Ich würde gar nicht sagen wollen, dass diese Graffitis keine Kunst seien. Es geht mir darum, dass die Kunst im Zusammenhang mit einer Straftat geschieht. Was also besprayt wird.MMM hat geschrieben:Wenigstens läßt sich dann diese Form von Scheiße schneller entfernen.
Und du erkennst das Rechtfertigen und Decken einfach aus der Ferne.Bernd B. hat geschrieben:Schwarz-Weiß ist genau das, was ich liebe. So kann man die Welt sehr gut beurteilen. Hat mir immer geholfen.
Kunst ist Kunst und Straftat ist Straftat. Kunst hat keine Straftat zu rechtfertigen oder gar zu decken.
Ja, ist eigentlich erschreckend.Alf_300 hat geschrieben:Inzwischen hab ich hier eine ganze Menge Gründe gelesen warum es in Deutschland keine sehenswerten Filme oder DoKus gibt.
(da gibts nivhteinmal ein Smiley dazu)
Für dich übersetzte ich das nochmal: Ferne meint hier, seeehr weit weg, eigentlich sogar sooooooo weit, dass man von UNGESEHEN sprechen kann. Du erkennst also, ohne das Werk zu KENNEN, dass es Straftaten deckt bzw. rechtfertigt. Bravo.Frank B. hat geschrieben:Ja, ich kann auch aus der Ferne sagen, dass Kunst nicht Straftaten rechtfertigen oder decken darf.
Nach den vorliegenden Informationen - siehe Eingangspost.dienstag_01 hat geschrieben: Du erkennst also...
Das stimmt. Die eingetakteten Redakteure der ö.r. und deren Justitiare sind nur in den seltensten Fällen bereit die Risiken einzugehen, die es brauchen würde. Selbst bei dem Lütjens Film über Maschi ist der NDR eingeknickt und die Schwarzkittel haben ihr Spielchen spielen dürfen.Alf_300 hat geschrieben:Inzwischen hab ich hier eine ganze Menge Gründe gelesen warum es in Deutschland keine sehenswerten Filme oder DoKus gibt.
(da gibts nichteinmal ein Smiley dazu)
Immerhin scheint es noch ein paar Unbeeindruckte zu geben.handiro hat geschrieben:dieses Jahr ca. 40 solche Gerichtsverfahren
In 90 min trocknet grade mal der Anstrich ;-))Alf_300 hat geschrieben:......jetzt kennn ich mich auch aus was da bei den Sprayer abgeht, 90 Minuten Schnellkurs ;-)......Die "Untaten sind allerdings inzwischen Verjährt ;-) Ha Ha
MMM hat geschrieben:Ich kann die BVG absolut verstehen! Diese Graffiti-Scheiße ist in Berlin eine echte Pest, wozu muß man da noch irgendeinen Film drüber machen? Wenn man es ernsthaft als "Herzblut" bezeichnet, sich in Tunnel zu schleichen und dort Vandalismus zu dokumentieren...eher ist es lebensgefährlicher Leichtsinn...und am Ende zahlen wir als Fahrgäste wieder die Zeche, wenn die Fahrkosten mal wieder wegen sowas steigen.
Unbeeindruckte Zensuristen die wegen dem Wort "eben [http://www.buskeismus-lexikon.de/10_U_9 ... zum_Verbot]" klagen ja....dienstag_01 hat geschrieben:Immerhin scheint es noch ein paar Unbeeindruckte zu geben.handiro hat geschrieben:dieses Jahr ca. 40 solche Gerichtsverfahren
Naja, Björn, da würde ich Dir mal leise widersprechen. Es kommt eben auf den Kontext, bzw. den Untergrund an. Hab ich die Erlaubnis (ihr habt Glück gehabt, sie nachträglich bekommen zu haben), ist alles in Ordnung, hab ich sie nicht, begehe ich Sachbeschädigung und muss dem Besitzer dafür Schadensersatz leisten, bzw. den Urzustand wieder herstellen, bzw. eine Strafe dafür verbüßen.B.DeKid hat geschrieben: Es ist schon nen Unterschied ob einer hingeht und für 500 Tacken Farbe kauft um nen Bild zu erstellen oder ob einer nen Edding klaut und Sitze beschmiert.
+1!Frank B. hat geschrieben:Naja, Björn, da würde ich Dir mal leise widersprechen.B.DeKid hat geschrieben: Es ist schon nen Unterschied ob einer hingeht und für 500 Tacken Farbe kauft um nen Bild zu erstellen oder ob einer nen Edding klaut und Sitze beschmiert.
Da hast du mich falsch verstanden (wie geht das, wenn man bissel hier liest). Ich wollte der Zahl der Gerichtsverfahren einen positiven Aspekt abgewinnen, IMMERHIN gibt es noch einige Journalisten, die nicht in vorauseilendem Gehorsam ihren kritischen Blick zugunsten von Konformismus aufgeben.handiro hat geschrieben:dienstag_01 hat folgendes geschrieben:
handiro hat folgendes geschrieben:
dieses Jahr ca. 40 solche Gerichtsverfahren
Immerhin scheint es noch ein paar Unbeeindruckte zu geben.
Unbeeindruckte Zensuristen die wegen dem Wort "eben http://www.buskeismus-lexikon.de/1 ... zum_Verbot" klagen ja....
Das hat man schon uns immer gesagt, ist wirklich lange her, noch DDR: Euch gehts sowieso viel zu gut.dirkus hat geschrieben:Ich habe aber Verständnis dafür, dass vielen Jungendlichen in unserer "perfekt organisierten Gesellschaft" irgendwie der Nervenkitzel verloren gegangen ist. Das ist nämlich das eigentliche Problem!
Es fehlen die Abenteuer, die man als junger Mensch noch erleben möchte, ohne die starren Regeln, die einen jeden Tag erwürgen...
Insoweit ist es ein grundlegendes Problem unserer Wohlstandsgesellschaft.
Naja, die perfekte Gesellschaft, die ALLEN gefällt(?), die wirds wohl niemals geben.dienstag_01 hat geschrieben: Euch gehts sowieso viel zu gut.
Ich lache.
Und die, die ritzen. Und die, die Amoklaufen. Und, und, und.
Angst, Einsamkeit, Sehnsucht - noch nie gehört, stimmts.
Ooh, also jetzt wird Wissen über die "Szene" schon als Allgemeinbildung vorausgesetzt xD .Ja nee is klar da kennt sich jemand aus in der Szene ! Hut ab - nur weiter so !
Reines Glück! Ihr hättet auch genauso gut zum Dank ein paar schicke neue Armbändchen bekommen können...Nach ca 1 Std kam die Polizei .... wir haben den Beamten dann direkte alles gezeigt und plediert " Wir wollen der Stadt ein Kunstwerk schenken. Daraufhin wurde rumtelefoniert und wir zum Bürgermeister eingeladen inkl dem Zuständigen Bahn Fritzen.
Aha, also es gibt die "wahre" Szene und die "böse" Szene oder wie?Wenn du von der Szene nen Plan hättest dann wüsstest Du auch das die wahren Künstler extrem hart gegen die Schmierfinken vor gehen! .... Da würden sich die Jungs eher wünschen der Bahnschutz hätte sie erwischt als irgendwelche Jungs aus der Szene !
Also erneut die Bitte - wenn du dich nicht mit der Szene auskennst einfach nichts dazu sagen - uns gehen die Wi**er die unseren Namen / Arbeit / Kunst in den Dreck ziehen schon genug auf den Sack!
Ich hab Dich sehr wohl verstanden weil ich hier lese. Es sind nicht die kritischen Journalisten, es sind die Unbeeindruckten die sie deswegen vor Gericht ziehen.dienstag_01 hat geschrieben: Da hast du mich falsch verstanden (wie geht das, wenn man bissel hier liest). Ich wollte der Zahl der Gerichtsverfahren einen positiven Aspekt abgewinnen, IMMERHIN gibt es noch einige Journalisten, die nicht in vorauseilendem Gehorsam ihren kritischen Blick zugunsten von Konformismus aufgeben.
sorry, ich wollte das Wort "eben" blau verlinkt bekommen, hat nicht geklappt.dienstag_01 hat geschrieben: Dein Link funktioniert übrigends nicht.
Manchmal fürchte ich, die wird nur noch als lästig wahrgenommen.handiro hat geschrieben:Auf der Strecke bleibt ein Haufen Geld und die Meinungsfreiheit.
:-)dienstag_01 hat geschrieben: Manchmal fürchte ich, die wird nur noch als lästig wahrgenommen.
Wer isn eigentlich "ihr". (Da fühl ich mich echt auf den Schlips drauf getreten.)Christian Schmitt hat geschrieben:Keine Ahnung womit ihr euer Geld verdient, aber ihr seit offensichtlich Branchenfremd. XXX
Nein, das heisst es nicht - Journalismus ist kein "Gewerbe" - Journalist ist einer der sogenannten freien Berufe - und er genießt qua Grundgesetz auch ein paar besondere Rechte. Ob die hinreichend sind oder ob die Grenzen zwischen Journalismus und Kommerz fließend sind, das ist eine andere Diskussion. Der Vertrieb auf DVD (gegen Bezahlung) zum Beispiel dürfte eine kommerzielle Nutzung sein.florianbepunkt hat geschrieben:
das hieße, in letzter konsequenz, dass journalisten/dokumentarfilmer kein geld verdienen dürfen...
.
+1!Christian Schmitt hat geschrieben:Wahnsinn wie hier ein Schwert für die Zensur geschwungen wird.
Kommt ganz darauf an wie berichtet wird. Mit Frau Guttenplag und dem Kumpel von Richter Gnadenlos als Moderatoren auf RTL2?Christian Schmitt hat geschrieben: Den Vorschlag mit dem "Trainshiting" fand ich übrigens passend: Sollte sich das zu einem allgemein bekannten Massenphänomen (wie Graffiti zweifelsohne eins ist, ob man es nun mag oder NICHT) entwickeln, steht eine Berichterstattung über dasselbige wohl im öffentlichen Interesse. Sachbeschädigung hin oder her.
Ich kenne sogar einen wo sie nicht verpixelt sind: "Diebe im Gesetz". Absolut sehenswert.Christian Schmitt hat geschrieben: Gleiches gilt für alle Dokumentationen über "illegale" Vorgänge.
Ich glaub das hier echt nicht, ihr habt noch nie Dokus gesehen, wo z.B. (unkenntlich gemachte) Betrüger über ihre Machenschaften berichten...?
Das setze ich in diesem Forum allerdings voraus! Hier sind vielleicht 5% der Nutzer aus der Branche.Christian Schmitt hat geschrieben: Keine Ahnung womit ihr euer Geld verdient, aber ihr seit offensichtlich Branchenfremd. XXX
Und Pflichten! Die allerdings kennen nur wenige!markus2h hat geschrieben:Nein, das heisst es nicht - Journalismus ist kein "Gewerbe" - Journalist ist einer der sogenannten freien Berufe - und er genießt qua Grundgesetz auch ein paar besondere Rechte.florianbepunkt hat geschrieben:
das hieße, in letzter konsequenz, dass journalisten/dokumentarfilmer kein geld verdienen dürfen...
.
Sorry aber das ist Quatsch. Journalist ist auch kein freier Beruf. Die meisten sind angestellt.markus2h hat geschrieben: Ob die hinreichend sind oder ob die Grenzen zwischen Journalismus und Kommerz fließend sind, das ist eine andere Diskussion. Der Vertrieb auf DVD (gegen Bezahlung) zum Beispiel dürfte eine kommerzielle Nutzung sein.