maximum image magnification of 0.72X (35mm camera equivalent)
Zur CES soll ja Panasonic angeblich das 12-35er und 35-100er vorstellen. Beide sollen mit durchgängig F2,8 daher kommen, wobei das 35-100 auch ein F2,8-3,5er werden könnte. Preislich sollen sich beide in der Nähe der Olympus FT Objektive mit F2 orientieren. Ich schätze das 12-35mm wird so um die 1300¤ bis 1400¤ kosten und das 35-100mm zwischen 1500¤ und 1800¤.Rafolta hat geschrieben:Ich bin gespannt was Panasonic in nächster Zeit auf den Markt bringen wird gibt es Gerüchte?
Nein, einen optischen im Body. Das macht die Optiken günstiger.Flyingdutchman hat geschrieben:Bestimmt nicht, sonst würden die damit werben...
Oly Cams haben anscheinend immer nen elektronischen Stabi - zum Glück, dass das bei Pana nicht der Fall ist ;)
Quatsch... Ist ne mechanische IS, sensor shift nennen die das (aber man kann es genau so gut elektronisch nennen - das heißt ja nicht zwangsläufig, dass das Bild skaliert wird).camworks hat geschrieben:Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.
Hier stehts so drinnne:Der optische Bildstabilisator ist im Videomodus leider nicht aktiv, dafür wird das Videobild leicht vergrößert und mit den gewonnenen Reserven digital entwackelt.
Kann man auch mechanischen Stabi nennen. Ich meinte damit aber auch nur, dass es kein elektronischer Stabi wie bei (früheren?) Sony-Kameras ist, wo ein "Fenster" auf dem Sensor hin- und hergeschoben wurde, also nur ein Teilbereich des Sensors für das eigentliche Bild genutzt wurde. Das ist für mich die einzige Definition von "elektronischem Stabi". Und sowas macht Oly ganz sicher nicht, zumindest nicht im Fotomodus. Der Videomodus von Olys ist eh lächerlich und unbenutzbar, zumindest zur Zeit noch.Flyingdutchman hat geschrieben:Quatsch...camworks hat geschrieben:Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.