Gemischt Forum



bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matze München
Beiträge: 4

bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von Matze München »

Hallo zusammen

Da slashcam ja "Die" deutschsprachige Seite für Filmer ist, richte ich meine Frage an die hiesigen user hier.
Zugegeben ungern, weil ich hier schlechte Erfahrung gemacht hab, was Umgangston und Freundlichkeit betrifft, einige user nehmen sich zum Teil echt viel raus mit ihren unreifen Kommentaren und dummen Dahergerede und Provokationen und ich hoffe, diesmal melden sich nur Leute mit freundlichen und produktiven Kommentaren.
War ja deswegen schon länger nicht mehr hier und kenne die Threads nicht auswendig, die Suchfunze hat mir zumindest nichts hilfreiches ausgespuckt.

Ich würde gerne mal einer Filmproduktion beiwohnen, d.h. mal einen (oder mehrere) Tag/-e reinschnuppern, wie so ein Dreh abläuft und funktioniert.
Set-aufbau, organisation, teambesetzung, lichtsetzung, maske, umsetzung ect.
Sich unangemeldet dazu zustellen und zuzukucken wird als störend empfunden habe ich mitbekommen. Habe ja auch ein haufen Fragen, daher frag ich mal in die Runde, wer weiß wann und wo, wie und welche größere Prodution in München stattfindet an die ich meine Anfrage stellen kann. Vielleicht liest auch jemand von einer Produktion mit. Ich erhoffe mir dabei einen Einblick in das Produktionsgeschehen und ggfls. eine Entscheidungshilfe für ein Praktikum zu erhalten, um mich auf eine Ausbildung meines Wunschberufes vorbereiten zu können.
Das tüpfelchen auf dem i wäre eine Produktion, die mit DSLR's o.ä. dreht, das könnte mir evtl. ein paar zusätzliche Fragen beantworten, da ich selbst eine GH2 hab. Wenn nicht, macht das nichts. Ich freu mich natürlich über jede Gelegenheit, unabhängig der Kamera und hoffe, dass mir jemand mitteilen kann, wo ich mich melden kann. grüße



peterli
Beiträge: 87

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von peterli »

crew-united - da siehst du was gerade gedreht wird, anhand der Gesuche. (Soll es DSLR sein, würde ich dir den No- bzw. Lowbudget Sektor empfehlen. ;))



dustdancer

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von dustdancer »

da die filmhochschulen wenden. hast in münchen ja eine direkt vor deiner tür. dort solltest du genug aushänge finden oder einfach da mal im sekretariat nachfragn, ob sie dir weiterhelfen können, ob es ein blackboard gibt oder sie deine email einfach einmal durch den verteiler schicken könnten.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von Pianist »

Ohne über einschlägige Erfahrungen zu verfügen, würde ich einfach mal folgenden Tipp geben: Vermutlich wird es am wenigsten erfolgversprechend sein, sich an eine Produktionsbude zu wenden. Die kriegen jeden Tag solche Schreiben auf den Tisch und werfen sie in die Tonne.

Besser könnte es sein, sich direkt an ein "Gewerk" zu wenden, also beispielsweise an einen Filmtonmeister oder einen Oberbeleuchter. Da wird es nicht ganz so auffallen, wenn der mal einen Schülerpraktikanten mit an den Drehort bringt. Vielleicht kann da auch gleich eine konkrete Aufgabe übertragen werden, damit der Ursprungsfrager nicht den ganzen Tag nutzlos in der Gegend rumsteht.

Mit etwas Glück kann man sich dem Thema vielleicht auf diese Weise nähern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Matze München
Beiträge: 4

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von Matze München »

Super :)
Danke für die Tips, jetzt hab ich einen Ansatz. Werde dann hier reinschreiben, was dabei rausgekommen ist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05