Ich hätte jetzt vermutet, dass ein TV standardmäßig in 601/709 ausgibt.anselmlier hat geschrieben:Die VT30-Serie soll sogar (von einem Profi!) kalibrierbar sein für rec.709. Hat da jemand Erfahrungen? Habe das nur in einem Forum gelesen.
Muss ich dir Recht geben. Da fehlt irgendwie die Logik. Hab das auch nur gelesen und nachgeplappert, um ehrlich zu sein. Trotzdem gibt es auch bei einem TV nen Haufen Einstellungen, die das Bild "schöner" machen sollen. Vielleicht war also gemeint, dass man ein neutrales Bild bekommen kann...?dienstag_01 hat geschrieben:Ich hätte jetzt vermutet, dass ein TV standardmäßig in 601/709 ausgibt.anselmlier hat geschrieben:Die VT30-Serie soll sogar (von einem Profi!) kalibrierbar sein für rec.709. Hat da jemand Erfahrungen? Habe das nur in einem Forum gelesen.
Deswegen ist er ja ein TV geworden.
Ist halt ein LCD. Das finde ich schwierig zu beurteilen, ohne mal die Farbbalken darauf gesehen zu haben. Generell bekommt man auf LCDs ja nicht so satte Schwarztöne hin. Ist bei meinem EIZO CG243W allerdings auch der Fall, und trotzdem grade ich gerne darauf. Hab mich vielleicht daran gewöhnt. Ich hatte allerdings auch die Gelegenheit ihn mit Profi-Displays zu vergleichen, und weiß daher, wie ich ihn einstellen muss und was ich erwarten kann.handiro hat geschrieben:wie wäre der hier z.B. :
Panasonic TX-L32E3E
ich suche nämlich auch gerade....und dann noch eine hdmi PCIexpress Karte für einen alten macpro
Cool. Mit der Software allein geht es aber nicht. Laut Website braucht man noch einen "Mess-Sensor". Weiß nicht was das sein soll (eine Kamera?), aber schön, dass es geht.handiro hat geschrieben:Gehst Du auf Webseite, liest Du, gibt es kostenlose Kalibrier Softwähr für die Dinger.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Pres ... index.html
Heisst CalMan
Hast ja auch lange danach gesucht ;)hdvfreak hat geschrieben:Habe mit dem HP2309m tatsächlich einen "PC"-Monitor als "Video" (Vorschau)-monitor gefunden, der beim "Vertikalkipp" sogar 48 Hz kann.