Gemischt Forum



bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matze München
Beiträge: 4

bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von Matze München »

Hallo zusammen

Da slashcam ja "Die" deutschsprachige Seite für Filmer ist, richte ich meine Frage an die hiesigen user hier.
Zugegeben ungern, weil ich hier schlechte Erfahrung gemacht hab, was Umgangston und Freundlichkeit betrifft, einige user nehmen sich zum Teil echt viel raus mit ihren unreifen Kommentaren und dummen Dahergerede und Provokationen und ich hoffe, diesmal melden sich nur Leute mit freundlichen und produktiven Kommentaren.
War ja deswegen schon länger nicht mehr hier und kenne die Threads nicht auswendig, die Suchfunze hat mir zumindest nichts hilfreiches ausgespuckt.

Ich würde gerne mal einer Filmproduktion beiwohnen, d.h. mal einen (oder mehrere) Tag/-e reinschnuppern, wie so ein Dreh abläuft und funktioniert.
Set-aufbau, organisation, teambesetzung, lichtsetzung, maske, umsetzung ect.
Sich unangemeldet dazu zustellen und zuzukucken wird als störend empfunden habe ich mitbekommen. Habe ja auch ein haufen Fragen, daher frag ich mal in die Runde, wer weiß wann und wo, wie und welche größere Prodution in München stattfindet an die ich meine Anfrage stellen kann. Vielleicht liest auch jemand von einer Produktion mit. Ich erhoffe mir dabei einen Einblick in das Produktionsgeschehen und ggfls. eine Entscheidungshilfe für ein Praktikum zu erhalten, um mich auf eine Ausbildung meines Wunschberufes vorbereiten zu können.
Das tüpfelchen auf dem i wäre eine Produktion, die mit DSLR's o.ä. dreht, das könnte mir evtl. ein paar zusätzliche Fragen beantworten, da ich selbst eine GH2 hab. Wenn nicht, macht das nichts. Ich freu mich natürlich über jede Gelegenheit, unabhängig der Kamera und hoffe, dass mir jemand mitteilen kann, wo ich mich melden kann. grüße



peterli
Beiträge: 87

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von peterli »

crew-united - da siehst du was gerade gedreht wird, anhand der Gesuche. (Soll es DSLR sein, würde ich dir den No- bzw. Lowbudget Sektor empfehlen. ;))



dustdancer

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von dustdancer »

da die filmhochschulen wenden. hast in münchen ja eine direkt vor deiner tür. dort solltest du genug aushänge finden oder einfach da mal im sekretariat nachfragn, ob sie dir weiterhelfen können, ob es ein blackboard gibt oder sie deine email einfach einmal durch den verteiler schicken könnten.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von Pianist »

Ohne über einschlägige Erfahrungen zu verfügen, würde ich einfach mal folgenden Tipp geben: Vermutlich wird es am wenigsten erfolgversprechend sein, sich an eine Produktionsbude zu wenden. Die kriegen jeden Tag solche Schreiben auf den Tisch und werfen sie in die Tonne.

Besser könnte es sein, sich direkt an ein "Gewerk" zu wenden, also beispielsweise an einen Filmtonmeister oder einen Oberbeleuchter. Da wird es nicht ganz so auffallen, wenn der mal einen Schülerpraktikanten mit an den Drehort bringt. Vielleicht kann da auch gleich eine konkrete Aufgabe übertragen werden, damit der Ursprungsfrager nicht den ganzen Tag nutzlos in der Gegend rumsteht.

Mit etwas Glück kann man sich dem Thema vielleicht auf diese Weise nähern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Matze München
Beiträge: 4

Re: bei einer Filmproduktion zuschauen/ Schnuppertag

Beitrag von Matze München »

Super :)
Danke für die Tips, jetzt hab ich einen Ansatz. Werde dann hier reinschreiben, was dabei rausgekommen ist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alfred Zarathustra - Fr 10:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Han32 - Fr 10:19
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:12
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Fr 10:04
» Resolve Color Grading Tutorials
von gammanagel - Fr 8:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24