Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von pilskopf »

Erst wenn ich mal nen neuen Auftrag habe sonst lohnt sich das für mich nicht. :D



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von schlaflos011 »

Einfach auf das ScrollRad drücken, und du kannst zwischen Blende und Shutter wechseln.
Vielen Dank!!!! ScrallRad D R Ü C K E N - das wars ;-)

Die Kamera ist der Hammer, unglaublich diese Schärfe. Kannte bisher ja nur meine 550d ;-)

Nach meinen ersten Tests bleib ich nun entweder im 24p oder neuem 25p Modus auf Nostalgic. (alles -2)

Das 20mm 1.7 Teil (mit vari ND) hole ich mir nächsten Montat.



paleface
Beiträge: 9

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von paleface »

@MD
welchen ND von Heliopan meinst du?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von DeejayMD »

Ich meine den: Heliopan Vario-Graufilter ND 0,3-1,8

Diesen gibt es mit und ohne Frontgewinde.

MfG

MD



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von Fader8 »

hallo zusammen und danke für die beratung :)

nun ich habe mir die sony a 77 zugelegt mit dem 16-50mm objektiv...ich hoffe ich werde zufrieden sein!

nun noch zwei Fragen die sich gestellt haben:

- wie ist das update von sony 1.04 lohnt es sich dies zu laden? hat e spositive rückmeldungen gegeben?

- unterstützt final cut x 50i oder nur 50p? oder welche möglichkeiten gibt es mit der sony a 77 für FCPX?

danke für die antworten :)



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von Pebowski »

FCP X unterstützt direkt 50i, aber nicht 50p. Du musst es rewrappen in .mov, damit FCP X 50p einlesen kann. Der direkte Import funktioniert nicht.
Programme dafür: Media Converter (kostenlos) oder Clipwrap (50 $)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von tommyb »

Das Update auf 1.04 lohnt sich, weil die Kamera etwas flotter reagiert und das Rauschverhalten ab ISO 1600 und höher besser wird. Das betrifft aber nur Fotofunktion.

Im Videomodus hat sich nach meinem Gefühl der Codec verbessert. Sonst war 50p bei nahezu allen ISO-Werten stark weichgezeichnet - nun sieht es besser damit aus (gerade bei 1600).

Ich habe mir auch das 16-50 nachträglich geholt und damit das Tamron 17-50 (auch f2.8) ersetzt. SSM ist echt ein fetter unterschied.

Was ich aus der Theorie empfehlen kann:
Nutze 50p nur, wenn Du hinterher Zeitlupe daraus machen willst. Gerade bei hohen ISO-Werten und viel Rauschen kriegt das Rauschen am meisten Bitrate von den 28 Mbit/s ab - Details fressen da etwas aus.

Ich werde durchgehend 25p nutzen sofern nicht anders notwendig. Mit 24 Mbit/s hat man weitaus mehr Bitrate um sowohl Rauschen als auch Details einigermaßen einzufangen.



radneuerfinder
Beiträge: 188

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von radneuerfinder »

Tanzen? Bei sich bewegenden Tänzern die Schärfe mitziehen ist eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt. Egal ob selbst am Schärfenring gedreht, oder für einen Autofokus. Ich würde das dringend mal vorher mit den Favoriten Kameras ausprobieren. irgendwann kommen theoretische Überlegungen an Grenzen. Wenn 80 % unscharf werden, sind alle anderen Überlegungen, "bessere Farben", etc. eh vergleichsweise unbedeutend.

Ich würde mir ausleihen und probieren:
- 2 manuelle Objektive: normal + Tele
- AF von GH2, A77
- HD Camcorder mit AF


Fader8, sehe gerade (erst), Du hast dich für die A77 entschieden. Berichte mal über deine Erfahrungen!



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von Fader8 »

ja ich hab mich für die a 77 entschieden....und ich werde auch dann über meine Erfahrungen Berichten. Jedenfalls habe ich zuvor mit einer 200 € kamera gefilmt und das war ganz okay...ich bin ünerzeugt dass die a 77 mich nicht entäuschen wird. Im Moment bin ich jedoch noch in der "kennen-lehr-phase" der kamera.

jetz muss ich doch noch mal Fragen:

in welchem Modus habe ich die bessere auflösung; 50i oder 50p?

@tommy b: du empfielst mir 25p? die ist trotzdem noch Full HD oder?

(sorry für die dummen Fragen)

und noch eine Frage :) :

die kamera hat ja integrierte effects; lohnt es sich die anzuwenden, oder sin die eh später in der Bearbeitung in gleicher Qualität reproduzierbar?

Danke für die Antworten!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von pilskopf »

Wenn dann nimm p. Imo. Ich würde nie Halbbilder nehmen wenn ich auch Vollbilder haben kann.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von tommyb »

Fader8 hat geschrieben:@tommy b: du empfielst mir 25p? die ist trotzdem noch Full HD oder?
Das kommt ganz darauf an, was dein Endprodukt sein soll.

Wenn Du keine Zeitlupen oder sonstigen Schnick-Schnack brauchst, solltest Du beim 25p Workflow bleiben. Wenn die Auswertung sowieso nur im Internet statt finden soll, dann ist es sowieso klar.

Wie ich oben gesagt habe: seit 1.04 hat sich das Handling von Rauschen etwas verbessert. Der Codec geht nicht mehr so aggressiv dran. Bei 50p rauscht es in jedem Frame an ein und der selben Stelle 50 Mal in unterschiedlicher Art und Weise. Das kriegt der Codec mit seinen 28 Mbit/s nicht hin.

Darum halbiert man die Bildrate und nutzt 24 Mbit/s. Dadurch hat man zwar 50% weniger Bildinformation, dafür kriegt jedes dieser Bilder theoretisch 70% mehr Speicher. Ist doch dufte ;)

Und ja, auch bei 25p bleibt das Material Full HD. Was anderes kann die Kamera ja eh nicht (außer dieses HDV ähnliche 1440x1080 mit 12 Mbit/s - was im übrigen gar nicht so schlecht ausschaut, kaum Aliasing sichtbar).


Fader8 hat geschrieben:die kamera hat ja integrierte effects; lohnt es sich die anzuwenden, oder sin die eh später in der Bearbeitung in gleicher Qualität reproduzierbar?
Wenn Du bereits in der Kamera einen Effekt nutzt und ihn nachträglich nicht mehr willst, kannst Du das natürlich nicht mehr rückgängig machen.

Ich würde sowas immer in der Post machen.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Geeignete DSLR Kamera zum Filmen für mich

Beitrag von Fader8 »

Zeitlupe brauch ich bedingt! Nun was jeztt komisch ist: In FCPX zeigt es mit an, dass 50p möglich ist, wenn ich dann im neuen Projekt auf den "von kamera impotier" knopf drücke, zeigt es nicht alles Videos an, welche ich mit der Kamera aufgenommen habe.

zum 1.04 Update: wenn ich ein Foto geschossen habe, zeigt es es mir nicht an nach dem es geschossen wurde. Ist das bei dir auch so Tommy B?

Danke und Grüsse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von slashCAM - Mo 12:36
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39