marvimarv
Beiträge: 2

Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von marvimarv »

Hallo,
ich arbeite gerade an nem Projekt und suche schon die ganze Zeit nach ner leichteren Möglichkeit Videos nachträglich an einer Stelle im Film einzufügen. Wenn ich das Video einfach nur an eine Stelle ziehe wird das darunter liegende ja einfach weggeschnitten...
Ich kann natürlich immer den ganzen Rest markieren, aber das ist ja auch ziemlich umständlich da man nicht mal einzelne Clips abwählen kann mit der gehaltenen STRG Taste... Irgendwelche Ideen die das nachträgliche Einfügen erleichtern??

Außerdem wollte ich noch wissen wie ihr das so macht wenn ihr 2 Tonspuren habt die sich überschneiden sollen.. Ich lege die beiden dann immer in 2 Spuren und lasse diese dann ein, bzw. ausfaden.. Bei den Videos ist es ja etwas einfach in dem man einfach ne Vorlage zum Überblenden nimmt, aber manuell klappt es da ja auch nicht so dass man die Videos einfach übereinander legen kann. Tipps??

Danke schonmal :)
Marvin Hackfort



dienstag_01
Beiträge: 14500

Re: Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von dienstag_01 »

1. Es gibt einen Befehl der ÜBERLAGERN heisst und einen der EINFÜGEN heisst.
2. Es gibt genau wie für Video auch für Audio Presets für Überblendungen.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von Jörg »

Videos nachträglich an einer Stelle im Film einzufügen
Der clip wird ganz einfach mit gedrückter Strg Taste an die Stelle gezogen, an der er eingefügt werden soll.
Alle rechts davon liegenden clips bewegen sich dementsprechend weiter.

Es gibt für audio ebenfalls Blenden, die die Stücke sauber ineinander faden.
Es ist wie beim Video darauf zu achten, dass genügend "Fleisch" zum Blenden vorhanden ist, dazu schiebt man bei Bedarf die clips ineinander.
Es spricht auch nur der Platzverbrauch für eine Einspurtechnik, es darf auch über zwei Spuren gehen.



marvimarv
Beiträge: 2

Re: Lücken einfügen in Premiere Pro 5.5 & Frage zur Tonüberschneidung

Beitrag von marvimarv »

Super, vielen Dank!
Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht :)
Ich hab ewig gesucht und es einfach nicht gefunden.. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

Ich hab da auch gleich nochmal ne Frage die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Ich suche ein Programm, am liebsten ein Plugin für Premiere, mit dem sich Video/Tonspuren synchronisieren lassen.
Ich hab schon PluralEyes probiert, aber das funktioniert nicht so wie ich es will und es ist ziemlich aufwändig da es ein eigenständiges Programm ist..

Danke schonmal!
Marvin Hackfort



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Bluboy - Di 2:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 23:50
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54