Platte, und
: das ist eine kleine 20 GB Seagate. Die restlichen 27 - und das geht hinauf beis 250
: GB und enthält 11 Maxtor Platten - sind *alle* 7200 upm.
:
: Wer Kataloge lesen kann, ist im Vorteil.


Moin,
es gibt Maxtor Platten in 5400 und 7200!!
20,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
30,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
40,0 GB 12/2048/5400 U-133 IDE
40,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 12/2048/5400 U-100 IDE
60,0 GB 9/2048/7200 U-133 IDE
60,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
300,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
160,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
200,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9/8192/7200 U-133 IDE

Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Hape

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Hape »

prima, Ulrich,

ich bin mit meinen 5400 Maxtors (4x120GB)auch zufrieden.

Es sei deutlich gesagt: wer Realtime NLE machen will, ist mit schnelleren HDs immer besser beraten, wer normal NLE nutzt, wie zB AP6.5 o.ä. und mit deren Echtzeitvorschau leben kann, ist mit den 5400ern allemal bestens bedient.

Vor allem: die 5400er von Maxtor sind angenehm leise und heizen nicht stark auf.

mfg

Hape



Ulrich Weigel

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Vor allem: die 5400er von Maxtor sind angenehm leise und heizen nicht stark auf.


Moin,
das trift auch auf die neuen Diamond 9 zu, sind schliesslich Flüssigkeits gelagert.
Im August war es im PC mit unter kälter als davor.
Ach waren das noch Zeiten, wo man die Plattenzugriffe noch gehört hat. Na ja, wenigstens eine alte IBM 5400 aus dem Jahre 1999 habe ich ja noch, dieser kann man noch beim Arbeiten zuhören. Leider nur sehr selten, da liegen nur meine Vorlagen drauf.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



videofreak1

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von videofreak1 »

(User Above) hat geschrieben: : Wer Kataloge lesen kann, ist im Vorteil.


nach der antwort, die du darauf schon bekommen hast, muß ich das ja nicht weiter kommentieren [feix]...



wolfgang

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : nach der antwort, die du darauf schon bekommen hast, muß ich das ja nicht weiter
: kommentieren [feix]...


Einige der Antworten sind genauso herzig, wie dein Unwillen oder deine Unfähigkeit exakt zu lesen und zu verstehen, was da geschrieben stand. Ich sagte, daß es heute *kaum* mehr 5400er Platten gibt - nicht, daß es keine mehr gibt. Ist ein kleiner aber feiner Unterschied:
: Bei einem Neukauf gibts heute übrigens kaum mehr 5400 upm Platten.

Du dagegen schreibst folgenes:
: falsch. die meisten maxtor-platten (auch die neuesten, ganz großen) haben 5400 upm.

Worauf ich nur feststelle, daß im Handel - und da ist eine große Kette wie Birg nicht so unbedingt daneben - im Katalog genau eine(!) 5400er Platte hat. Also nichts von "meisten Maxtor Platten haben 5400", den "die meisten" wären ja wohl um oder über 50%. Abgesehen mal davon, daß ich nichts zu Maxtor gesagt habe - war deine Einschränkung.

Aber selbst mit dieser Einschränkung bestätigt Ulrich bestens mein simples Statement: von seinen 17 Platten sind gerade mal 4(!) 5400er Platten. Stimmt also gar nix von deinen Kommentaren - nix "die meisten", nix "falsch", nix "feixen" - Katalog lesen können wäre schon eine tolle Sache, lesen und zählen können allerdings noch mehr!

Zitat Ulrich:
Moin,
es gibt Maxtor Platten in 5400 und 7200!!
20,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
30,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
40,0 GB 12/2048/5400 U-133 IDE
40,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 12/2048/5400 U-100 IDE
60,0 GB 9/2048/7200 U-133 IDE
60,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
300,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
160,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
200,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9/8192/7200 U-133 IDE

Grus
Ulrich


Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



Ulrich Weigel

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Ulrich Weigel »

Moin,
na dann wollen wir mal zählen:
Es gibt aktuel zu kaufen ca. 97 Platten mit 5400
und ca. 100 mit 7200.
Die meisten war ein Tippfehler, sollte heißen: es gibt die meisten Plattengrößen immer noch in beiden Ausführungen.
Quelle: http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... are/preise
Das ganze war die Antwort auf: Wer lesen kann!
Man gut das ich hier poste sonst wären mir noch Schreib-, Grammatik-, und Interpunktionsfehler vorgeworfen worden wie in anderen Foren. Dabei knan man alels leesn, wnen nur die esrten und letzetn Bchustebn enies Wrotes rchitig shceribt. *g*
Scherz muß sein.
Ich hoffe es besteht keiner auf eine vollständige Liste.
Grus
Ulrich



MDLLemuria -BEI- aol.com



hannes

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Dabei knan man alels leesn,
: wnen nur die esrten und letzetn Bchustebn enies Wrotes rchitig shceribt. *g*


falsch!
Richtig: .. an der richtigen Stelle stehen.
:
: Scherz muß sein.

genauuuu

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- Euronetwork.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 13:52
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27