Xergon
Beiträge: 264

Vegas 11 - nutzt auch High-End-GPUs voll aus - VIEL schneller als Vegas 10

Beitrag von Xergon »

Moin beisammen,

eben mit Vegas 11 auf verschiedenen Rechnern herumgespielt.

Erst war ich etwas enttäuscht weil auf einem Sandybridge mit 4.5 Ghz und ATI HD5770 es nicht so schnell lief wie erhofft. Nur 6x schneller, aber keine 25fps. Dabei geht es NICHT um die Encodiergeschwindigkeit, sondern um die Anzeige auf dem Vorschaumonitor.

Mit einem langsameren Prozessor und einer GTX260+ lief dann aber die Vorschau auf Qualitätsstufe Good mit voller Auflösung flüssig. Die CPU alleine kam nur auf knapp über 2fps, die GTX260+ dann auf stabile 25fps.

Impressive.




Testet es selbst:
- Windows 7 SP1, 64bit
- Vegas 11, 64bit, V425
- Grafikkartentreiber von Ende Oktober oder jünger
- unter preferences/video die GPU-Beschleunigung aktivieren
- legt ein 1080p25 projekt an mit 8bit Farbauflösung
- nehnmt einen 1080p Clip (hab einen 17Mbit Clip von der gh2 genommen)
- stellt die Preview-Qualität auf Good, die Auflösung auf FULL (!)
- belegt den Track mit einer unschärfemaske und einem pegel/level-effekt.
- Wiedergabe als Vollbild auf externem Monitor oder als kleines Preview in Vegas (wird trotzdem mit voller Auflösung berechnet)



Mein Sandybridge 2600k mit 4.5 GHz schafft das OHNE GPU-Unterstützung mit 2.9 fps.
Mit Gpu-Support: 17fps!


Das ist erstmal toll - 550% Geschwindigkeitsgewinn. Aber immer noch weit entfernt von "flüssig".

Toll....


Dann der Test auf meinem alten PC:
Nehalem, 3.8Ghz, Nvidia GTX260+


Nur CPU: 2.3FPS ... wie erwartet
mit GPU: 22 FPS !


Dann die GPU ein wenig übertaktet von 576 auf 700MHz Core-Takt, und schon lief das ganze mit 25fps!


Was sagt uns das nun?


a.) Vegas gewinnt durch die GPU-Beschleunigung in der Timeline ENORM - gerade beim Einsatz von Filtern. Mehrere FullHD-Clips mit Effekten belegen und überblenden? Möglich! Die CPU hat dabei kaum was zu tun und dümpelt meist bei 20-40% Auslastung rum

b.) Es benötigt hierfür eine RICHTIG SCHNELLE GRAFIKKARTE
Anders als Premiere oder AfterFX gibt sich Vegas nicht mit schmalbrüstigen Karten wie einer GT240 oder HD5770/HD6770 zufrieden.

Konkret ist das natürlich von den Effekten abhängig die man Einsetzen mag - aber wie oben geschrieben musste ich meine GTX260 übertakten um ansatzweise flüssig arbeiten zu können.

-> Als Hardware-Empfehlung für Vegas 11 kann man aussprechen:

- halbwegs moderner 4-Kern-Prozessor von Intel, i5 2500 z.b. oder i7 2600
- schnelle Grafikkarte von nvidia: GTX560 z.B.
alternativ: GTX470/570/580 - je nach Geldbeutel. Die GTX460 würde wohl auch noch ganz gut abschneiden!


Würde mich freuen wenn ihr auch mal eure Ergebnisse postet,
würd mich interessieren ob die AMD-Karten generell so schwach sind oder ob das nur an meiner Konfiguration liegt

Ahoi,
Stefan
Zuletzt geändert von Xergon am Do 08 Dez, 2011 04:18, insgesamt 3-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Vegas 11 - nutzt auch High-End-GPUs voll aus - VIEL schneller als Vegas

Beitrag von deti »

Ich habe mit der GTX570 getestet und konnte beim Rendern mit dem Sony AVC-Codec eine Einbuße von ca. 30% gegenüber der normalen CPU-Geschwindigkeit eines Core i7 2600K messen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Xergon
Beiträge: 264

Re: Vegas 11 - nutzt auch High-End-GPUs voll aus - VIEL schneller als Vegas

Beitrag von Xergon »

Das mag gerne sein.

Im obigen Bericht ging es aber nicht um das enkodieren, sondern um das ARbeiten in der Timeline.

Schonmal ohne GPU-Beschleunigung probiert zwei FullHD-Clips flüssig überzublenden so dass man z.B. das genau auf die Musik timen kann?
Ja, richtig, geht nicht vernünftig, muss man erst prerendern.

Das entfällt nun dank GPU-Beschleunigung. Außerdem kann man die Preview jetzt in voller Auflösung MIT Effekten nutzen.

Richtig toll. Aber auch richtig langsam ohne entsprechende GPU.

Hast du Vegas 11?

Du musst noch extra unter optionen/präferenzen/video die GPU-beschleunigung aktivieren.
Klappt aber NUR mit den neuesten Treibern.


!



Xergon
Beiträge: 264

Re: Vegas 11 - nutzt auch High-End-GPUs voll aus - VIEL schneller als Vegas

Beitrag von Xergon »

Und,
mag keiner Mal die Geschwindigkeit mit einer AMD-Karte testen?


Posted doch mal :)



Xergon
Beiträge: 264

Re: Vegas 11 - nutzt auch High-End-GPUs voll aus - VIEL schneller als Vegas

Beitrag von Xergon »

Hab selbst noch mal ein paar Tests mit meinem i2600k und AMD HD5770 gemacht.

Mir ist aufgefallen dass die HD5770 nur mit 8x PCIe 2.0 angesteuert wurde, habe sie daher vom 2. in den 1. Slot umgesteckt - und siehe da, nun schafft sie statt der 17-18fps im oben beschriebenem Test-Setup flüssige 25fps. (wenn man auf 50p umschaltet schafft sie 26...)

Mit einem dritten Effekt bricht sie dann auch wieder auf 17fps ein.

-> nicht nur die Grafikkarte ist wichtig, sondern auch ihre Ansteuerung. Zwischen Graka und CPU müssen gerade bei Videoanwendungen viele Daten hin und her geschoben werden, hätte trotzdem nicht gedacht dass PCIe 2.0 8x = PCIe 1.0 16x hier als Bremsfaktor wirkt.


AMD HD 5850/5870/6870/6950/6970 kann man also bedenkenlos für Vegas empfehlen, die HD5770/6770/6850 sind hingegen ein wenig schwach auf der Brust...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47