marvimarv
Beiträge: 2

Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von marvimarv »

Hallo,
ich arbeite gerade an nem Projekt und suche schon die ganze Zeit nach ner leichteren Möglichkeit Videos nachträglich an einer Stelle im Film einzufügen. Wenn ich das Video einfach nur an eine Stelle ziehe wird das darunter liegende ja einfach weggeschnitten...
Ich kann natürlich immer den ganzen Rest markieren, aber das ist ja auch ziemlich umständlich da man nicht mal einzelne Clips abwählen kann mit der gehaltenen STRG Taste... Irgendwelche Ideen die das nachträgliche Einfügen erleichtern??

Außerdem wollte ich noch wissen wie ihr das so macht wenn ihr 2 Tonspuren habt die sich überschneiden sollen.. Ich lege die beiden dann immer in 2 Spuren und lasse diese dann ein, bzw. ausfaden.. Bei den Videos ist es ja etwas einfach in dem man einfach ne Vorlage zum Überblenden nimmt, aber manuell klappt es da ja auch nicht so dass man die Videos einfach übereinander legen kann. Tipps??

Danke schonmal :)
Marvin Hackfort



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von dienstag_01 »

1. Es gibt einen Befehl der ÜBERLAGERN heisst und einen der EINFÜGEN heisst.
2. Es gibt genau wie für Video auch für Audio Presets für Überblendungen.



Jörg
Beiträge: 10782

Re: Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von Jörg »

Videos nachträglich an einer Stelle im Film einzufügen
Der clip wird ganz einfach mit gedrückter Strg Taste an die Stelle gezogen, an der er eingefügt werden soll.
Alle rechts davon liegenden clips bewegen sich dementsprechend weiter.

Es gibt für audio ebenfalls Blenden, die die Stücke sauber ineinander faden.
Es ist wie beim Video darauf zu achten, dass genügend "Fleisch" zum Blenden vorhanden ist, dazu schiebt man bei Bedarf die clips ineinander.
Es spricht auch nur der Platzverbrauch für eine Einspurtechnik, es darf auch über zwei Spuren gehen.



marvimarv
Beiträge: 2

Re: Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von marvimarv »

Super, vielen Dank!
Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht :)
Ich hab ewig gesucht und es einfach nicht gefunden.. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

Ich hab da auch gleich nochmal ne Frage die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Ich suche ein Programm, am liebsten ein Plugin für Premiere, mit dem sich Video/Tonspuren synchronisieren lassen.
Ich hab schon PluralEyes probiert, aber das funktioniert nicht so wie ich es will und es ist ziemlich aufwändig da es ein eigenständiges Programm ist..

Danke schonmal!
Marvin Hackfort



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36