Gemischt Forum



Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alvaro

Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Alvaro »

Von SAMSUNG gibt es eine 160 GB Festplatte mit 5.400 rpm und guter Performance.
Kann ich mit einer solchen Festplatte Videos schneiden?
Wer hat eine 5.400er zum Videoschneiden im Einsatz mit welchen Erfahrungen?
Oder ist es besser, die Finger davon zu lassen?
Ich bin neugierig.
Vielen Dank!
Alvaro


ofischer -BEI- gmx.at



Stefan

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Von SAMSUNG gibt es eine 160 GB Festplatte mit 5.400 rpm und guter Performance.
: Kann ich mit einer solchen Festplatte Videos schneiden?


ja
:
: Wer hat eine 5.400er zum Videoschneiden im Einsatz mit welchen Erfahrungen?

ich für Videoschnitt mit guten Erfahrungen, leise und für Videoschnitt schnell genug
:
: Oder ist es besser, die Finger davon zu lassen?

nein
:
: Vielen Dank!

bitte gerne

Gruß
Stefan



Marco

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Marco »

Ich benutze seit Jahren nichts anderes. Keine Probleme beim Videoschnitt, zumindest nicht bei DV.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



wolfgang

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Digitales Video ist damit weniger ein Problem - geht bei vielen ohne Probleme. Beim analogen capturen könnte es enger sein, was die Geschwindigkeitsreserven der Platte angeht - was aber auch vom verwendeten Codec abhängt.

Bei einem Neukauf gibts heute übrigens kaum mehr 5400 upm Platten.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



videofreak1

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von videofreak1 »

(User Above) hat geschrieben: : Bei einem Neukauf gibts heute übrigens kaum mehr 5400 upm Platten.


falsch. die meisten maxtor-platten (auch die neuesten, ganz großen) haben 5400 upm.



Holger Reichert

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Holger Reichert »

Hi!

Ich habe glaube ich die selbe Platte wie du. SP1604N 160GB von Samsung. Nach anfänglichen Problemen mit der 128GB-Beschränkung meines Mainboards (musste einen Zusatzcontroller kaufen für 15 Euro) funktioniert die Platte wunderbar.

Holger


info -BEI- reichertcomputer.de



wolfgang

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : falsch. die meisten maxtor-platten (auch die neuesten, ganz großen) haben 5400 upm.


Soso - ich habe den Katalog von Vobis-Birg vor mir liegen - http://www.birg.at" , einer der größten PC Supplier in Österreich.

Der hat 28 IED Platten in seiner Liste - davon ist eine (!) eine 5400 upm Platte, und das ist eine kleine 20 GB Seagate. Die restlichen 27 - und das geht hinauf beis 250 GB und enthält 11 Maxtor Platten - sind *alle* 7200 upm.

Wer Kataloge lesen kann, ist im Vorteil.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



Ulrich Weigel

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Soso - ich habe den Katalog von Vobis-Birg vor mir liegen - http://www.birg.at" , einer der
: größten PC Supplier in Österreich.
:
: Der hat 28 IED Platten in seiner Liste - davon ist eine (!) eine 5400 upm Platte, und
: das ist eine kleine 20 GB Seagate. Die restlichen 27 - und das geht hinauf beis 250
: GB und enthält 11 Maxtor Platten - sind *alle* 7200 upm.
:
: Wer Kataloge lesen kann, ist im Vorteil.


Moin,
es gibt Maxtor Platten in 5400 und 7200!!
20,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
30,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
40,0 GB 12/2048/5400 U-133 IDE
40,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 12/2048/5400 U-100 IDE
60,0 GB 9/2048/7200 U-133 IDE
60,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
300,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
160,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
200,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9/8192/7200 U-133 IDE

Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Hape

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Hape »

prima, Ulrich,

ich bin mit meinen 5400 Maxtors (4x120GB)auch zufrieden.

Es sei deutlich gesagt: wer Realtime NLE machen will, ist mit schnelleren HDs immer besser beraten, wer normal NLE nutzt, wie zB AP6.5 o.ä. und mit deren Echtzeitvorschau leben kann, ist mit den 5400ern allemal bestens bedient.

Vor allem: die 5400er von Maxtor sind angenehm leise und heizen nicht stark auf.

mfg

Hape



Ulrich Weigel

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Vor allem: die 5400er von Maxtor sind angenehm leise und heizen nicht stark auf.


Moin,
das trift auch auf die neuen Diamond 9 zu, sind schliesslich Flüssigkeits gelagert.
Im August war es im PC mit unter kälter als davor.
Ach waren das noch Zeiten, wo man die Plattenzugriffe noch gehört hat. Na ja, wenigstens eine alte IBM 5400 aus dem Jahre 1999 habe ich ja noch, dieser kann man noch beim Arbeiten zuhören. Leider nur sehr selten, da liegen nur meine Vorlagen drauf.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



videofreak1

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von videofreak1 »

(User Above) hat geschrieben: : Wer Kataloge lesen kann, ist im Vorteil.


nach der antwort, die du darauf schon bekommen hast, muß ich das ja nicht weiter kommentieren [feix]...



wolfgang

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich?? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : nach der antwort, die du darauf schon bekommen hast, muß ich das ja nicht weiter
: kommentieren [feix]...


Einige der Antworten sind genauso herzig, wie dein Unwillen oder deine Unfähigkeit exakt zu lesen und zu verstehen, was da geschrieben stand. Ich sagte, daß es heute *kaum* mehr 5400er Platten gibt - nicht, daß es keine mehr gibt. Ist ein kleiner aber feiner Unterschied:
: Bei einem Neukauf gibts heute übrigens kaum mehr 5400 upm Platten.

Du dagegen schreibst folgenes:
: falsch. die meisten maxtor-platten (auch die neuesten, ganz großen) haben 5400 upm.

Worauf ich nur feststelle, daß im Handel - und da ist eine große Kette wie Birg nicht so unbedingt daneben - im Katalog genau eine(!) 5400er Platte hat. Also nichts von "meisten Maxtor Platten haben 5400", den "die meisten" wären ja wohl um oder über 50%. Abgesehen mal davon, daß ich nichts zu Maxtor gesagt habe - war deine Einschränkung.

Aber selbst mit dieser Einschränkung bestätigt Ulrich bestens mein simples Statement: von seinen 17 Platten sind gerade mal 4(!) 5400er Platten. Stimmt also gar nix von deinen Kommentaren - nix "die meisten", nix "falsch", nix "feixen" - Katalog lesen können wäre schon eine tolle Sache, lesen und zählen können allerdings noch mehr!

Zitat Ulrich:
Moin,
es gibt Maxtor Platten in 5400 und 7200!!
20,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
30,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
40,0 GB 12/2048/5400 U-133 IDE
40,0 GB 10/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 12/2048/5400 U-100 IDE
60,0 GB 9/2048/7200 U-133 IDE
60,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
80,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/2048/7200 U-133 IDE
120,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
300,0 GB 10/2048/5400 U-133 IDE
160,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
200,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9,4/8192/7200 U-133 IDE
250,0 GB 9/8192/7200 U-133 IDE

Grus
Ulrich


Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



Ulrich Weigel

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von Ulrich Weigel »

Moin,
na dann wollen wir mal zählen:
Es gibt aktuel zu kaufen ca. 97 Platten mit 5400
und ca. 100 mit 7200.
Die meisten war ein Tippfehler, sollte heißen: es gibt die meisten Plattengrößen immer noch in beiden Ausführungen.
Quelle: http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... are/preise
Das ganze war die Antwort auf: Wer lesen kann!
Man gut das ich hier poste sonst wären mir noch Schreib-, Grammatik-, und Interpunktionsfehler vorgeworfen worden wie in anderen Foren. Dabei knan man alels leesn, wnen nur die esrten und letzetn Bchustebn enies Wrotes rchitig shceribt. *g*
Scherz muß sein.
Ich hoffe es besteht keiner auf eine vollständige Liste.
Grus
Ulrich



MDLLemuria -BEI- aol.com



hannes

Re: Festplatte mit 5.400 rpm videoschnitttauglich??

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Dabei knan man alels leesn,
: wnen nur die esrten und letzetn Bchustebn enies Wrotes rchitig shceribt. *g*


falsch!
Richtig: .. an der richtigen Stelle stehen.
:
: Scherz muß sein.

genauuuu

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- Euronetwork.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00