Nope.Alf_300 hat geschrieben:Apple hat meines Wissens mit Intel vereinbart dass Thunderbold erst 2012/13 in PCs zu verwenden, dann lohn sich das vielleicht für die Hersteller ;-)
Na das wird leider nicht klappen - die Geräte haben ja unterschiedliche Mainboards, Komponenten usw. - da kann man die Bootplatte also nie für beides benutzen (falsche Treiber, Einstellungen usw.). Auch wg. Lizenzen, die sind ja immer auf das jew. System beschränkt...Mankell hat geschrieben:Auf der Festplatte könnte man sein Hauptsystem haben und zu Hause am leistungsfähigen iMAC arbeiten und unterwegs von der selben Festplatte auf seinem MacBook Air booten...