RUKfilms
Beiträge: 1057

neue scarlet clips

Beitrag von RUKfilms »

hab mal die sufu auf vimeo genutz um weitere SCARLET X clips zu sehen.
ich weiss nicht, aber so wirklich überzeugen tut mich das ganze noch nicht. klar auf vimeo ist alles komprimiert!





gerade beim 2. video ist das rauschen doch arg extrem. dazu steht das dies wohl bei der scarlet noch oft zu beobachten sei?!
lieber reich und gesund als arm und krank



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

das ist post grain



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: neue scarlet clips

Beitrag von RUKfilms »

wontuwontu hat geschrieben:das ist post grain
ah ok...mich haben nur die weiteren kommentare unter dem clip irritiert! aber wozu? als stileffekt?
lieber reich und gesund als arm und krank



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

das hab ich mich auch gefragt...ist nicht unbedingt sinnvoll, grain auf das material zu rechnen, wenn es zu den ersten real-life-shots einer kamera gehört...



iasi
Beiträge: 28630

Re: neue scarlet clips

Beitrag von iasi »

low-light scheint nicht die stärke der scarlet zu sein - zumindest, wenn man der diskussion auf dem red-forum (ja wirklich - es gab eine) und auch dem bildmaterial glauben schenkt.
...
dennoch:
4k und raw
...
so etwas nutzt man nicht für internetveröffentlichungen.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: neue scarlet clips

Beitrag von RUKfilms »

frage mich wie lange wir noch auf erste ausführliche und vor allem unabhängige tests warten müssen. angeblich steigt ja der preis der scarlet ab februar - ob es marketing strategie ist weiss ich nicht. aber ich habe keine lust 18.000,- CHF in etwas zu investieren was einem evtl unbegründeten hype unterliegt.
lieber reich und gesund als arm und krank



chackl
Beiträge: 517

Re: neue scarlet clips

Beitrag von chackl »

Hier ist natives Material zu finden..

http://wtrns.fr/KogdD0Qyxzf519



iasi
Beiträge: 28630

Re: neue scarlet clips

Beitrag von iasi »

RUKfilms hat geschrieben:frage mich wie lange wir noch auf erste ausführliche und vor allem unabhängige tests warten müssen. angeblich steigt ja der preis der scarlet ab februar - ob es marketing strategie ist weiss ich nicht. aber ich habe keine lust 18.000,- CHF in etwas zu investieren was einem evtl unbegründeten hype unterliegt.
dito - man muss sich wahrlich durch die unzähligen forenbeiträge kämpfen, um überhaupt an informationen zu der scarlet zu kommen.
selbst das bedienungshandbuch beantwortet nicht alle fragen.

generell sollte man eh daran denken: zu den ersten zu gehören, zahlt sich bei solchen produkten meist nicht aus.
selbst red kündigt für das kommende jahr eine neue kamera-generation an. wobei ein upgrade der scarlet gar teurer werden soll, als bei der epic.

zudem nennt red noch nicht einmal liefertermine.

möglich, dass die heute bestellte scarlet erst kurz vor der veröffentlichung des dragon-sensors geliefert wird.

in den usa will der kunde mit seinem neu erworbenen auto gleich vom hof des händlers fahren - in deutschland wird dem käufer zumindest der auslieferungstermin genannt.
würde mir red sagen "wenn du jetzt bestellst, dann erhältst du deine scarlet in dieser kalenderwoche." dann würde ich wahrscheinlich bestellen.
wenn ich jedoch zum jubeln verurteilt bin, wenn red mir gnädigerweise irgendwann mitteilt, dass ich eine scarlet erhalte, dann stößt mir das übel auf.

die clips sagen zudem nicht sehr viel aus. selbst wenn man die raw-files bekommt, sind sie eben doch nur bedingt aussagekräftig.



Jott
Beiträge: 22348

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Jott »

wontuwontu hat geschrieben:das hab ich mich auch gefragt...ist nicht unbedingt sinnvoll, grain auf das material zu rechnen, wenn es zu den ersten real-life-shots einer kamera gehört...
Vor allem, wenn man's explizit als "Test" für 48fps deklariert. Brüller.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

Ich werde in den nächsten Wochen intensive und auch aussagekräftige (Vergleichs-)Tests machen, sofern ich zusätzlich noch den Canon-Mount bekomme auch mit Canon Optiken. Wer gezielte Fragen oder Wünsche für einen Test hat, darf diese gerne äußern, ich werde das dann berücksichtigen.
Ich kann garantieren, dass ich unvoreingenommen an die Sache rangehe. Ich bin kein Fanboy, ich kenne die Stärken und Schwächen der einzelnen Kameras.

Ich werde folgende Kamerasetups vergleichen:
Scarlet-X w/ PL-Mount RAW
Scarlet-X w/ PL-Mount ProRes via Atomos Samurai
Scarlet-X w/ Canon-Mount RAW
Scarlet-X w/ Canon-Mount ProRes via Atomos Samurai
EOS 7D H264
EOS 7D ProRes via Atomos Samurai
Sony PMW-EX3 XDCAM
Sony PMW-EX3 ProRes via Atomos Samurai


Ich werde für alle Tests das vollständige, unbearbeitete Rohmaterial zur Verfügung stellen (nicht nur über Vimeo). Geil wäre natürlich, wenn wir noch Zugriff auf eine C300 hätten, aber das wird wohl nix.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: neue scarlet clips

Beitrag von PowerMac »

Meinst du, unsere kommt bald? Zumindest haben wir kurz nach dir bestellt…
Persönliche Beziehungen haben wohl geholfen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Frank B. »

PowerMac hat geschrieben: Persönliche Beziehungen haben wohl geholfen.
Wenn das so wäre, wäre das echt ein Dreckshaufen. Das wäre ja dann wie in der DDR. Da war Vitamin B auch überlebenswichtig.

Vitamin B - Synonym für gute Beziehungen, die wie Schmieröl an den wichtigen Stellen des Vorankommens waren.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

Definitiv nein, wir sind Neukunden und kannte auch niemanden. Das einzige was geholfen hat, war der PL Mount. Ich hab von Anfang an damit gerechnet, dass die PLs schneller rausgehen, wir haben beide Mounts geordert, aber den Body eben mit PL. Ich denke die Europäer mit Canon müssen noch ne Weile warten, nur so meine Vermutung. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen dass es schnell geht.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

PowerMac hat geschrieben:Meinst du, unsere kommt bald? Zumindest haben wir kurz nach dir bestellt…
Persönliche Beziehungen haben wohl geholfen.
Habt ihr Lust bei den Tests dabeizusein? Wir könnten das auch in Karlsruhe machen. Könnte mehr bei rauskommen, als wenn ich das allein mach.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: neue scarlet clips

Beitrag von RUKfilms »

ich denke auch das die EU-Staaten länger warten müssen...da sollte es bei uns schweizern schneller gehen. werde mich aber erst im januar und nach den gezeigten tests von wontuwontu entscheiden. mich tät mal das RAW sehr stark interessieren - ausgangsmaterial und bearbeitet.
lieber reich und gesund als arm und krank



handiro
Beiträge: 3259

Re: neue scarlet clips

Beitrag von handiro »

Frank B. hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben: Persönliche Beziehungen haben wohl geholfen.
Wenn das so wäre, wäre das echt ein Dreckshaufen. Das wäre ja dann wie in der DDR. Da war Vitamin B auch überlebenswichtig.

Vitamin B - Synonym für gute Beziehungen, die wie Schmieröl an den wichtigen Stellen des Vorankommens waren.
Das ist doch bekannt, da wundert sich doch niemand drüber. Im Gegenteil, die Speichelleckerei auf dem Forum geht so tief, da wird hündisch "great" oder "youre so lucky" gespeichelt, in der Hoffnung bei JJ von der "attitude" Liste gestrichen zu werden. Am besten fand ich aber die story von der ersten epic die in den Alpen geklaut wurde und dann in Istanbul bei nem Verleih wieder auftauchte :-))))
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



nic
Beiträge: 2028

Re: neue scarlet clips

Beitrag von nic »

wontuwontu hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Meinst du, unsere kommt bald? Zumindest haben wir kurz nach dir bestellt…
Persönliche Beziehungen haben wohl geholfen.
Habt ihr Lust bei den Tests dabeizusein? Wir könnten das auch in Karlsruhe machen. Könnte mehr bei rauskommen, als wenn ich das allein mach.
Klar. Gerne. In Karlsruhe wäre gut, weil wir diese Woche noch einiges (nebenbei) zu tun haben.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Valentino »

@wontuwontu
Wenn ihr in Karlsruhe noch eine helfende Hand braucht, bin gerade hier bei der Verwandtschaft und habe ein Teil meines DIT Equipments hier.

Würde mich über eine Mail von dir freuen:
el_valentino(at)web.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: neue scarlet clips

Beitrag von PowerMac »

Der gigantische Red-Test in Karlsruhe! Fehlt noch die One mit MX-Chip.



Jott
Beiträge: 22348

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Jott »

Klärt mal ab, ob es in den Crop-Modi jetzt sichtbarer rauscht oder nicht. Das ist interessant und bisher nicht geklärt, weil dieser Vimeo-Nasenbär wohl extra Grain reingerechnet hat für seinen "Test". Und vielleicht in Farbe, es soll ja auch Chroma-Rauschen geben! :-)



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

Die Kamera liefert im Crop exakt das gleiche Bild, nur eben gecroppt. Wir liefern dazu aber noch R3Ds. Ich kontaktiere euch heute im Laufe des Tages, dann machen wir einen Termin aus.



Jott
Beiträge: 22348

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Jott »

Sicher? Durch das extreme Cropping wird ja ein Ausschnitt des Sensors aufgeblasen, bezogen auf ein einheitliches Endformat. Keine Ahnung, ob ich da einen Denkfehler habe.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

Der RED Crop funktioniert genauso wie ein Crop in Photoshop oder After Effects, es werden einfach Teile des Bildes abgeschnitten, bzw gar nicht erst ausgelesen. Möglich, dass es Unterschiede durch eine stärkere Komprimierung gibt, aber Rauschen sehe ich hier keins (bzw nicht mehr).



Jott
Beiträge: 22348

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Jott »

wontuwontu hat geschrieben:Der RED Crop funktioniert genauso wie ein Crop in Photoshop oder After Effects
Ja klar, aber dann wird aufgeblasen, um das Bildfenster wieder zu füllen. Hat man in Photoshop/After Effects/was auch immer ein erkennbares Rauschen oder sonstige Artefakte im Material, werden die bei dieser Gelegenheit nun mal vergrößert und sichtbarer. Aber wenn bei der Scarlet dabei nichts rauscht oder auffällt, dann ist das ja prima.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

Da wird nix aufgeblasen. Es wird beschnitten und dann bleibts klein.



Jott
Beiträge: 22348

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Jott »

Wieso denn? Angenommen, du machst ein 2k-Master und hast eine Slomo drin, die nur mit 1K-CRop aufgenommen werden kann. Oder du masterst in 4K und baust HDR-Sachen ein, die nur mit 3K-Crop aufgenommen werden können. Beides bedingt dann einen Blow-up. Wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei, ist ja egal. Ich rede nicht davon, dass der Blow Up in der Kamera stattfindet, das tut er natürlich nicht.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: neue scarlet clips

Beitrag von pilskopf »

Wenn man das 5k Material auf 2k mastert muss der Grain kleiner sein als bei nativem 2k der Scarlett.

Wie wirkt sich der crop bei 2 k eigentlich aus auf kb gerechnet? Oder bei 3k? Ist das überhaupt dann nutzbar weil der crop so groß ist? Ich hab nur mal so ne Übersicht gesehen und bei 2k bleibt einfach nichts mehr über als ob es ein crop von 4 war. Sah zumindest so aus.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

Jott hat geschrieben:Wieso denn? Angenommen, du machst ein 2k-Master und hast eine Slomo drin, die nur mit 1K-CRop aufgenommen werden kann. Oder du masterst in 4K und baust HDR-Sachen ein, die nur mit 3K-Crop aufgenommen werden können. Beides bedingt dann einen Blow-up. Wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei, ist ja egal. Ich rede nicht davon, dass der Blow Up in der Kamera stattfindet, das tut er natürlich nicht.
Ok jetzt verstehe ich. Aber das ist dann ja logisch, dass die Qualität schlechter wird, das würde bei jeder Kamera passieren. Bzw andersherum gesagt, was hätte RED anders sollen um zu verhindern, dass ein 2K Bild beim 4K-Blowup schlechter aussieht als echtes 4K?



Jott
Beiträge: 22348

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Jott »

Pilskopf: Dazu gibt's eine schöne Grafik irgendwo im Dschungel von reduser.net, die das illustriert. Da wird ein Weitwinkel ruck zuck zum Tele und ein Tele zum Fernrohr. Je nachdem.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: neue scarlet clips

Beitrag von wontuwontu »

pilskopf hat geschrieben:Wenn man das 5k Material auf 2k mastert muss der Grain kleiner sein als bei nativem 2k der Scarlett.

Wie wirkt sich der crop bei 2 k eigentlich aus auf kb gerechnet? Oder bei 3k? Ist das überhaupt dann nutzbar weil der crop so groß ist? Ich hab nur mal so ne Übersicht gesehen und bei 2k bleibt einfach nichts mehr über als ob es ein crop von 4 war. Sah zumindest so aus.
Also wenn ich das 17er mit 2K nutze, hab ich das Gefühl ich hätte ein 50er drauf. Ziemlich bekackt in den meisten Fällen, aber so ist es halt. Qualitativ sieht das Bild immer noch top aus, auch wenn es von der Schärfe her nicht an ein 4K->FullHD skaliertes Bild rankommt. Slowmo bei der Scarlet ist wirklich nur ein Gimmick, mehr nicht, vor allem weil bisher nur 60fps geht. Und das kann eine EX3 ja genauso...



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: neue scarlet clips

Beitrag von RUKfilms »

wontuwontu hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Wenn man das 5k Material auf 2k mastert muss der Grain kleiner sein als bei nativem 2k der Scarlett.

Wie wirkt sich der crop bei 2 k eigentlich aus auf kb gerechnet? Oder bei 3k? Ist das überhaupt dann nutzbar weil der crop so groß ist? Ich hab nur mal so ne Übersicht gesehen und bei 2k bleibt einfach nichts mehr über als ob es ein crop von 4 war. Sah zumindest so aus.
Also wenn ich das 17er mit 2K nutze, hab ich das Gefühl ich hätte ein 50er drauf. Ziemlich bekackt in den meisten Fällen, aber so ist es halt. Qualitativ sieht das Bild immer noch top aus, auch wenn es von der Schärfe her nicht an ein 4K->FullHD skaliertes Bild rankommt. Slowmo bei der Scarlet ist wirklich nur ein Gimmick, mehr nicht, vor allem weil bisher nur 60fps geht. Und das kann eine EX3 ja genauso...
jetzt stell doch mal ein paar probeaufnahmen onlien ;). aber wozu in 2K filmen wenn sie 4k kann? um SSD platz zu sparen? ich glaub ich bin wirklich nicht reif für eine RED denn es ist mir zu technisch :). allerdings sehe ich die vorteile gegenüber der pmw f3 im 4K, RAW und dazu noch als fotiapparat nutzbar.
freue mich schon auf die berichte über workflow etc.
lieber reich und gesund als arm und krank



Jott
Beiträge: 22348

Re: neue scarlet clips

Beitrag von Jott »

RUKfilms hat geschrieben:aber wozu in 2K filmen wenn sie 4k kann?
Weil sie in 4K halt vieles nicht kann, worauf man sich eigentlich freut: Slow Motion und HDR. Sparschwein knacken und EPIC kaufen! :-)



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: neue scarlet clips

Beitrag von RUKfilms »

Jott hat geschrieben:
RUKfilms hat geschrieben:aber wozu in 2K filmen wenn sie 4k kann?
Weil sie in 4K halt vieles nicht kann, worauf man sich eigentlich freut: Slow Motion und HDR. Sparschwein knacken und EPIC kaufen! :-)
sparschwein knacken muss ich eh...da kommts auf die paar tausender auch nicht an..hahahaha :). nein nein..kleiner witz.
ist nicht jetzt erst die epic stage 4 erschienen?
nee, irgendwo muss man sich schon mal finanzielle grenzen setzen. ich verzichte für die neue cam extra auf ein neuen gebrauchten weil mir das filmen dann doch wichtiger ist bzw ich hoffe etwas geld wieder reinzubekommen..auch wenn es dann mit projekten sein sollte die solch eien cam nicht ausreizen würden :).
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17