Gemischt Forum



Lizenzgebühren für Mpeg ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
consulting
Beiträge: 26

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von consulting »

Dass die Kameradaten im Video erfasst sind, macht Video deluxe
in der neuen MX-Version sichtbar:

Bild

Aber warum?
Ist für die Zukunft geplant, die ausgelesenen Daten mittels der
Codecs beim Rendern auch in den Ergebnissen zu verstecken?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von carstenkurz »

Warum sollten sie die bewusst ausblenden? Metadaten sind ein sinnvoller Aspekt in der Nachbearbeitung und wenn man nicht will, dass sowas in einem Endprodukt auftaucht, muss man halt für deren Entfernung sorgen, wenn der Zielcodec es nicht ohnehin von alleine tut respektive die Metadaten ohnehin separat liegen.


Macht nicht so ein Theater um dieses Thema, es gibt keinen Grund dafür.

- Carsten
and now for something completely different...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von hannes »

@consulting

gehört nicht hier hin, interessiert mich aber trotzdem:
Läuft dein VdL17 auf dem GraKa-losen Rechner?
Glückauf aus Essen
hannes



PRODUCTION
Beiträge: 9

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von PRODUCTION »

Es geht darum dass in den Handbüchern der Camcorder welche AVCHD nutzen drinsteht, dass man den Camcorder nicht gewerblich nutzen darf, bzw. dafür eine Lizenz der mpegLA braucht.
Da wird viel Blödsinn geschrieben - sowas in der Art steht auch bei der C300. Die mpeg-la gibt da im Grunde nichts vor, ist eher das Freizeichnen der Hersteller, um möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Nur mal als Hinweis:
- für AVCHD treibt die mpeg-la keine Gelder ein
- für interne Abläufe in Produktionsfirmen kannst du problemlos AVC-Produkte nutzen ohne etwas bezahlen zu müssen, da hat die mpeg-la nichts dagegen, selbst wenn z.B. Canon bis heute dem AVC-Lizenzabkommen nicht beigetreten ist und ihr nur Cam´s von Canon nutzt (so sehe nicht ich das, sondern das ist eine Aussage der mpeg-la)
- die mpeg-la ist immer dann an Knete interessiert, wenn du an Endkunden verkaufst und dabei AVC-Produkte oder Codec nutzt

Als Endkunden verstehen die Amis hierbei zB. nicht dich, wenn du dem ZDF einen 3 Stunden Epos von einem brennenden Kamin in bester h264 Qualität zur Verfügung stellst.

Ähnlich ist es bei Blu-ray oder DVD-Pressungen. Die mpeg-la sieht hier letztlich immer das Presswerk als Zahler. Viele Presswerke wollen aber, dass der Auftraggeber das selbst abwickelt... zuviel Aufwand, was leider stimmt. Es gab auch schon Presswerke, die Lizenzgebühren nicht zahlen wollten oder konnten, die gibt es nicht mehr.

Oder noch ein anderes Beispiel: Medion (Aldi PC´s etc) hatte auch keine Ambitionen der mpeg-la Geld zu zahlen, aber auch sie wurden als letztes Glied in der Kette zum Endkunden zur Kasse gebeten, auch wenn es bei den großen dann nochmal anders läuft. Klage ging letztes Jahr durch. Wobei nicht die mpeg-la selbst klagt, das machen dann die vor Ort sitzenden oder näher angesiedelten Lizenzgeber.

Oder noch ein phantasievolles Beispiel: Ein Röntgenarzt macht einen kompletten 3D-Scan, Film läuft am Stück über 12 Minuten, erstellt hiervon eine DVD, codiert ist das mit Hilfe von AVC. Die Kosten für die DVD wird dem Patienten in Rechnung gestellt. Der Patient ist im Sinne der mpeg-la der Endkunde. Der Arzt müsste über eine Lizenz verfügen und auch zahlen... ich kenne aber keine Facharztpraxis, die bei der mpeg-la eine Lizenz gelöst hat... soviel zur Theorie ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von Alf_300 »

Klingt Alles etwas kompliziert, weil eine Mehrfach Lizensierung stattfindet.
Mainconcept muss extra gekauft werden oder ist im kaufpreis enthalten , Die CAM Hersteller zahlen, die Playerhersteller zahlen, Medion soll aich zahlen, die Presswerke die den Codec garnicht benutzen sondern nur Daten pressen auch.
Kein Wunder dass jeder seine eigene Suppe kochen will



consulting
Beiträge: 26

Frage von Hannes

Beitrag von consulting »

Hannes: "Läuft dein VdL17 auf dem GraKa-losen Rechner?"
Unter anderem AUCH!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 14:11
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46