Laut Reids EOS-Guide funktioniert der Tele-Crop-Modus nicht bei HDMI-Ausgabe.
Reid empfiehlt ausdrücklich, einen externen Monitor zu verwenden, um die Schärfe besser beurteilen zu können, da die GH2 eine der wenigen Kameras sei, die ein volles und sauberes Bild ausgeben. Davon konnte ich mich letzte Woche selbst überzeugen. Das Handbuch geht auf die Fokuslupe im Zusammenhang mit HDMI nicht ein, auf Seite 82 wird aber erwähnt, dass der Druck auf das Wahlrad, um die Lupe zu aktivieren "mit bestimmten Objektiven" u.U. nicht funktioniert, in diesem Fall aber durch Berühren des LCD-Displays erzwungen werden kann. Das kann ich mit HDMI im Moment nicht prüfen. Bitte bestätigen oder verneinen.
Reid bezeichnet die hellere oder dunklere
Vorschau als Umschalten des Sensormodus und ärgerlich. Er schreibt, man müsse generell das Verhalten der Kamera kennen.
Jedenfalls sind
>Menu >Setup > [LCD-MODUS] >A*[AUTO] sowie
1*[MODE1] am ungünstigsten für eine Beurteilung, da sich der erste automatisch nach dem Umgebungslicht pegelt und der zweite nach 30 Sekunden in den Öko-Modus schaltet, d.h. dunkler wird. Man nehme
2*[MODE2], eine konstante Standardhelligkeit. Weiter erwähnt Reid, dass bei eingeklapptem LCD über HDMI nur noch eine minimale Änderung stattfindet. Fazit: Man muss diese Dinge tatsächlich einzuschätzen lernen, die Anzeige ist nicht verlässlich.
pilskopf hat geschrieben:Spiel dir mal Vitalys Hack auf, der hatte mit dem Hack den Ex Tele aktiviert wenn HDMI angeschlossen ist, ob jetzt auch ne Lupe geht kann ich dir aber nicht sagen.
Andrew Reid hat geschrieben:Ex-Tele mode
This mode does not operate when a monitor is attached via HDMI. Vitaliy Kiselev’s hack was close to getting it work - the feed gets output but the camera crashes. So if you need to use a c-mount lens that vignettes in normal video mode the monitor has to be sacrificed.