News-Kommentare Forum



Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor



Xergon
Beiträge: 264

Re: Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor

Beitrag von Xergon »

Könnte hiermit was zu tun haben:
http://de.wikipedia.org/wiki/HDRC

Weiß jemand den normalen Dynamikumfangs einen modernen 1/3" CMOS-Chips?

Sieht auf jeden Fall vielversprechend aus. Das ganz jetzt 16x so groß im GH2-Nachfolger und ich bin glücklich *g* :)



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor

Beitrag von Syndikat »

Interessant aber auch etwas mit Vorsicht zu genießen. Es fällt auf dass die CCD Aufnahmen allgemein heller belichtet wurden was die Überbelichtung zusätzlich verstärkt. Zu sehen im oberen Video in der ersten Einstellung: Beim CCD ist der Himmel noch leicht durchgezeichent, Baumumrisse noch zu erkennen, beim XCHAN ist da schon dunkle Nacht. Mit Sicherheit hat der Chip einen größeren Dynamicumfang als der CCD, aber nicht so groß wie suggeriert wird!



aight8
Beiträge: 1315

Re: Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor

Beitrag von aight8 »

Hab ich auch erst gedacht. Die CCD Bilder sind doch viel heller belichtet. Doch das sind auch Shots vom Hersteller, dort kommt immer solches zeug raus. Die Praxis ist wieder ne völlig andere Sache bei der sich dieser Sensor beweisen muss..

Die 1/3" Sensoren in einigen Produkten der Panasonic Reihe haben übrigens DRS drin. Dieser arbeitet bereits mit einer ähnlichen physikalischen Methode. Also nicht irgendein Bild-Prozessor der die Gammakurven ändert.

Für kleine Kameras sicher eine Option.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor

Beitrag von Tiefflieger »

Auch andere Panasonic mit 3MOS haben "HDR" ähnliche Eigenschaften ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Pixelplus stellt Wide Dynamic Range XKHAN Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Das war doch wohl ein vorgezogener Aprilscherz.
Wenn ich auf der Webseite nicht irgend etwas übersehen habe, lösen die Dinger bestenfalls VGA auf.
Mal abgesehen davon, dass es kein einziges datenblatt gibt, wo FullWell raus zu erkenn ist. Ohne die Angabe kann man "zaubern", was man will.
Und HDRC Sensoren gibt es nun schon seit 20 Jahren.

@Xergon
Weiß jemand den normalen Dynamikumfangs einen modernen 1/3" CMOS-Chips?
das richtet sich nach der Menge der Photonen, die der Sensor bei Volladung aufnehmen kann.
Das ist ganz unterschiedlich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17