Kameras Allgemein Forum



Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Euronen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gordan
Beiträge: 5

Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Euronen

Beitrag von gordan »

Hallo,

ich möchte eine so ähnliche Aufnahme machen und auch ins Netz stellen:
http://www.brendonburchard.com/

Und zwar gleich das erste Video. Bitte da mal auf Fullscreen-Drücken.... DAS ist Qualität.

Wie bringe ich das zusammen?
Ich finde, da ist recht viel Gegenlicht?

Aber egal, ich habe eine Canon D90 aber nach 20 Minuten ist Sense. :-(

Werde mir jetzt einen Camcorder zulegen, meine Frage: mit welchem bringe ich sowas zusammen?

Freue mich über Ideen und Ratschläge...

Danke
Gordan



Axel
Beiträge: 16970

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von Axel »

Soll das ein Witz sein? Meinst du dieses einfache Highkey-Labervideo von einem weiteren Motivationscoach, der es satt war, Topfreiniger vor Woolworth anzupreisen? Habe ich da was übersehen?

Du bist wahrscheinlich ein Spammer, und dieser Scheiß soll virale Vermarktung sein.



gordan
Beiträge: 5

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von gordan »

Klar, nur war ich so dämlich, den Affiliate-Link dran zu hängen... ;-)

Das mag für einen Profi wie Dich ein Lowkey Video sein, nicht so für mich.

Und wenn es so low-key ist, was wäre so eine lowkey Ausrüstung dafür?


Danke für Konstruktive Hinweise... ;-)



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von KrischanDO »

gordan hat geschrieben:... DAS ist Qualität.
...
Danke
Gordan
Ja, DAS ist ganz toll. Immer leicht unscharf und Sägezahn-Artefakte.
Und Bubi hat zwei Kaffee-Zäpfchen zuviel eingeschoben und der Würfelzucker klemmt noch.

Billige Masche.



gordan
Beiträge: 5

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von gordan »

alles richtig, danke, alles korrekt.

Nichtsdesto trotz... Mit welcher Kamera geht das?


Ist es wirklich so schwer zu sagen, "mit der xxx geht das", oder "dafür brauchst du zumindest yyy" oder irgendwas in der art....

danke ;-)

lg
Gordan



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von KrischanDO »

Was soll denn daran so besonders sein?
Das ist viel Licht in der Bude, weiße Flächen fressen aus, unscharf und von der Schulter gedreht. Geht mit allem ab Handy aufwärts.
Beim Dreh eine halbe Blende oder ganze überlichten oder beim Editing an den Gradationskurven zuppeln.

Where is the beef?



soan
Beiträge: 1236

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von soan »

1. weiche Gradiationskurve, die Tiefen sind nicht dolle ins Schwarz gezogen.
2. Kamera: scheissegal, die Quali ist eher mürbe. Geht alles.
3. ich denke da ist ND Folie vor den Scheiben (das würde aber Profi-Arbeit voraussetzen, was ich nicht denke) oder aber die sind einfach nur getönt. War wohl Glück für den Filmer.
4. weiches Licht im Raum verwenden, also Flächenleuchten. War entweder auch Zufall oder tatsächlich gewollt, wer weiss.

PS: dat is nicht von der Schulter gedreht, sondern mit ner Steady. Da zwischendrin mal aufgezogen wird KÖNNTE es sogar sein das es ein Profi-Team mit Steadycam und Assi war, und ne Sony PDW oder sowas im Einsatz war. Allerdings sind die Wackler zu heftig für ne große Steady, war wohl eher so ein kleines affiges Steady-Dingsbums für eine Hand *g*. Also wohl doch ne kleine Kamera.



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von ImpaQuade »

Also um mal zur ursprünglichen Frage zurückzukommen^^
Von der Tiefenschärfe her würd ich sagen, dass es mit einer DSLR gefilmt wurde. Ein Camcorder hätte bei so einer eher weitwinkligen Brennweite keine solche Tiefenschärfe.

Du sagtest du hast eine "Canon D90"... ich schätz mal du meintest eine Nikon D90 ;-) Die kann soweit ich weis nur 1280*720, für HD ist die Auflösung wahrscheinlich zu niedrig (wegen dem Bayer-Filter kommt genau genommen nur die halbe Auflösung dabei raus, also 640*360).

Jetzt kommt es darauf was Dir wichtiger ist: entweder "echte" HD-Auflösung oder den "Stil" einer DSLR behalten.

Bei der HD-Auflösung würde ich Dir zu dem Panasonic HDC-SD800 raten, der macht schon sehr gute Aufnahmen. Allerdings müsstest du dabei in Kauf nehmen, dass die Tiefenschärfe verloren geht, also alles scharf.
Ziehmlich genau gleich viel (auf Amazon) kostet eine Canon EOS 550D, die wäre etwas näher an HD dran, hätte dafür den DSLR-Look (ich hab sie selber und kann sie eigentlich uneingeschränkt weiterempfehlen).

Dann beim Filmen "an sich": etwas überbelichten und vllt später alles leicht bläulich einfärben (oder einfach den Weissabgleich in der Kamera "falsch" einstellen).

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen :)



gordan
Beiträge: 5

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von gordan »

Hallo ImpaQuade,

danke, das klingt schon mal sehr gut.

Ja, Nikon D90... Typo ;-)

Von der EOS muss ich leider Abstand nehmen, da die Spiegelreflex-Kameras nicht mehr als 20 Min aufnehmen... :-(

Mein "Problem", was ich mit Panasonic habe: War beim Media Markt Camcorder schauen und da war auch ein 680 Euro Panasonic und ein 400 Euro Sony Camcorder direkt auf den Bildschirm geschaltet... und die Sony hatte ein besseres Bild! Das hat für mich gesorgt, dass Panasonic auf die No-Liste gekommen ist...

Im Moment ist irgendwie die Sony HDR-XR155EB der Favorit, oder die JVC GZ-HD 3 (wobei MPEG-2 Aufnahme nicht so vorteilhaft sein soll?).

Naja, da suche ich eben noch... ist ja nicht so, dass man sich die Dinger monatlich kauft... ;-)

(notfalls bestelle ich mir bei Amazon mehrere, teste und schicke den Rest zurück...)



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von ImpaQuade »

Hmm... obwohl Panasonic für Dich nicht in Frage kommt:

Die SD800 hätte 3 Chips, sodass der Bayer-Filter sich dadurch erübrigt und man dann echte 1920*1080 hat.
Ich weis jetzt nicht wieso genau dir das Bild der Sony besser gefallen hat, aber wenns z.B. nur an den Farben lag, kann man soweit ich weis den Bildstil in den Einstellungen noch verändern, vllt reicht das ja.

Zwischen Sony und JVC würd ich dir zu der Sony raten, die JVC bietet z.B. kein 16:9 und macht irgendwie einen "veralteten" Eindruck.
Ansonsten könntest du ja auch bei Canon schaun, vllt ham die einen passenden Camcorder.



soan
Beiträge: 1236

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von soan »

gordan hat geschrieben:
Wie bringe ich das zusammen?
Ich finde, da ist recht viel Gegenlicht?
Ich finde schon das meine Antwort sehr viel mit der "Ursprungsfrage" zu tun hat -> wie bringt man das zusammen?

Steady, weiches Licht, kein ausfressender Hintergrund (also getönte Scheiben), flache Bearbeitung in der Post, Kamera scheissegal. Das ist das Rezept.

PS: diese Aufnahmen bekommt man ebenso mit der 7d hin wie mit ner Sony-PDW 700, ner XLh1, ner EX7 oder sonstwas. Es ist schlichtweg nix besonderes an dem Video. Absolut gegen die Verwendung einer DSLR spricht das rumgezoome, das bekommt man nämlich nicht hin ohne Zoomoptik mit Servo meines Erachtens.



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von ImpaQuade »

Ich finde schon das meine Antwort sehr viel mit der "Ursprungsfrage" zu tun hat -> wie bringt man das zusammen?
@soan

Deine Antwort hatte ich jetzt auch garnicht gemeint, eher die Antworten davor (als ich auf "Antworten" geklickt hab war deine Antwort noch garnicht da, ist mir dann erst später aufgefallen).



Jan
Beiträge: 10103

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von Jan »

An dem Video ist gar nichts gut.

Ein etwas geschickter Filmer mit einer 500 € Kamera (Panasonic SD 99) bekommt das genauso hin.





Die Kamera hat einen schlechten Dynamikumfang, es dürfte sich kaum um eine professionelle Kamera handeln. Weiss überstrahlt dermaßen, wo sind die Graustufen ? Ok der Tiefenschärfe nach zu urteilen, sollte es sich um einen Sensor von 1/3 oder deutlich grösser handeln.


Oder der Filmer hat komplett keine Ahnung von den Einstellmöglichkeiten seiner Kamera.

Mitten im Video wurde der Zoom bedient - No Go !

Ganz tapsig ist der Filmer nicht, oder er ist tapsig und hat eine Steady benutzt, obwohl bei 1 Minute ist das schon sehr amateurhaft.




Die Nikon D 90 kann nur 5 Minuten am Stück filmen, mir ist etwas unklar, wie Du 20 Minuten geschafft hast.


VG
Jan



gordan
Beiträge: 5

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von gordan »

Jan hat geschrieben:
Die Nikon D 90 kann nur 5 Minuten am Stück filmen, mir ist etwas unklar, wie Du 20 Minuten geschafft hast.
in einer schlechteren Auflösung...
in der besten auflösung gehen nur 5 Minuten, das stimmt... :-(


danke



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von KrischanDO »

Jan hat geschrieben:...Ok der Tiefenschärfe nach zu urteilen, sollte es sich um einen Sensor von 1/3 oder deutlich grösser handeln....
Habe ich was an den Augen? Das Video hat insgesamt eine miese technische Schärfe und von "DoF", also geringer Schärfentiefe, gerne auch als "Film-Look" bezeichnet, sehe ich nichts. Der Hochhaus-Slum im Hintergrund ist nur unwesentlich unschärfer als der hyperaktive Jungdynamiker im Vordergrund.

Grüße
Christian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von B.DeKid »

Du solltest wenn du so etwas vor hast darauf achten das Du irgendwie den externen Ton in die Cam bekommst.

Es sei denn du möchtest mit externem Sound Recorder aufzeichnen und dann später im Schnitt den Orginal Ton der Cam als Referenz (Atmo?) nutzen und mit dem externen Ton Sync mischen.

Hast Du eine Preisliche Grenze / Vorstellung bzgl was du "nur für die Cam ausgeben möchtest"



MfG
B.DeKid



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von Colares-Pictures »

Also ich kann dir ebenfalls die Eos 550D, 600D oder 60D empfehlen.
Mit der 60D kannst du glaube auch 30 Minuten filmen.
Dann brauchste noch ein Hintergrund, Licht, Stativ oder/und Steadycam und ein gutes Mikrofon.



batta
Beiträge: 1

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von batta »

also was ich hier über Panasonic höre... ich weiß da gehen die meinungen weit auseinander aber ich bin ein panasonic fan. So jetzt zum Thema:
guck dir mal bitte das hier an


So das mal mit 1080 p und fullscreen angucken....ist schonmal geil...
Das gerät kostet knapp 550 € im internet is natürlich noch mehr ersparnis drin

Noch mehr empfehlen kann ich dir
die Panasonic Hdc SD 909 kostet allerding 749 € ist aber nochmal verbessert. Die gute QUali kommt übrigens durch den 3 MOS Sensor



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von HolgerH_2 »

batta hat geschrieben:
Noch mehr empfehlen kann ich dir
die Panasonic Hdc SD 909 kostet allerding 749 € ist aber nochmal verbessert. Die gute QUali kommt übrigens durch den 3 MOS Sensor
Ach. Ach, was!?
Danke für diese wichtigen Informationen und den Link auf den ganz fantastischen Beispielfilm :-)

Gruß,
Holger



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von HolgerH_2 »

batta hat geschrieben:
Noch mehr empfehlen kann ich dir
die Panasonic Hdc SD 909 kostet allerding 749 € ist aber nochmal verbessert. Die gute QUali kommt übrigens durch den 3 MOS Sensor
Ach. Ach, was!?
Danke für diese wichtigen Informationen und den Link auf den ganz fantastischen Beispielfilm :-)

Gruß,
Holger



fips22
Beiträge: 37

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von fips22 »

Ich glaube Brendon Burchard hat einen neuen Fan gefunden.

Du solltest dich nicht fragen, ob du eine neue Kamera kaufen sollst, sondern du solltest Brendon Burchard fragen, ob du ihm Mal in den Arsch poppen darfst.

Ich tippe auf Burnout - Lebenskrise - so jetzt bin ich auf Mission. Nix besonderes von Burchard, und was ich hier so höre ist die Qualität nicht besonders, vom Handy schon möglich lese ich ganz oben schonmal...
Die Augen sind die Fenster der Seele.



starbuckxxx
Beiträge: 1

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von starbuckxxx »

[quote="fips22"]

Du solltest dich nicht fragen, ob du eine neue Kamera kaufen sollst, sondern du solltest Brendon Burchard fragen, ob du ihm Mal in den Arsch poppen darfst.

[/quote]

Ernstgemeinte Frage: Standardniveau dieses Forums oder Ausrutscher?
Wenn Standard, bin ich hier schnell wieder weg.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von Bernd E. »

starbuckxxx hat geschrieben:...Ernstgemeinte Frage: Standardniveau dieses Forums oder Ausrutscher?...
Den einen oder anderen gibt's immer, der glaubt, durch unterirdische Beiträge negativ auffallen zu müssen. Das Standardniveau ist zum Glück ein anderes, und seit das aktuelle Gewinnspiel läuft, ist es nochmal merklich angestiegen. ;-)



eatis
Beiträge: 79

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von eatis »

fips22 hat geschrieben:Ich glaube Brendon Burchard hat einen neuen Fan gefunden.

Du solltest dich nicht fragen, ob du eine neue Kamera kaufen sollst, sondern du solltest Brendon Burchard fragen, ob du ihm Mal in den Arsch poppen darfst.

Ich tippe auf Burnout - Lebenskrise - so jetzt bin ich auf Mission. Nix besonderes von Burchard, und was ich hier so höre ist die Qualität nicht besonders, vom Handy schon möglich lese ich ganz oben schonmal...
also wenn ich mir deinen einstandsthread anschaue würden mir ganz andere sachen zu dir einfallen! das sich der ein oder andere hier etwas cooler fühlt als der rest ist halt so. aber du hast dir weder das video angeschaut noch den thread gelesen und die eingangsfrage auch nicht verstanden... mit deiner aiptek wurde es im übrigen nicht aufgenommen



Nicjohner
Beiträge: 5

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von Nicjohner »

Ich hatte mal die HDC SD 99 von panasonic.. Das kann man nicht ich bin geschickt und so, auch im editing, aber dazu brauchen sie was teures.. ich würde eine Canon empfehlen wo ich allerdings die genaue Bezeichnung nicht mehr weiß..



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von Lateiner »

Günstig produziert. Meine Vermutung: iPhone mit diesem neuen iPhone stabilizer. Gegenlicht. Das war's.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Womit wurde das gefilmt? bzw. Schaffe ich die Quali für unter 700,- Eur

Beitrag von meawk »

sorry - das soll Qualität sein: Das ist BullShit!

Handy-Quali und dazu noch schlecht, total überbelichtet etc. Ich erspare mir weitere Kommentare ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 4:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41