suniram
Beiträge: 10

Datenrate im Keller - woran liegts?

Beitrag von suniram »

Hallo,

ich habe hier Clips von der Feier eines Freundes, die ich mit der 550d in 1080p aufgenommen habe. Ein Teil davon hat eine Datenrate von nur ca. 5MB/s und diese Clips ruckeln bzw springen während der Aufnahme. Andere aus einer anderen Serie haben ca 17mb/s und sind ok. Das sind gottseidank die Wichtigsten.

Zuerst habe ich auf die SD-Karten getippt, weil ich zwei verschiedene verwendete (SDHC 6 und 10). Also habe ich drei Karten formatiert und mit bzw ohne Magic Latern getestet. Keine Verbesserung. Auch ein Objektivwechsel brachte nichts. Ebenso verschiedene Blendeneinstellungen und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung. Momentan kann ich also nur mit einer Bitrate von ca 5MB/s filmen.

Mir fiel auf, dass wenn ich in Magic Latern den Bitrate Modifikator (unter Video) auf 2 verdopple, sich die Bitrate von 5MB/s auf 10MB/s verdoppelt. Allerdings bricht dann die Aufnahme schnell ab, weil irgendwas überfordert wird. Ich folgere daraus, dass die Konstante der Kamera (evtl. durch ML) verändert wurde.

Bin ich der einzige mit diesem Problem? Bin ratlos.



deti
Beiträge: 3974

Re: Datenrate im Keller - woran liegts?

Beitrag von deti »

Sprichst du bei MB von Megabits oder Megabytes?

Die 550D macht normalerweise 36MBit/s, was knapp 5MByte/s entspricht. Andere Datenraten sind nicht zu empfehlen, weil dadurch die Bildqualität nicht besser wird.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Zuletzt geändert von deti am Sa 10 Dez, 2011 18:41, insgesamt 1-mal geändert.



suniram
Beiträge: 10

Re: Datenrate im Keller - woran liegts?

Beitrag von suniram »

Danke Deti! Das Projekt ist groß und mein Speicher scheint im flaschen Moment vollgelaufen zu sein, was mich auf die flasche Fährte führte. Ich glaub es ist alles ok mit den Clips. Manchmal ist der Wurm drin

PS Bits und Bytes gehören sowieso abgeschafft ^^



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Datenrate im Keller - woran liegts?

Beitrag von B.DeKid »

@ TO

Verlinke doch bitte die Antwort von Deti auch im DSLR Forum .... auf das wenn dort mal Leute die selbe Frage haben sie eine passende Antwort finden - danke.

MfG
B.DeKid



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Datenrate im Keller - woran liegts?

Beitrag von FoVITIS »

Was andere Datenraten angeht, es ist also immer noch so das man mit ML nicht die Datenrade reduzieren sollte weil es nur zu Problemen kommt?

Echt schade, fand das mal gut weil ja eigentlich auch 20Mbit/s ausreichend sein sollten für die meisten Zwecke. Aber Irgendwie kommt es dabei oft zu starken Kompressionsartefakten und co. ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Datenrate im Keller - woran liegts?

Beitrag von srone »

lies dich mal ein bischen in avchd ein, datenrate ist hier nicht alles (siehe auch entsprechende kommentare von wowu), sondern auch eine frage der verwendeten tools in avchd, canon scheint diese tools nicht wirklich ausgereizt zu haben, so daß 20mbit avchd, nicht zwangsläufig, = 20mbit avchd sind.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02