News-Kommentare Forum



Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Alf_300 »

20 Jahre und keine X64 Version, tolle Leistung



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Zaaacharias »

20 Jahre und keine X64 Version, tolle Leistung
Ganz deiner Meinung!
Und wenn ich das richtig verstanden habe, wird es auch in Zukunft keine 64bit Version geben, weil sich Apple mittelfristig komplett von Quicktime lösen möchte.
Daher müssen auch Firmen wie Adobe oder Avid mit schwindlichen 32>64bit Bridges arbeiten um MOVs in ihren 64bit Programmen unterstützen zu können. Der häuftigste Absturzgrund von After Effects ist bei mir diese Quicktime-Bridge :(



Xergon
Beiträge: 262

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Xergon »

und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von HolgerH_2 »

Xergon hat geschrieben:und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)
Flash

:-)
SCNR
Holger



Jominator
Beiträge: 212

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Jominator »

QuickTime ist ganz schlimm. Warum?

Um auf meinen alten Notebooks mov-HD-Files flüssig abspielen zu können habe ich den sehr effizienten, aber leider auch kostenpflichtigen CoreAVC Decoder installiert. Soweit war alles gut.
Dann musste ich wegen Premiere Pro leider QT aufspielen. Und dann? Dann ruckelten plötzlich alle HD-MOVs bei meinem Media Player Classic. Und das Menü, wo man die Einstellung vornimmt welchen Decoder der MPC verwenden soll war plötzlich ausgegraut.

Mit einer Firma die mit ihrer Software ungefragt einfach andere Programme behindert oder in diesem Fall sogar unbrauchbar macht will ich nichts zu tun haben. Daher werde ich meinen Leben nie mehr etwas von Apple kaufen oder installieren.

Gott sei Dank kommt die Creativ Suite 5.5 ohne diese unerträgägliche Software aus. Viel besser ist Adobe aber auch nicht. Baut einfach, ebenfalls ungefragt, einfach Menüleisten in Outlook, Word und Excel ein.

Wenn das jeder Hersteller so machen würde, bräuchte ich einen 30-Zöller um eine Email zu schreiben. Einfach unverschämt!



markus2h
Beiträge: 91

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von markus2h »

Happy Birthday Quicktime ;)



JossJoss5000
Beiträge: 71

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von JossJoss5000 »

Quicktime sind ja nicht nur mov-Dateien (da kann alles drin sein, Quicktime-Videos als solche gibt es nicht, der Standardcodec ist seit einigen Jahren h.264, ist aber im Grunde "offen für alles"), sondern das ganze Media Framework für Mac OS X... gewesen. Seit 10.7 Lion ist AV Foundation das neue Framework.

QT als 64bit-Variante war in der Entwicklung als gleichzeitig AV Foundation für das iPhone entwickelt wurde. Das hat sich für Apple als besser herausgestellt, um damit in Zukunft arbeiten zu können. Die Power sieht man schon daran, dass man damit H.264-Videos auf einem Telefon ohne Ruckeln schneiden kann.

Final Cut Pro X verwendet auch AV Foundation (für OS X Snow Leopard wird es mitinstalliert). Das ist auch der Grund, warum es keinen Gamma-Shift bei H.264-Apple-Encodern mehr gibt, es ist nicht mehr Quicktime.

Und es ist auch der Grund, warum die Unterstützung für externe Broadcast-Monitore erst in der nächsten Version von FCP X vorhanden sein wird, die ganzen Treiber mussten erst für diese neue Media Engine geschrieben werden.

Ich kann Philip Hodgetts Blog und seinen Podcast "The Terrence & Philip Show" hier nur allerwärmstens empfehlen* :)





*und hoffe, ihn richtig wiedergegeben zu haben



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Syndikat »

Xergon hat geschrieben:und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)
Die werden sich auch vom Mac lösen, dann passt´s wieder.
Jaja das waren damals noch Zeiten als Apple tolle Workstations baute und keine Livestyle-Produkte.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Syndikat »

Wenigstens sind die MOVs meiner 7D besser zu handeln als das AVCHD-Gewirr der GH2. Wie gesagt: Noch die gute alte Technik. Allerdings, der Player taugt nicht viel, spiele die MOVs lieber mit dem VLC-Player ab.



Dito Lexi
Beiträge: 2

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Dito Lexi »

QuickTime Pro ist wie ein Schweizer Taschenmesser im Professionellen Videobereich und nicht mehr wegzudenken. Von vielen verkannt und nur als langsamer Player abgestempelt, auch anfangs von mir, bringt es bis heute die wichtigsten Funktionen, sogar auf Pc Basis. Ob als Backgroundrenderer, um aus QtRefs die gewünschten Formate zu erstellen ( vom AVID aus, perfekt ! ), oder als Editing Tool, um Audio TC genau in ein Videostream einzufügen ist QuickTime das Tool überhaupt. Leicht zu bedienen und günstig. Jedoch muss man die versteckten Funktionen kennen, um sie lieben zu können. Für diesen Preis gibt es keine anderen Tools, die QT Files handeln können.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von masterseb »

quicktime pro war für mich DER meilenstein, wie ich damals von PC auf MAC gewechselt habe. made my life so easier



Ian
Beiträge: 271

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Ian »

Quicktime war am Anfang gut, inzwischen wirkt es steinzeitlich.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Schleichmichel »

Ich habe in den frühen 0er Jahren gelegentlich nur mit QT Pro geschnitten, bzw. aneinandergefügt und so manches Projekt ausschließlich dort erledigt. Teils aus Spaß, teils, weil es gewisse Vorzüge hatte (zB riesengroße Bilddateien in HD-Videosequenzen einfügen, ohne dass das Foto als Video abgespielt werden muss).

Ich hab QT Pro sehr lieb gewonnen. Bin aber auch zuversichtlich, dass die Weiterentwicklungen irgendwann auch so nützlich und umfangreich werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36