Flyingdutchman
Beiträge: 100

M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

Hi,

Totgesagte leben länger (bzw. mal abwarten) - eben gelesen, sieht richtig geil aus finde ich:
http://www.dpreview.com/news/2011/12/14/olympus1250EZ

Staub- und Spritzschutz, guter Weitwinkel, Video-optimiert, und last but not least geschätzter Strassenpreis $500 - fast zu gut, um wahr zu sein...
Bin gespannt, wie smooth das an der GH2 geht - Zoom-Button wäre natürlich noch ne nette Zugabe gewesen ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von srone »

mit durchgängig f2,8 wärs ne tolle optik.

lg

srone
ten thousand posts later...



gast5

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von gast5 »

hat doch nen Zoom Schieber..*gg

nun für Reisedokus isst als immer drauf sicher klasse.. die zwei neuen Edelscherben von Oly find ich noch besser..... einen in der Schüssel haben sie beim Preis für die aufpreispflichtigen Gegenlichtblenden..*toctoctoc..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Bernd E. »

Nur schade, dass man offenbar die Funktionalität geopfert hat, um das Objektiv klein, leicht und billig zu halten. Erhofft worden war ja ein MFT-Ableger des vorhandenen Olympus FT 12-60mm, das eine Lichtstärke von 2.8 bis 4 besitzt. Mit 3.5 bis sage und schreibe 6.3 (!?!?) ist dieses 12-50mm aber leider ein Schönwetterobjektiv geworden, bei dem man im Alltag schnell an die Grenzen stoßen wird. Immerhin darf man aus diesem Objektiv wohl schließen, dass Olympus bald ein neues, wettergeschütztes Kameragehäuse bringen wird, denn sonst hätte die Abdichtung des Objektivs keinen großen Sinn.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

Naja aber mit Blende 2.8 durchgängig würde das z. B. eher das 4-fache kosten... Das wäre ne komplett andere Produktklasse, und wäre definitiv auch interessant - am besten wäre, wenn Oly gleich seine ganze pro-Objektive mal als m43 rausbringen würde. Wird aber vorläufig nicht passieren vermute ich mal...
Objektiv sieht für mich auch relativ kompakt aus - und ich find's nicht teuer (wobei man da vielleicht vorsichtig sein sollte: wer weiß, wie weit der ¤ in den nächsten Monaten noch absackt ;)
Edit: hatte ich falsch verstanden - ja das sieht doch so aus, aber kompakt und billig ist manchmal auch praktisch :-)

Ne andere Sache: wer weiß, was ...
maximum image magnification of 0.72X (35mm camera equivalent)

... genau heißt, bezogen auf m43? Bringt das z. B. mehr als das 14-140-er bei 140mm und min. Distanz? Habe gerade getestet, mit dem Objektiv+GH2 bekomme ich im Videomodus auf dem Zollstock min. ca. 9cm scharf. Wenn ich eine Sensorbreite von 19mm in 16:9 voraussetze, habe ich also ne Bildvergrößerung von ca. 0,21 - bezogen auf MFT - richtig? Und was wäre das Äquivalent bei FF, hat jemandem da eine Ahnung?



rush
Beiträge: 15045

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von rush »

'nen Bildstabi haben die Olpympus-Scherben aber nicht, oder?
keep ya head up



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

Bestimmt nicht, sonst würden die damit werben...

Oly Cams haben anscheinend immer nen elektronischen Stabi - zum Glück, dass das bei Pana nicht der Fall ist ;)



Rafolta
Beiträge: 109

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Rafolta »

Ich denke das Objektiv wird unter ein paar Videographen anklang finden, dank leisen Motor und den Unterschiedlichen Zoom Möglichkeiten. Das die Blende nicht all zu gut ist ist eig. verständlich, Olympus hat doch erst vor kurzem ein 12mm Feststellbrennweiten Objektiv auf den Markt gebracht. Welches mit einder Blende von 2 daherkommt, die hätten sich somit selbst ins Bein geschossen (ganz grob gesehen). Wenn sie die Blende des neuen unter 3 angesetzt hätten :(

Ich bin gespannt was Panasonic in nächster Zeit auf den Markt bringen wird gibt es Gerüchte?



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von *Steffen* »

Rafolta hat geschrieben:Ich bin gespannt was Panasonic in nächster Zeit auf den Markt bringen wird gibt es Gerüchte?
Zur CES soll ja Panasonic angeblich das 12-35er und 35-100er vorstellen. Beide sollen mit durchgängig F2,8 daher kommen, wobei das 35-100 auch ein F2,8-3,5er werden könnte. Preislich sollen sich beide in der Nähe der Olympus FT Objektive mit F2 orientieren. Ich schätze das 12-35mm wird so um die 1300¤ bis 1400¤ kosten und das 35-100mm zwischen 1500¤ und 1800¤.
Heißt also, man sollte langsam anfangen zu sparen :).
Aber ich hoffe ja das Olympus die F2 Gegenstücke von FT auf MFT in absehbarer Zeit bringt. Die wären mir bedeutend lieber, als die F2,8er von Panasonic.



camworks
Beiträge: 1902

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von camworks »

Flyingdutchman hat geschrieben:Bestimmt nicht, sonst würden die damit werben...

Oly Cams haben anscheinend immer nen elektronischen Stabi - zum Glück, dass das bei Pana nicht der Fall ist ;)
Nein, einen optischen im Body. Das macht die Optiken günstiger.
ciao, Arndt.



gast5

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von gast5 »

problem nur an den PEN OLYS der OIS und der Cam reduziert die Auflösung und der JELLO schlägt zu... ich kann mit der OLY nur OHNE OIS im Videomode arbeiten oder meine PNAS verwetten so sie ein OIS inne haben..



camworks
Beiträge: 1902

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von camworks »

Man muss unterscheiden zwischen PEN und E-Serie (und vermutlich MFT).

Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.
Bei den PENs und den MFT weiß ich es nicht.
ciao, Arndt.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Flyingdutchman »

camworks hat geschrieben:Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.
Quatsch... Ist ne mechanische IS, sensor shift nennen die das (aber man kann es genau so gut elektronisch nennen - das heißt ja nicht zwangsläufig, dass das Bild skaliert wird).
Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema, paar Jahre alt aber m. M. n. hat sich da seitdem nix getan. Der Autor kommt übrigens zu ein positives Testergebnis, was dieser mech. IS betrifft. Bin selber auch kein Oly-Skeptiker (obwohl man die Firma jetzt leider nur noch bedingt aux serieux nehmen kann), habe lange mit 4/3 fotografiert... Aber für Video ist diese Art der IS nicht ideal denke ich (wg. Jello).
http://fourthirds-user.com/2007/07/olym ... amined.php



Fenek
Beiträge: 316

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Fenek »

Der optische Bildstabilisator ist im Videomodus leider nicht aktiv, dafür wird das Videobild leicht vergrößert und mit den gewonnenen Reserven digital entwackelt.
Hier stehts so drinnne:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6871.aspx
So bei der E5
--------------------------------------------------



camworks
Beiträge: 1902

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von camworks »

Flyingdutchman hat geschrieben:
camworks hat geschrieben:Die E-Serie hat einen optischen Stabi (OIS) im Body.
Quatsch...
Kann man auch mechanischen Stabi nennen. Ich meinte damit aber auch nur, dass es kein elektronischer Stabi wie bei (früheren?) Sony-Kameras ist, wo ein "Fenster" auf dem Sensor hin- und hergeschoben wurde, also nur ein Teilbereich des Sensors für das eigentliche Bild genutzt wurde. Das ist für mich die einzige Definition von "elektronischem Stabi". Und sowas macht Oly ganz sicher nicht, zumindest nicht im Fotomodus. Der Videomodus von Olys ist eh lächerlich und unbenutzbar, zumindest zur Zeit noch.
ciao, Arndt.



Ulist
Beiträge: 83

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50mm F3.5-6.3 EZ power zoom

Beitrag von Ulist »

Das Objektiv hat ganz bemerkenswerte Eigenschaften. Es hält offensichtlich die Schärfe unabhängig von der Brennweite und das ist nun wirklich nicht üblich.

Testbericht hier: http://pen-and-tell.blogspot.com/

Gruß
Ulist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58