Gemischt Forum



Lizenzgebühren für Mpeg ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
consulting
Beiträge: 26

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von consulting »

Dass die Kameradaten im Video erfasst sind, macht Video deluxe
in der neuen MX-Version sichtbar:

Bild

Aber warum?
Ist für die Zukunft geplant, die ausgelesenen Daten mittels der
Codecs beim Rendern auch in den Ergebnissen zu verstecken?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von carstenkurz »

Warum sollten sie die bewusst ausblenden? Metadaten sind ein sinnvoller Aspekt in der Nachbearbeitung und wenn man nicht will, dass sowas in einem Endprodukt auftaucht, muss man halt für deren Entfernung sorgen, wenn der Zielcodec es nicht ohnehin von alleine tut respektive die Metadaten ohnehin separat liegen.


Macht nicht so ein Theater um dieses Thema, es gibt keinen Grund dafür.

- Carsten
and now for something completely different...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von hannes »

@consulting

gehört nicht hier hin, interessiert mich aber trotzdem:
Läuft dein VdL17 auf dem GraKa-losen Rechner?
Glückauf aus Essen
hannes



PRODUCTION
Beiträge: 9

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von PRODUCTION »

Es geht darum dass in den Handbüchern der Camcorder welche AVCHD nutzen drinsteht, dass man den Camcorder nicht gewerblich nutzen darf, bzw. dafür eine Lizenz der mpegLA braucht.
Da wird viel Blödsinn geschrieben - sowas in der Art steht auch bei der C300. Die mpeg-la gibt da im Grunde nichts vor, ist eher das Freizeichnen der Hersteller, um möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Nur mal als Hinweis:
- für AVCHD treibt die mpeg-la keine Gelder ein
- für interne Abläufe in Produktionsfirmen kannst du problemlos AVC-Produkte nutzen ohne etwas bezahlen zu müssen, da hat die mpeg-la nichts dagegen, selbst wenn z.B. Canon bis heute dem AVC-Lizenzabkommen nicht beigetreten ist und ihr nur Cam´s von Canon nutzt (so sehe nicht ich das, sondern das ist eine Aussage der mpeg-la)
- die mpeg-la ist immer dann an Knete interessiert, wenn du an Endkunden verkaufst und dabei AVC-Produkte oder Codec nutzt

Als Endkunden verstehen die Amis hierbei zB. nicht dich, wenn du dem ZDF einen 3 Stunden Epos von einem brennenden Kamin in bester h264 Qualität zur Verfügung stellst.

Ähnlich ist es bei Blu-ray oder DVD-Pressungen. Die mpeg-la sieht hier letztlich immer das Presswerk als Zahler. Viele Presswerke wollen aber, dass der Auftraggeber das selbst abwickelt... zuviel Aufwand, was leider stimmt. Es gab auch schon Presswerke, die Lizenzgebühren nicht zahlen wollten oder konnten, die gibt es nicht mehr.

Oder noch ein anderes Beispiel: Medion (Aldi PC´s etc) hatte auch keine Ambitionen der mpeg-la Geld zu zahlen, aber auch sie wurden als letztes Glied in der Kette zum Endkunden zur Kasse gebeten, auch wenn es bei den großen dann nochmal anders läuft. Klage ging letztes Jahr durch. Wobei nicht die mpeg-la selbst klagt, das machen dann die vor Ort sitzenden oder näher angesiedelten Lizenzgeber.

Oder noch ein phantasievolles Beispiel: Ein Röntgenarzt macht einen kompletten 3D-Scan, Film läuft am Stück über 12 Minuten, erstellt hiervon eine DVD, codiert ist das mit Hilfe von AVC. Die Kosten für die DVD wird dem Patienten in Rechnung gestellt. Der Patient ist im Sinne der mpeg-la der Endkunde. Der Arzt müsste über eine Lizenz verfügen und auch zahlen... ich kenne aber keine Facharztpraxis, die bei der mpeg-la eine Lizenz gelöst hat... soviel zur Theorie ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von Alf_300 »

Klingt Alles etwas kompliziert, weil eine Mehrfach Lizensierung stattfindet.
Mainconcept muss extra gekauft werden oder ist im kaufpreis enthalten , Die CAM Hersteller zahlen, die Playerhersteller zahlen, Medion soll aich zahlen, die Presswerke die den Codec garnicht benutzen sondern nur Daten pressen auch.
Kein Wunder dass jeder seine eigene Suppe kochen will



consulting
Beiträge: 26

Frage von Hannes

Beitrag von consulting »

Hannes: "Läuft dein VdL17 auf dem GraKa-losen Rechner?"
Unter anderem AUCH!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Darth Schneider - Di 15:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 15:43
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Di 13:59
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42