News-Kommentare Forum



Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Alf_300 »

20 Jahre und keine X64 Version, tolle Leistung



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Zaaacharias »

20 Jahre und keine X64 Version, tolle Leistung
Ganz deiner Meinung!
Und wenn ich das richtig verstanden habe, wird es auch in Zukunft keine 64bit Version geben, weil sich Apple mittelfristig komplett von Quicktime lösen möchte.
Daher müssen auch Firmen wie Adobe oder Avid mit schwindlichen 32>64bit Bridges arbeiten um MOVs in ihren 64bit Programmen unterstützen zu können. Der häuftigste Absturzgrund von After Effects ist bei mir diese Quicktime-Bridge :(



Xergon
Beiträge: 262

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Xergon »

und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von HolgerH_2 »

Xergon hat geschrieben:und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)
Flash

:-)
SCNR
Holger



Jominator
Beiträge: 212

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Jominator »

QuickTime ist ganz schlimm. Warum?

Um auf meinen alten Notebooks mov-HD-Files flüssig abspielen zu können habe ich den sehr effizienten, aber leider auch kostenpflichtigen CoreAVC Decoder installiert. Soweit war alles gut.
Dann musste ich wegen Premiere Pro leider QT aufspielen. Und dann? Dann ruckelten plötzlich alle HD-MOVs bei meinem Media Player Classic. Und das Menü, wo man die Einstellung vornimmt welchen Decoder der MPC verwenden soll war plötzlich ausgegraut.

Mit einer Firma die mit ihrer Software ungefragt einfach andere Programme behindert oder in diesem Fall sogar unbrauchbar macht will ich nichts zu tun haben. Daher werde ich meinen Leben nie mehr etwas von Apple kaufen oder installieren.

Gott sei Dank kommt die Creativ Suite 5.5 ohne diese unerträgägliche Software aus. Viel besser ist Adobe aber auch nicht. Baut einfach, ebenfalls ungefragt, einfach Menüleisten in Outlook, Word und Excel ein.

Wenn das jeder Hersteller so machen würde, bräuchte ich einen 30-Zöller um eine Email zu schreiben. Einfach unverschämt!



markus2h
Beiträge: 91

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von markus2h »

Happy Birthday Quicktime ;)



JossJoss5000
Beiträge: 71

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von JossJoss5000 »

Quicktime sind ja nicht nur mov-Dateien (da kann alles drin sein, Quicktime-Videos als solche gibt es nicht, der Standardcodec ist seit einigen Jahren h.264, ist aber im Grunde "offen für alles"), sondern das ganze Media Framework für Mac OS X... gewesen. Seit 10.7 Lion ist AV Foundation das neue Framework.

QT als 64bit-Variante war in der Entwicklung als gleichzeitig AV Foundation für das iPhone entwickelt wurde. Das hat sich für Apple als besser herausgestellt, um damit in Zukunft arbeiten zu können. Die Power sieht man schon daran, dass man damit H.264-Videos auf einem Telefon ohne Ruckeln schneiden kann.

Final Cut Pro X verwendet auch AV Foundation (für OS X Snow Leopard wird es mitinstalliert). Das ist auch der Grund, warum es keinen Gamma-Shift bei H.264-Apple-Encodern mehr gibt, es ist nicht mehr Quicktime.

Und es ist auch der Grund, warum die Unterstützung für externe Broadcast-Monitore erst in der nächsten Version von FCP X vorhanden sein wird, die ganzen Treiber mussten erst für diese neue Media Engine geschrieben werden.

Ich kann Philip Hodgetts Blog und seinen Podcast "The Terrence & Philip Show" hier nur allerwärmstens empfehlen* :)





*und hoffe, ihn richtig wiedergegeben zu haben



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Syndikat »

Xergon hat geschrieben:und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)
Die werden sich auch vom Mac lösen, dann passt´s wieder.
Jaja das waren damals noch Zeiten als Apple tolle Workstations baute und keine Livestyle-Produkte.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Syndikat »

Wenigstens sind die MOVs meiner 7D besser zu handeln als das AVCHD-Gewirr der GH2. Wie gesagt: Noch die gute alte Technik. Allerdings, der Player taugt nicht viel, spiele die MOVs lieber mit dem VLC-Player ab.



Dito Lexi
Beiträge: 2

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Dito Lexi »

QuickTime Pro ist wie ein Schweizer Taschenmesser im Professionellen Videobereich und nicht mehr wegzudenken. Von vielen verkannt und nur als langsamer Player abgestempelt, auch anfangs von mir, bringt es bis heute die wichtigsten Funktionen, sogar auf Pc Basis. Ob als Backgroundrenderer, um aus QtRefs die gewünschten Formate zu erstellen ( vom AVID aus, perfekt ! ), oder als Editing Tool, um Audio TC genau in ein Videostream einzufügen ist QuickTime das Tool überhaupt. Leicht zu bedienen und günstig. Jedoch muss man die versteckten Funktionen kennen, um sie lieben zu können. Für diesen Preis gibt es keine anderen Tools, die QT Files handeln können.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von masterseb »

quicktime pro war für mich DER meilenstein, wie ich damals von PC auf MAC gewechselt habe. made my life so easier



Ian
Beiträge: 271

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Ian »

Quicktime war am Anfang gut, inzwischen wirkt es steinzeitlich.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Schleichmichel »

Ich habe in den frühen 0er Jahren gelegentlich nur mit QT Pro geschnitten, bzw. aneinandergefügt und so manches Projekt ausschließlich dort erledigt. Teils aus Spaß, teils, weil es gewisse Vorzüge hatte (zB riesengroße Bilddateien in HD-Videosequenzen einfügen, ohne dass das Foto als Video abgespielt werden muss).

Ich hab QT Pro sehr lieb gewonnen. Bin aber auch zuversichtlich, dass die Weiterentwicklungen irgendwann auch so nützlich und umfangreich werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36