MMM
Beiträge: 80

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von MMM »

Ich hätte noch eine bessere Idee, die man auch dokumentieren sollte.
Und zwar das Hobby Trainshitting!
Trainshitter schleichen sich nachts heimlich in die Tunnel, öffnen die Türen mit Notschlüsseln und scheißen auf den Fahrzeugboden.
Bevorzugt in Gruppen, für jede Tür ein Scheißhaufen. Anschließend wird das Werk fotografisch dokumentiert.
Warum sie das machen? Um anderen eine Freude zu bereiten! Daß die Freude sich da zu 95 % in Grenzen hält? Denen fehlt eben das Kunstverständnis!
Und wenn man dann noch mit Leuten vereinbart, denen das Material für eine Doku zu überlassen, ist es natürlich auch journalistische und künstlerische Freiheit und dementsprechend gedeckt. Nicht wahr?
PS: Wenigstens läßt sich dann diese Form von Scheiße schneller entfernen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Frank B. »

MMM hat geschrieben:Wenigstens läßt sich dann diese Form von Scheiße schneller entfernen.
Ich würde gar nicht sagen wollen, dass diese Graffitis keine Kunst seien. Es geht mir darum, dass die Kunst im Zusammenhang mit einer Straftat geschieht. Was also besprayt wird.
Auch Plastination und Fotografieren kann ja Kunst sein. Problematisch wird es nur, wenn es im Zusammenhang mit Straftaten geschieht, vielleicht sogar davon lebt.



dienstag_01
Beiträge: 14503

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Wollte dir deine Autorenschaft nicht sehlen;)
Bernd B. hat geschrieben:Schwarz-Weiß ist genau das, was ich liebe. So kann man die Welt sehr gut beurteilen. Hat mir immer geholfen.
Kunst ist Kunst und Straftat ist Straftat. Kunst hat keine Straftat zu rechtfertigen oder gar zu decken.
Und du erkennst das Rechtfertigen und Decken einfach aus der Ferne.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Frank B. »

Nun hast Du Bernd auch noch das E. weggenommen ;). Auch diesen Text hat Bernd nicht geschrieben. Ich heiße Frank, nicht Bernd. Das Urheberrecht ist mir in diesem Falle nicht so wichtig.

Ja, ich kann auch aus der Ferne sagen, dass Kunst nicht Straftaten rechtfertigen oder decken darf.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

Inzwischen hab ich hier eine ganze Menge Gründe gelesen warum es in Deutschland keine sehenswerten Filme oder DoKus gibt.
(da gibts nichteinmal ein Smiley dazu)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 20 Dez, 2011 21:59, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14503

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Inzwischen hab ich hier eine ganze Menge Gründe gelesen warum es in Deutschland keine sehenswerten Filme oder DoKus gibt.
(da gibts nivhteinmal ein Smiley dazu)
Ja, ist eigentlich erschreckend.

@Frank B.
Sorry, jetzt richtig:
Frank B. hat geschrieben:Ja, ich kann auch aus der Ferne sagen, dass Kunst nicht Straftaten rechtfertigen oder decken darf.
Für dich übersetzte ich das nochmal: Ferne meint hier, seeehr weit weg, eigentlich sogar sooooooo weit, dass man von UNGESEHEN sprechen kann. Du erkennst also, ohne das Werk zu KENNEN, dass es Straftaten deckt bzw. rechtfertigt. Bravo.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Frank B. »

Sehenswert ist auch relativ.
dienstag_01 hat geschrieben: Du erkennst also...
Nach den vorliegenden Informationen - siehe Eingangspost.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

Alf_300 hat geschrieben:Inzwischen hab ich hier eine ganze Menge Gründe gelesen warum es in Deutschland keine sehenswerten Filme oder DoKus gibt.
(da gibts nichteinmal ein Smiley dazu)
Das stimmt. Die eingetakteten Redakteure der ö.r. und deren Justitiare sind nur in den seltensten Fällen bereit die Risiken einzugehen, die es brauchen würde. Selbst bei dem Lütjens Film über Maschi ist der NDR eingeknickt und die Schwarzkittel haben ihr Spielchen spielen dürfen.
Aber Risikobereitschaft und eine Kriegskasse reichen nicht.
Die Justiz betätigt sich als Helfershelfer einer Zensur die vor allem seit 2005 und dem Stolpe Urteil so überhand genommen hat, dass man fast chinesische Verhältnisse hat, von Pressefreiheit in Deutschland keine Spur!
Jeder kritische Beitrag landet vor einer der beliebten Pressekammern in Berlin-Hamburg-Köln! Ich hab mir dieses Jahr ca. 40 solche Gerichtsverfahren LIVE reingezogen und war bei den Verhandlungen dabei!!! Was da abgeht ist kaum bekannt und ein Skandal. Nur wer genug Geld hat um in die höchsten Instanzen zu gehen, hat eine klitzekleine Chance nach Jahren zu gewinnen. Bis dahin ist das zensierte Werk nicht mehr aktuell und hundert neue *** wurden durchs Dorf getrieben. Ein wunderbar funktionierendes Prinzip.

Das alles hat aber mit dem streitgegenständlichen Forumsbeitrag nichts zu tun. Mich würde interessieren wer Unlike U finanziert hat....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



dienstag_01
Beiträge: 14503

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

handiro hat geschrieben:dieses Jahr ca. 40 solche Gerichtsverfahren
Immerhin scheint es noch ein paar Unbeeindruckte zu geben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Alf_300 hat geschrieben:......jetzt kennn ich mich auch aus was da bei den Sprayer abgeht, 90 Minuten Schnellkurs ;-)......Die "Untaten sind allerdings inzwischen Verjährt ;-) Ha Ha
In 90 min trocknet grade mal der Anstrich ;-))

Und verjähren tut da auch nichts so schnell ;-) !!!

......................

Das Beispiel zeigt doch nur wie einige Leuts die in Büros hocken versuchen immerhin irgendwem ans Bein zu pinkeln - für mich nicht wirklich nach voll zieh bar!

Trains und DB Gebäude / Anlagen zu bomben is die höchste Kunst der Szene und ist im Kick nicht zu beschreiben!

***Wir reden ja momentan nicht von Vandalismus , oder?!?**

MfG
B.DeKid



henker84
Beiträge: 1

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von henker84 »

Ich finde das richtig was die Bahn macht man sollte die Sprayer nicht auch noch eine Bestätigung geben in dem man Filme über sie dreht.

Und die Leidtragenden sind doch schließlich die die das bezahlen und das sind die Leute die Bahn fahren und der Steuerzahler da die Verkehrsbetriebe nun mal Zuschüsse erhalten.

Aber am besten ist ja auch das Argument "andererseits de facto ein Teil einer urbanen Subkultur, mit der in einer Großstadt nun mal zu rechnen ist"
also eine Straftat abzuwerten damit das das halt in einer Großstadt mal vorkommt ist echt das letzte.
In Berlin und Hamburg werden auch seit geraumer Zeit Autos angezündet den Autor möchte ich mal sehen wenn sein Auto abbrennt und wer sagt naja so ist das halt hier in Berlin da kommt das mal vor.



srone
Beiträge: 10474

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von srone »

ohne das weiter werten zu wollen, aber für mich ist seit dem film "whole train" der wohl schon ein paar jahre alt ist, zu dem thema alles gesagt.

lg

srone
ten thousand posts later...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

Wer weiss wie lange der Film noch online bleibt?;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

MMM hat geschrieben:Ich kann die BVG absolut verstehen! Diese Graffiti-Scheiße ist in Berlin eine echte Pest, wozu muß man da noch irgendeinen Film drüber machen? Wenn man es ernsthaft als "Herzblut" bezeichnet, sich in Tunnel zu schleichen und dort Vandalismus zu dokumentieren...eher ist es lebensgefährlicher Leichtsinn...und am Ende zahlen wir als Fahrgäste wieder die Zeche, wenn die Fahrkosten mal wieder wegen sowas steigen.

Ja nee is klar da kennt sich jemand aus in der Szene ! Hut ab - nur weiter so !

Ein Freund und Ich haben uns in unserer HeimatStadt mal Tagsüber ( vor ca 12 Jahren oder so ) in ne DB BahnUnterführung gestellt und einen 2,5 x 20 m Fläche angefangen vorzustreichen.

Nach ca 1 Std kam die Polizei .... wir haben den Beamten dann direkte alles gezeigt und plediert " Wir wollen der Stadt ein Kunstwerk schenken. Daraufhin wurde rumtelefoniert und wir zum Bürgermeister eingeladen inkl dem Zuständigen Bahn Fritzen.

Das ganze hat sich dann hingezogen über ca 2 Jahre bis die Bahn und die Stadt der Meinung war diese Unterführung frei zu geben . Heute ist es eine der bekanntesten Locations in NRW / D Land ... die Stadt ist stolz darauf was dort entstanden ist und die Pros aus der Szene ( Weltweit) kommen um sich auf der ca 300m langen Strecke ( Unterführung beidseitig) zu verewigen - dort kann man also heute Tagsüber sprühen und alle sind glücklich!

Das hat mit zerstören von Privatem Eigentum nichts zu tun und in der Szene gibt es nen Unterschied zwischen dem Rotz den man (bei euch) in Berlin so sieht und wahrer Kunst! Also erzähl bitte nix über Themen wo du keinen Plan von hast - danke!

Es ist schon nen Unterschied ob einer hingeht und für 500 Tacken Farbe kauft um nen Bild zu erstellen oder ob einer nen Edding klaut und Sitze beschmiert.

Wenn du von der Szene nen Plan hättest dann wüsstest Du auch das die wahren Künstler extrem hart gegen die Schmierfinken vor gehen! .... Da würden sich die Jungs eher wünschen der Bahnschutz hätte sie erwischt als irgendwelche Jungs aus der Szene !

Also erneut die Bitte - wenn du dich nicht mit der Szene auskennst einfach nichts dazu sagen - uns gehen die Wi**er die unseren Namen / Arbeit / Kunst in den Dreck ziehen schon genug auf den Sack!

DANKE

MfG
B.DeKid



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

dienstag_01 hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:dieses Jahr ca. 40 solche Gerichtsverfahren
Immerhin scheint es noch ein paar Unbeeindruckte zu geben.
Unbeeindruckte Zensuristen die wegen dem Wort "eben [http://www.buskeismus-lexikon.de/10_U_9 ... zum_Verbot]" klagen ja....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2
Zuletzt geändert von handiro am Mi 21 Dez, 2011 03:08, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Frank B. »

B.DeKid hat geschrieben: Es ist schon nen Unterschied ob einer hingeht und für 500 Tacken Farbe kauft um nen Bild zu erstellen oder ob einer nen Edding klaut und Sitze beschmiert.
Naja, Björn, da würde ich Dir mal leise widersprechen. Es kommt eben auf den Kontext, bzw. den Untergrund an. Hab ich die Erlaubnis (ihr habt Glück gehabt, sie nachträglich bekommen zu haben), ist alles in Ordnung, hab ich sie nicht, begehe ich Sachbeschädigung und muss dem Besitzer dafür Schadensersatz leisten, bzw. den Urzustand wieder herstellen, bzw. eine Strafe dafür verbüßen.
Ich fände es besser, das jeweilige künstlerische Vorhaben, mit dem entsprechenden Besitzer der zu gestaltenden Fläche im Vorfeld abzuklären. Hat man wirklich künstlerisches Geschick, ist es gar nicht abwegig, dass der Besitzer seine Zustimmung gibt. Man könnte ihm auch Entwürfe zeigen, wie es mal aussehen könnte. Dann könnte er entscheiden, ob er die Gestaltung will.
Ich denke bloß, dass so ein Vorgehen vielen sogenannten Künstlern zu harmonisch ist. Sie haben eher Interesse am Kick der Illegalität, den sie als Teil ihrer Kunst mit verkaufen wollen. Ich kann sehr gut verstehen, wenn da nicht jeder mitgehen will.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

Frank B. hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben: Es ist schon nen Unterschied ob einer hingeht und für 500 Tacken Farbe kauft um nen Bild zu erstellen oder ob einer nen Edding klaut und Sitze beschmiert.
Naja, Björn, da würde ich Dir mal leise widersprechen.
+1!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

@B.deKid
@
Und verjähren tut da auch nichts so schnell ;-) !!!

Interviews sind von 1994 das ist lang her ;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dirkus »

Also ich kenne auch ein paar Leute aus der Szene... um es genauer zu sagen sind es Freunde aus meiner Schulzeit.

Die beiden Sprayer waren hier bei mir in NRW sehr bekannt und sie verdienen im Gegensatz zu den anderen 95% sogar heute ihr Geld damit.

Ich kann also recht gut beurteilen, wer von denen ein "Künstler", oder wer einfach nur ein Idiot ist.

Wenn wir hier schon bei einer gesellschaftlichen Diskussion angelangt sind...;-)


Meine persönliche Meinung zu dieser Art der Kunst ist:

Es gibt nur sehr wenige, die das mit Anspruch machen. Die Meissten sind einfach nur gelangweilte Trittbrettfahrer, die ihr Nichtskönnen irgendwie verewigen wollen.

Sorry, aber das ist die Wahrheit!


Ich habe aber Verständnis dafür, dass vielen Jungendlichen in unserer "perfekt organisierten Gesellschaft" irgendwie der Nervenkitzel verloren gegangen ist. Das ist nämlich das eigentliche Problem!
Es fehlen die Abenteuer, die man als junger Mensch noch erleben möchte, ohne die starren Regeln, die einen jeden Tag erwürgen...

Insoweit ist es ein grundlegendes Problem unserer Wohlstandsgesellschaft.
Zuletzt geändert von dirkus am Mi 21 Dez, 2011 00:47, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14503

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

handiro hat geschrieben:dienstag_01 hat folgendes geschrieben:
handiro hat folgendes geschrieben:
dieses Jahr ca. 40 solche Gerichtsverfahren

Immerhin scheint es noch ein paar Unbeeindruckte zu geben.


Unbeeindruckte Zensuristen die wegen dem Wort "eben http://www.buskeismus-lexikon.de/1 ... zum_Verbot" klagen ja....
Da hast du mich falsch verstanden (wie geht das, wenn man bissel hier liest). Ich wollte der Zahl der Gerichtsverfahren einen positiven Aspekt abgewinnen, IMMERHIN gibt es noch einige Journalisten, die nicht in vorauseilendem Gehorsam ihren kritischen Blick zugunsten von Konformismus aufgeben.
Dein Link funktioniert übrigends nicht.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

Weil da wieder mal ein /Url, dahinter ist
http://www.buskeismus-lexikon.de/10_U_9 ... zum_Verbot



dienstag_01
Beiträge: 14503

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

dirkus hat geschrieben:Ich habe aber Verständnis dafür, dass vielen Jungendlichen in unserer "perfekt organisierten Gesellschaft" irgendwie der Nervenkitzel verloren gegangen ist. Das ist nämlich das eigentliche Problem!
Es fehlen die Abenteuer, die man als junger Mensch noch erleben möchte, ohne die starren Regeln, die einen jeden Tag erwürgen...

Insoweit ist es ein grundlegendes Problem unserer Wohlstandsgesellschaft.
Das hat man schon uns immer gesagt, ist wirklich lange her, noch DDR: Euch gehts sowieso viel zu gut.
Ich lache.
Und die, die ritzen. Und die, die Amoklaufen. Und, und, und.
Angst, Einsamkeit, Sehnsucht - noch nie gehört, stimmts.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dirkus »

dienstag_01 hat geschrieben: Euch gehts sowieso viel zu gut.
Ich lache.
Und die, die ritzen. Und die, die Amoklaufen. Und, und, und.
Angst, Einsamkeit, Sehnsucht - noch nie gehört, stimmts.
Naja, die perfekte Gesellschaft, die ALLEN gefällt(?), die wirds wohl niemals geben.

Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen selbst, was er draus macht.


Ihr seht doch alle selbst jeden Tag in den Nachrichten, was passiert, wenn ein paar Leute irgendwo auf der Welt den "perfekten Staat" machen wollen...

...Krieg, Mord und Todschlag.



MMM
Beiträge: 80

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von MMM »

Ja nee is klar da kennt sich jemand aus in der Szene ! Hut ab - nur weiter so !
Ooh, also jetzt wird Wissen über die "Szene" schon als Allgemeinbildung vorausgesetzt xD .
Nach ca 1 Std kam die Polizei .... wir haben den Beamten dann direkte alles gezeigt und plediert " Wir wollen der Stadt ein Kunstwerk schenken. Daraufhin wurde rumtelefoniert und wir zum Bürgermeister eingeladen inkl dem Zuständigen Bahn Fritzen.
Reines Glück! Ihr hättet auch genauso gut zum Dank ein paar schicke neue Armbändchen bekommen können...
Wenn du von der Szene nen Plan hättest dann wüsstest Du auch das die wahren Künstler extrem hart gegen die Schmierfinken vor gehen! .... Da würden sich die Jungs eher wünschen der Bahnschutz hätte sie erwischt als irgendwelche Jungs aus der Szene !

Also erneut die Bitte - wenn du dich nicht mit der Szene auskennst einfach nichts dazu sagen - uns gehen die Wi**er die unseren Namen / Arbeit / Kunst in den Dreck ziehen schon genug auf den Sack!
Aha, also es gibt die "wahre" Szene und die "böse" Szene oder wie?
Komisch, ich habe bislang noch nie gehört, daß hier Leute, die vielleicht tatsächlich was draufhaben könnten, gegen die Schmierer vorgehen.
Vielleicht ist es in manchen Regionen ja tatsächlich so, aber nicht in Berlin! Das sollte dir auch als sogenannten "Szene-Kenner" klar sein.
Oder wie würdest du diese Leute bezeichnen, die sich in Betriebsanlagen schleichen und dort Züge bomben? Komischerweise gibt es dann auch immer wieder von manchen Leuten positive Anerkennung dafür.
Die Typen in dem hier besprochenen Videos sind ja nun auch nicht nur irgendwelche Kiddies mit Edding, die mal eben die Wand bekritzeln, sondern organisierte "Crews", die sich einbilden, ihre Tätigkeit wäre was ganz tolles. Ach ja, und Rechtfertigungsgründe finden sich immer. Ich las mal auf einer Seite, daß das Zerkratzen von Scheiben ja toll sei, weil es auf Steinritzereien der Urmenschen zurückzuführen sei, da der Mensch sich ja schon immer irgendwo verewigen wollte. Tolle Begründung!

Gegen legales Graffiti habe ich in einem gewissen Rahmen auch nichts, allerdings kannst du hier niemanden erzählen, daß es nur "eine" Szene gibt. Und es gibt wohl auch einen großen Unterschied, ob ich irgendeine Betonwand besprühe oder einen Zug, bei dem dann auch die Fenster vollgesaut werden.

Leute aus meiner Verwandtschaft besitzen ein Grundstück an einer Bahnstrecke mit ehemaligem Schrankenwärterhäuschen. Dieses zeigt zur Straße. Dort wurde auch großflächig Graffiti aufgetragen. Ohne zu fragen, ohne daß der Wunsch danach geäußert wurde. Es wurde mit weißer Farbe übermalt, irgendwann war wieder eine neue Schmiererei da.
Liegt übrigens in einer ländlichen Gegend ohne Großstadtnähe. Das sagt alles.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

dienstag_01 hat geschrieben: Da hast du mich falsch verstanden (wie geht das, wenn man bissel hier liest). Ich wollte der Zahl der Gerichtsverfahren einen positiven Aspekt abgewinnen, IMMERHIN gibt es noch einige Journalisten, die nicht in vorauseilendem Gehorsam ihren kritischen Blick zugunsten von Konformismus aufgeben.
Ich hab Dich sehr wohl verstanden weil ich hier lese. Es sind nicht die kritischen Journalisten, es sind die Unbeeindruckten die sie deswegen vor Gericht ziehen.
dienstag_01 hat geschrieben: Dein Link funktioniert übrigends nicht.
sorry, ich wollte das Wort "eben" blau verlinkt bekommen, hat nicht geklappt.

Selenz hatte in einem TV Interview live sinngemäß gesagt " Aber es läuft eben eine Strafanzeige wegen Insiderhandels" nicht wissend, dass die Staatsanwaltschaft sie gerade eingestellt hatte. Das reichte um sich durch die Instanzen zur Geldvernichtungs Schlacht zu wappnen. Piech hat dann letztendlich verloren möglicherweise weil Selenz genug Geld hatte um durchzuhalten. Der BGH hebt die meisten Urteile wieder auf.
Auf der Strecke bleibt ein Haufen Geld und die Meinungsfreiheit.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



dienstag_01
Beiträge: 14503

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

handiro hat geschrieben:Auf der Strecke bleibt ein Haufen Geld und die Meinungsfreiheit.
Manchmal fürchte ich, die wird nur noch als lästig wahrgenommen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

dienstag_01 hat geschrieben: Manchmal fürchte ich, die wird nur noch als lästig wahrgenommen.
:-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Christian Schmitt »

Wahnsinn wie hier ein Schwert für die Zensur geschwungen wird. Man kann sich ja darüber streiten, ob das Veröffentlichen irgendwelcher Geheimdepeschen gut oder schlecht ist, weil "höhere Interessen" gefährdet werden - aber Graffiti?
Was ist mit Aufnahmen von irgendwelchen Idioten die Autos anzünden, soll man die dann auch nicht zeigen? Weil der Autobesitzer schon geschädigt genug ist? Weil es Nachahmer produziert?
Das ist wie diese wissenschaftlich nicht haltbare Meinung das "Killer-Spiele" die Gewaltbereitschaft fördern.
Davor waren es halt die Action-Filme, Rambo, Arnie usw. - ich hoffe ihr habt die als Jugendliche nicht gesehen, sonst...
Mal ganz ehrlich, die Shoa haben die Deutschen auch ohne vorherige mediale Inspiration "hingekriegt", ganz alleine.
Hier geht es einzig und allein um die Interessen eines Privatunternehmens, die einfach einen Vorwand suchen, ihre Interessen durchzusetzen und das auf Kosten der Pressefreiheit.

Den Vorschlag mit dem "Trainshiting" fand ich übrigens passend: Sollte sich das zu einem allgemein bekannten Massenphänomen (wie Graffiti zweifelsohne eins ist, ob man es nun mag oder NICHT) entwickeln, steht eine Berichterstattung über dasselbige wohl im öffentlichen Interesse. Sachbeschädigung hin oder her.
Gleiches gilt für alle Dokumentationen über "illegale" Vorgänge.
Ich glaub das hier echt nicht, ihr habt noch nie Dokus gesehen, wo z.B. (unkenntlich gemachte) Betrüger über ihre Machenschaften berichten...?
Fast jede Undercover Recherche lebt von zugespieltem Material oder verdeckten Aufnahmen.
Und ihr habt euch noch nie ein YT Video eines Konzertes eurer Lieblingsband angeschaut, dass jemand mit dem Handy UNERLAUBT aufgenommen hat?

Des Weiteren: Sich hier hinzustellen und den Kollegen den Journalistenstatus abzusprechen, weil diese ihren Unterhalt durch den Verkauf ihrer Arbeit verdienen, ist doch einfach nur lächerlich!
Jeder freie Autor bekommt ein Honorar, wenn er einen Beitrag oder eine Reportage verkauft!
Der Film "BlackBoxBRD" wird erst via Rundfunkgebühren/Förderung finanziert und uns dann noch großzügig auf DVD zum Kauf angeboten, nix da mit kostenloser Mediathek, aber das ist OK weil ARD draufsteht und "echter" Journalismus drinnen ist...?

Es ist zudem schon seit Jahren normal, das ÖR Reportagen noch einmal/begleitend in Buchform veröffentlicht werden und der Autor daran nochmals verdient, obwohl er sein (durchschnittlich sehr angemessenes) Honorar schon erhalten hat bzw. Festangestellter ist.

Keine Ahnung womit ihr euer Geld verdient, aber ihr seit offensichtlich Branchenfremd. XXX



dienstag_01
Beiträge: 14503

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von dienstag_01 »

Christian Schmitt hat geschrieben:Keine Ahnung womit ihr euer Geld verdient, aber ihr seit offensichtlich Branchenfremd. XXX
Wer isn eigentlich "ihr". (Da fühl ich mich echt auf den Schlips drauf getreten.)



markus2h
Beiträge: 91

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von markus2h »

florianbepunkt hat geschrieben:
das hieße, in letzter konsequenz, dass journalisten/dokumentarfilmer kein geld verdienen dürfen...
.
Nein, das heisst es nicht - Journalismus ist kein "Gewerbe" - Journalist ist einer der sogenannten freien Berufe - und er genießt qua Grundgesetz auch ein paar besondere Rechte. Ob die hinreichend sind oder ob die Grenzen zwischen Journalismus und Kommerz fließend sind, das ist eine andere Diskussion. Der Vertrieb auf DVD (gegen Bezahlung) zum Beispiel dürfte eine kommerzielle Nutzung sein.



peterli
Beiträge: 87

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von peterli »

@Christian Schmitt
sehe ich auch so.

Und im Gegensatz dazu ist die angezündete tote Oma im Auto ein ganz anderes Kaliber. Dabei wäre eine kleine Gruppe von Menschen betroffen (die Angehörigen), die durch den Film noch mehr schmerz verkraften müssen. Züge sind aber keine einstmals lebenden Wesen, niemand liebt sie, sie gehören nicht einem, sondern einer großen Gruppe von Menschen (den Aktionären, evtl. sogar dem Staat, damit ALLEN).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Frank B. »

Davon abgesehen, dass eine tote Oma in einem Auto auch kein lebendes Wesen beinhaltet, ist Deine Aussage sehr fragwürdig in dem Punkt dass sie Gemeinschaftseigentum mit geringeren Rechten versieht als Eigentum einzelner Personen. Das Eigentum eines Landes, eines Bundeslandes, einer Kommune, einer Familie oder gar zweier Lebenspartner ist Gemeinschaftseigentum und niemand hat das Recht, das zu beschädigen oder zu zerstören, nur weil man den Schaden auf mehrere Personen verteilen kann.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

Christian Schmitt hat geschrieben:Wahnsinn wie hier ein Schwert für die Zensur geschwungen wird.
+1!
Christian Schmitt hat geschrieben: Den Vorschlag mit dem "Trainshiting" fand ich übrigens passend: Sollte sich das zu einem allgemein bekannten Massenphänomen (wie Graffiti zweifelsohne eins ist, ob man es nun mag oder NICHT) entwickeln, steht eine Berichterstattung über dasselbige wohl im öffentlichen Interesse. Sachbeschädigung hin oder her.
Kommt ganz darauf an wie berichtet wird. Mit Frau Guttenplag und dem Kumpel von Richter Gnadenlos als Moderatoren auf RTL2?
Christian Schmitt hat geschrieben: Gleiches gilt für alle Dokumentationen über "illegale" Vorgänge.
Ich glaub das hier echt nicht, ihr habt noch nie Dokus gesehen, wo z.B. (unkenntlich gemachte) Betrüger über ihre Machenschaften berichten...?
Ich kenne sogar einen wo sie nicht verpixelt sind: "Diebe im Gesetz". Absolut sehenswert.

Christian Schmitt hat geschrieben: Keine Ahnung womit ihr euer Geld verdient, aber ihr seit offensichtlich Branchenfremd. XXX
Das setze ich in diesem Forum allerdings voraus! Hier sind vielleicht 5% der Nutzer aus der Branche.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von handiro »

markus2h hat geschrieben:
florianbepunkt hat geschrieben:
das hieße, in letzter konsequenz, dass journalisten/dokumentarfilmer kein geld verdienen dürfen...
.
Nein, das heisst es nicht - Journalismus ist kein "Gewerbe" - Journalist ist einer der sogenannten freien Berufe - und er genießt qua Grundgesetz auch ein paar besondere Rechte.
Und Pflichten! Die allerdings kennen nur wenige!
markus2h hat geschrieben: Ob die hinreichend sind oder ob die Grenzen zwischen Journalismus und Kommerz fließend sind, das ist eine andere Diskussion. Der Vertrieb auf DVD (gegen Bezahlung) zum Beispiel dürfte eine kommerzielle Nutzung sein.
Sorry aber das ist Quatsch. Journalist ist auch kein freier Beruf. Die meisten sind angestellt.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Unlike U -- Rechtsstreit um unauthorisierte Videoaufnahmen

Beitrag von Tobsn »

Moin,

ich finde es spannend, wie hier die Unterscheidung zwischen "journalistisch" und "kommerziell" gemacht wird. Im Grunde ist jede Veröffentlichung außerhalb des ÖR-Rahmens eine kommerzielle. Das betrifft das Fernsehen genauso, wie die Printmedien, oder glaubt hier tatsächlich jemand, dass eine Zeitung/Magazin/etc. betrieben wird, weil man die Öffentlichkeit informieren will?

Das das Interesse der Filmemacher kein rein kommerzielles sein kann, sollte man schon daran erkennen, dass der Film mittlerweile frei im Netz zu sehen ist. Wer hier darauf pocht, dass die Aufnahmen wegen der Darstellung einer Straftat der Öffentlichkeit vorzuenthalten sind, der sollte sich mal überlegen, welchen Konsequenzen daraus entstehen. Das hieße, dass man keine Aufnahmen einer Demo zeigen dürfte, auf denen Stein geschmissen werden, etc. ...

Abgesehen davon, ist schon die Aussage, dass es sich bei Graffiti um eine Sachbeschädigung handelt, rechtlich zweifelhaft. Nicht umsonst, hat Hamburg mittlerweile den sogenannten "Graffiti-Paragraphen" eingeführt.

T



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33