Postproduktion allgemein Forum



seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
rabe131
Beiträge: 447

seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv

Beitrag von rabe131 »

wenn ich avchd (full hd) material auf dv hinunterrechne, habe ich links und rechts schwarze ränder. das ist mir auch beim einspielen von dvcam passiert.
versuchsweise rechnete ich auf 720p und dann auf dv. wieder die schwarzen seitlichen ränder.

bei hdv kassetten material jedoch nicht. ich arbeite mit premiere cs4.

was mache ich falsch?



Belize
Beiträge: 196

Re: seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv

Beitrag von Belize »

Du machst nichts falsch. HD Video und SD 16:9 haben verschiedene Bildseitenverhältnisse. Wenn das Bild beim Umrechnen nicht leicht verzerrt werden soll, sind diese Ränder völlig normal.



rabe131
Beiträge: 447

Re: seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv

Beitrag von rabe131 »

wohlgemerkt, das 16:9 format stimmt natürlich,
nur sind rechts und links ein paar pixel schwarzer rand.
fällt vielleicht nur auf, wenn mit anderem dv material
komibiniert, aber da stört es.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv

Beitrag von thos-berlin »

Das wird im Normalfall auch nicht mit anderem DV-Material kombiniert auffallen, da diese (völlig normalen Ränder) außerhalb des auf dem Fernseher sichtbaren Berichs sind.
Gruß
thos-berlin



etv
Beiträge: 91

Re: seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv

Beitrag von etv »

Hallo rabe131,

wenn du das Video auf einem PC oder mobilen Gerät wiedergibst, dann ist das mit dem abwechselnden schwarzen Rand bei verschiedenem Quellmaterial sicher nicht schön - da hast du recht.

Nimm einfach deine ganze Sequenz und pack sie in eine neue und belege dann das Video mit dem Effekt "Beschneiden & Skalieren". Da kannst du dann links und rechts genau so wenig wegschneiden, dass man keinen Unterschied zwischen HD und SD Material mehr sieht und es nicht mehr "störend flackert am Rand".

Wenn eine geringe Verzerrung auch OK ist -> Hackerl bei "Skalieren" und das Bild ist wieder bis zum Rand ausgefüllt!


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Predator
Beiträge: 835

Re: seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv

Beitrag von Predator »

Das ist normal, auch bei DV-Breitbild. Liegt daran, das bei DV-Breitbild die Pixel nicht quadratisch sind in doppelter Hinsicht.

Das Bildformat ist 720 x 576, dass ist aber nicht 4:3 sondern noch bissl quadratischer. Das wird dann auf dem TV gestreckt (auf 768 x 576) führt aber auf dem PC zu diesen Balken und natürlich einem leicht verzogenen Bild.

16/9 Material wird vom TV nochmal auf 1024 x 576 aufgezogen. Wenn du Material mischst könntest du das DV Zeugs in 1024 x 576 rendern. Das sollte die Balken entfernen.



vs
Beiträge: 130

Re: seitlich schwarze ränder beim rechnen auf dv

Beitrag von vs »

Predator hat geschrieben:Das Bildformat ist 720 x 576, dass ist aber nicht 4:3 sondern noch bissl quadratischer. Das wird dann auf dem TV gestreckt (auf 768 x 576) führt aber auf dem PC zu diesen Balken und natürlich einem leicht verzogenen Bild.
Diese Umrechnung ist falsch.

Der aktive Bildausschnitt bei PAL ist 704 breit (genaugenommen 702, 704 wegen Rundung auf die nächste durch 16 teilbare Zahl). Alles darüber kann zwar aktiv sein, gehört aber nicht mehr zum 4:3/16:9-Ausschnitt.

Die Entzerrung findet statt
PAL 704x576 -> 4:3 768x576
PAL 704x576 -> 16:9 1024x576
PAL 720x576 -> 4:3 786x576
PAL 720x576 -> 16:9 1048x576

Da dieser für Analogbild genutzte Korrektur-Raum bei HD nicht mehr vorhanden ist, hat korrekt auf PAL herunterskaliertes HD schwarze Balken links und rechts, also 1280x720 oder 1920x1080 Ausgangsmaterial (-> Quadratisch 1024x576 - Kann man überspringen) -> auf 704x576 skalieren -> Padden auf 720x576 mit schwarzem Rand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06