Postproduktion allgemein Forum



Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sentenza
Beiträge: 27

Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!

Beitrag von sentenza »

Hallo an alle :)

ich bin filmstudent und arbeite jetzt schon seit längerem mit meiner 7D. Auch wenn ich schon einige Sachen gemacht habe bin ich immernoch auf der Suche nach dem (fast) perfekten Workflow der am Ende die bestmögliche Qualität bringt.
Zu meiner Hardware: Ich mach eigentlich alles an meinem Laptop, i7 2,2 ghz, 8gb ram und 1gb graka. nur soviel dazu.
ich schieße generell mit dem cinestyle von technicolor

seit der cs 5(.5) er suite von adobe wird einem ja geraten so lange wie möglich das editing nativ zu betreiben. also ohne umwanlung der videos in prores.
gleichzeitig wird einem beim cinestyle von technicolor geraten mit einem 10bit format (prores) zu arbeiten anstelle von h264 (8bit)..

ist es dennoch besser weiterhin alles in prores umzuwandeln und zu bearbeiten oder lieber erst am ende das Master als prores rauszuexportieren?

ich würde gerne dazu mal eure meinungen hören weil mich das ganze doch so langsam sehr verwirrt weil es viele unterschiedliche meinungen gibt.

hoffe sehr auf eure erfahrungen und hilfe!
danke schomal :)
lg



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!

Beitrag von florianbepunkt »

Glaube, das kann man so pauschal nicht sagen. Kommt darauf an, wie Dein Workflow dann im Detail aussieht, was damit geschehen soll, wer da alles noch und unter welchen Umständen mit arbeiten muss und nicht zuletzt, wieviel Zeit und Resourcen zur Verfügung stehen.

Ich bekomme beispielsweise oft Material (viel DSLR), dass ich am Ende ebenfalls für weitere Bearbeitungsschritte weitergebe. Bei uns hat sich deshalb für die meisten Fällen ein ProRes Workflow etabliert... damit bist Du zwar nicht komplett verlustfrei, aber in 99.9% der Fälle gut beraten.

Wenn Du natürlich quick & dirty in nem Tag was zusammenhauen musst, was am Ende bei Vimeo landet, dann ist ProRes wahrscheinlich eher Overkill..



sentenza
Beiträge: 27

Re: Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!

Beitrag von sentenza »

hi flo,

also ich widme mich dem material meistens mit sehr viel detail. quick & dirty ist nicht mein stil. also schnitt, effekte und grading übernehme ich meistens selbst.
wie stark ist denn der qualitätsverlust bei prores?

ich habe oftgehört das bspw. im schnitt bei mehreren spuren ( sagen wir mal 6-8) und dazu noch effekte(AE) und grading, es mit h264 dann doch zu hart für das system wird damit umzugehen.

außerdem das grading mit h264 - trotz cinestyle - eher schlecht ist und man allein dafür lieber zu prores greifen sollte.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!

Beitrag von florianbepunkt »

sentenza hat geschrieben:hi flo,
ich habe oftgehört das bspw. im schnitt bei mehreren spuren ( sagen wir mal 6-8) und dazu noch effekte(AE) und grading, es mit h264 dann doch zu hart für das system wird damit umzugehen.

außerdem das grading mit h264 - trotz cinestyle - eher schlecht ist und man allein dafür lieber zu prores greifen sollte.
das ist beides größtenteils richtig. bei 6-8 spuren h264 wird dein notebook definitiv in die knie gehen. schätze, dann ist prores für dich das richtige. aber der cinestyle bringt dir ja zunächst "nur" etwas mehr dynamik-umfang... das hat mit dem codec noch nicht so viel zu tun. aber angenommen, du lässt einen denoiser drüber laufen, chroma smoothing, etc, dann beginnt prores bzw ein besseres farbsampling sich bemerkbar zu machen.

gruß



sentenza
Beiträge: 27

Re: Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!

Beitrag von sentenza »

Super danke für die antworten :) eine letzze frage hab ich noch. Wie steht es mit der kompression? Wenn ich h264 in prores umwandle habe ich dann ein prores codec auf einem h264 codec? Also quasi 2 kompressionen auf einem video.. und wenn ich das master (also dasfertig geschnittene video) als prores raus exportiere dann sogar ein prores codec auf einem prores codec auf einem h264? Hoffe du verstehst was ich meine.. und ist es sinnvoll das master als prpres rauszurechnen und aus diesem master mejne verschiedenen versionen erstelle (für vimeo, youtube, kleine vorschau mpegs etc.) ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!

Beitrag von srone »

zu deiner ersten frage: nein natürlich nicht, das video wird zuerst dekomprimiert und dann erneut komprimiert, was aber immer mit einem gewissen qualitätsverlust verbunden ist (zb. rundungsfehler)

ich würde das projekt als solches sichern und je nach bedarf und anforderung mit den entsprechenden settings direkt aus der timneline ausspielen, um weitere fehlerbehaftete mehrfach(um)komprimierungen zu vermeiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Die Suche nach dem richtigen Workflow..Bitte um Rat!

Beitrag von florianbepunkt »

srone hat recht, den geringsten verlust hast du natürlich, wenn du es direkt aus der timeline ausspielst in das jeweilige benötigte format.

wenn du sehr lange renderzeiten hast, kann es dennoch von vorteil sein, ein master z. b. in prores zu ziehen, von dem du dann wiederum deine vimeo/youtube/dvd/whatsoever file ziehst. da hats du einen komprimierungsschritt mehr, aber sparst ggfs ne menge zeit. aber wie eingangs erwähnt: das kommt eben ganz auf die konkreten umstände an, DEN workflow gibt es nicht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Mo 18:01
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 17:48
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» LUT me now!
von cantsin - Mo 16:54
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28