duke777
Beiträge: 47

keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von duke777 »

hi
nehme im full-hd / 50p auf und wenn ich anfang schon ne sequenz auswähle kann ich es nicht mit 1080/50p auswählen. beim rendern kann ich ebenfalls nur höchstens 29,97p rendern.
unterstützt cs4 kein 50p?
mach ich irgendetwas falsch.
vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre sehr nett.
lg



Jörg
Beiträge: 10758

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Jörg »

Erstelle Dir eine benutzerdefinierte Desktopsequenz im Öffnungsdialog von Premiere mit den passenden Maßen, auch der Export ist selbstverständlich anpassbar.



duke777
Beiträge: 47

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von duke777 »

vielen dank jörg. funktioniert :)



duke777
Beiträge: 47

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von duke777 »

so die sequenz geht jetzt mit 50p, aber wenn ich es dann benutzerdefiniert rendern will mit 50fps dann kommt eine fehlermeldung.

die fehlermeldung:
- Quelldatei: C:\Users\XXX
- Ausgabedatei: C:\Users\XXX
- Genutzte Vorgabe:Benutzerdefiniert
- Video: NTSC, 1920x1080, 50 [fps], Progressiv, Qualität 5,0
- Audio: 384 [kbit/s], 48 kHz, 16 Bit, Stereo, MPEG
- Bitrate: VBR, 1-Pass, Min. 4,00, Ziel 15,00, Max. 18,50 [Mbit/s]
- Zeit für Kodierung: 00:00:00
11.12.2011 23:17:57 : Kodierung nicht erfolgreich
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ungültige Kombination aus Framegröße/Framerate/Profil/Ebene. Überprüfen Sie die Einstellungen, und versuchen Sie es erneut.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


kann mir da jemand weiterhelfen?
damit ich 50fps rendern kann?!?!



Jörg
Beiträge: 10758

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Jörg »

Du schreibst nicht, in welchen codec Du exportierst, wo präsentiert werden soll.

Für die Wiedergabe Deines Materials auf einem Mediaplayer, wird Dir der screenshot eine sehr gute Qualität in H264 rausrendern. Das file wird die Endung mp4 tragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



duke777
Beiträge: 47

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von duke777 »

Also ich geb beim exportieren das voreingstellt mpeg 2 ein und mach dann unten bei der fps auswahl, statt 25fps, 50fps.
auflösung: 1920x1080 / aufgenommen ist es in 1080/50p ...



Jörg
Beiträge: 10758

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Jörg »

Warum willst Du einen hochwertigen codec in einen minderwertigeren
wandeln.
Beantworte doch mal die frage, WO das Material angeschaut werden soll,
Rechner,Mediaplayer TV, DVD BR etc



duke777
Beiträge: 47

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von duke777 »

also angesehen werden, soll es auf TV/DVD ...

sorry, hab den screenshot vorhin gar nicht gesehen :)



Jörg
Beiträge: 10758

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Jörg »

Hier eine Einstellung für den Export für DVD, die Bitrateneinstellungen entsprechen einem einstündigen Film, müssen dementsprechend angepasst werden, wenn der clip länger ist.
Es ist allgemein ratsam, die gesamte Berechnung des Filmes Encore zu überlassen, vorallem, wenn dynamic link vorhanden ist.
Ob Selbermachen über den AME etwas bringt, hängt sehr stark von der Erfahrung des Nutzers ab. Bei der direkten Übergabe werden gute Ergebnisse realisiert, die Scheibe wird gelingen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



duke777
Beiträge: 47

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von duke777 »

ok, wenn ich ne dvd mache, überlasse ich das encore, wie du schon gesagt hast.
danke mal für deine hilfe. also ich muss mein material immer rendern, denn sonst schafft mein rechner die bearbeitung nicht, wenn ich filmmaterial direkt von premiere pro in ae importe und dort danach bearbeite.
deswegen rendere ich immer und wollte natürlich die qualität beibehalten...



Jörg
Beiträge: 10758

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Jörg »

Wie wunderbar wäre es, wenn Du Deine Fragen zielgerichtet stellst. Das tröpchenweise loslassen von infos ist wenig zielführend...

Für einen Zwischenschritt nach AE, würde ich einen lossless codec wie Lagarith empfehlen, wenn kein Dynamic link vprhanden ist, der den gesamten Zwischenschritt erübrigt.
Dieser codec wird allerdings die Abspielprobleme Deines schwachen Rechners eher verstärken.



duke777
Beiträge: 47

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von duke777 »

sorry, werd mich das nächste mal gezielter ausdrücken.
danke für alle infos.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Auf Achse »

Servus Jörg!

Du hattest bei deinen Antworten einen Screenshot vom Media Encoder, ich habe dazu eine Frage: Ich glaube du hattest unter "Grundlegende Videoeinstellungen" im PullDown "Pegel" den Wert auf "4" gesetzt.
Dieser Pegelwert beeinflußt die maximale Bitrate oder maximale Framegröße. Das verrät mir der Mauszeiger wenn ich in draufstelle ;-)

Welche Veränderungen / Verbesserungen sind in der Praxis tatsächlich zu erwarten?

Danke für die Infos,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10758

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Jörg »

Welche Veränderungen / Verbesserungen sind in der Praxis tatsächlich zu erwarten?
In diesem Falle ging es erst einmal darum, dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, überhaupt in diesem Codec, mit diesen Maßen exportieren zu können.
Im Hauptprofil gab es ja diese Fehlermeldung.

Was genau diese Einstellungen in der Theorie bewirken, sich in der Praxis auswirken, das zu erklären ist das Metier von Wowu, ich verstehe davon gar nix.
Ob dies unmittelbare optische Vorteile bringt, habe ich mangels Versuchsreihen nicht feststellen können.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: keine 50p unterstützung im premier pro cs 4?

Beitrag von Auf Achse »

Ah, du hast die Screenshot wieder online ...
OK, habs verstanden, wieder was gelernt! Ich werde mich bei nächster Gelegenheit testweise damit beschäftigen.

Danke + Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39