Moritzk
Beiträge: 1410

EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von Moritzk »

Hallo liebe Forum Mitglieder,

ich hatte am Freitag ein Shooting und wollte dafür das erste mal mit EOS Utility im Vollbildmodus fotografieren... bzw. die Schärfe steuern. Es hat zwar funktioniert aber leider hat der Blitz dann nicht mehr ausgelöst. Ich habe alles probiert, aber konnte das Problem nicht lösen!
Das komische so bald ich die Livebild Funktion wieder deaktiviere, funktioniert der Blitz auch wieder. Das selbe ist mir aufgefallen wenn ich über den Bildschirm der Kamera fotografiere, auch dann wird der Blitz nicht ausgelöst. Kann doch nicht normal sein?
Ich fotografiere mit einer Canon EOS 550D und benutze einen Canon Speedlite 430EX2 mit einem Entfesselungssystem Phottix Strato.

Danke für eure Hilfe
Viele Grüße,
Moritz



mangray
Beiträge: 34

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von mangray »

Hi

Deaktiviere in den Einstellungen Geräuschlose Aufnahme.
Weis nicht wie es bei Deiner Kamera genau heißt.

nice day
mangray
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von Moritzk »

Keine Ahnung was du meinst... aber ich glaube ich weiß nun das es wohl am Entfesselungssystem liegen muss, weil wenn ich den Blitz direkt auf die Kamera setze und dann über den Bildschirm fotografiere, dann blitzt der Blitz ohne Probleme.
Es klappt nur nicht wenn der Blitz entfesselt benutzt wird... genau das brauche ich aber:(
Kann doch nicht sein das das nicht geht? Oder liegt das echt am günstigen Enfesselungssystem?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von Moritzk »

Konnte das Problem leider noch immer nicht lösen, daher bitte ich nochmals um eure Hilfe.

Danke!



mpathy
Beiträge: 4

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von mpathy »

Hallo.. Geht mir genauso, ich muss einen Haufen Makroaufnahmen mit Stativ + Studioblitzen machen den ganzen Tag über und möchte dabei gleich am Rechner die Bilder kontrollieren, knipsen usw. - und mit dem EOS Utility geht das wirklich fix und man kann an einem Tag auch mal ne "Massenproduktion" starten.

Ich habe bisher auch keine Lösung gefunden, außer das ich die Schärfe etc. im Liveview kontrolliere bzw. korrgiere, dann zum knipsen aber wieder aus dem Liveview-Fenster rausgehe und den Rest im Testaufnahme-Fenster mache.

Für den Rest mache ich dann halt immer wieder Testaufnahmen und wenns okay ist nen echtes Foto.

Wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe, gehts wohl mit den Orginal-Canonblitzen, nicht aber mit fremden oder mit Studioblitzen.

Würde aber gerne von nem Experten mehr dazu hören. :)
1,2,3 Test...



Colonia
Beiträge: 69

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von Colonia »

....also, ich habe auf meiner 5D II einen Infrarotauslöser von Walimex. Dieser löst ohne Probleme meine Studioblitze aus, auch im Liveview-Modus.

Frohes pixeln

det



mpathy
Beiträge: 4

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von mpathy »

Colonia hat geschrieben:....also, ich habe auf meiner 5D II einen Infrarotauslöser von Walimex. Dieser löst ohne Probleme meine Studioblitze aus, auch im Liveview-Modus.

Frohes pixeln

det
Ganz sicher?
Sieht wie die noch billigere Variante von meinem Auslöser aus und in der Anleitung steht nichts von Canon EF bzw. Speedlite kompatibel.

Hast du es schon ausprobiert - also Kamera mit USB-Kabel mit Rechner verbinden, EOS Utility an, Liveviewfenster (wo das Bild sich live bewegt) aufmachen und auslösen - oder nimmst du es nur an? :P
1,2,3 Test...



thba74
Beiträge: 16

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von thba74 »

Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, löst die 550D im Liveview Modus keinen Nicht-Canon-Blitz aus. Auch Infrarot und Funkauslöser funktionieren bei mir nicht. Für Canon-Auslöser kann ich keine Aussage treffen.

Kann aber gerade auch nicht testen, ob das EOS Utility eine Livebildanzeige ermöglicht, wenn an der Kamera der "Liveview" - Modus aus ist.

Die "Geräuschlose Aufnahme"-Option gibt es meines Wissens nach an der 60D aber nicht an der 550D.

Auch Vorschläge aus dem Netz, im Reihenbildmodus auszulösen, wonach bei der dritten Auslösung der Reihe der Blitz mit auslöst funktionieren nicht.



Colonia
Beiträge: 69

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von Colonia »

mpathy hat geschrieben:
Colonia hat geschrieben:....also, ich habe auf meiner 5D II einen Infrarotauslöser von Walimex. Dieser löst ohne Probleme meine Studioblitze aus, auch im Liveview-Modus.

Frohes pixeln

det
Ganz sicher?
Sieht wie die noch billigere Variante von meinem Auslöser aus und in der Anleitung steht nichts von Canon EF bzw. Speedlite kompatibel.

Hast du es schon ausprobiert - also Kamera mit USB-Kabel mit Rechner verbinden, EOS Utility an, Liveviewfenster (wo das Bild sich live bewegt) aufmachen und auslösen - oder nimmst du es nur an? :P
Ich probiere es heute Abend im Studio noch mal aus.
Aber ich meine schon??? Aber irren ist ja bekanntermaßen menschlich.

Speedlite kompatibel muß es ja nicht sein. Wie ich schrieb löse ich damit Studioblitze aus.

Frohes pixeln

det



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: EOS Utility Shooting im Live-View-Modus-> Blitz löst aber nicht aus

Beitrag von Moritzk »

Wohl nicht ganz einfach das Thema... aber vielleicht bekommen wir es ja gemeinsam gelöst



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02