Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Vorschaumonitor/Videomonitor ???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mariel
Beiträge: 36

Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von Mariel »

hallo allerseits,

es ist ja schon eine ganze weile her, dass slashcam günstige vorschaumonitore getestet hat: damals den eizo foris 2431 (ca. 1000 €) und früher mal einen viewsonic (um die 200 €). aktuelle infos sind schwer zu finden, das thema dürfte aber für viele hier interessant sein.

also, welche monitore benutzt ihr? wie sind eure erfahrungen? wichtig wäre:
- hdmi-eingang
- full-hd (1920x1080) auflösung
- 1:1 pixelmapping
- artefaktfreie wiedergabe von 50 hz
- guter deinterlacer für saubere 50i-darstellung
- möglichst umfangreiche möglichkeite bei der bildeinstellung

vielleicht kann ja auch jemand etwas zur video-tauglichkeit der günstigeren eizo-modelle sagen?!

danke für eure rege beteiligung!!!!!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von Frank B. »

Ich bin ganz zufrieden mit meinem Samsung SyncMaster P2470LHD
Hat alles, was Du brauchst. Neben 2 HDMI Eingängen hat er auch noch diverse analoge z.B. Component. Ich betreibe ihn an einer GV HD-Storm zur direkten Vorschau aus der Timeline von Edius 5.5. Ich arbeite hauptsächlich in 1080 50i und 25p. Damit hat er keinerlei Probleme.



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von anselmlier »

Habe nun schon über mehrere Foren erfahren, dass viele Coloristen/Postproductionhäuser durchaus auch auf Consumer Fernsehern graden. Beliebt sind da die Plasmas von Panasonic. Habe selbst leider keinen, kann also keine Wertung abgeben.
Die VT30-Serie soll sogar (von einem Profi!) kalibrierbar sein für rec.709. Hat da jemand Erfahrungen? Habe das nur in einem Forum gelesen.

Ich arbeite auf einem EIZO CG243W. Ist mit ca. 1.700,- nicht gerade billig und kann auch keine 50Hz (glaube nur in 720p), aber die Farbtreue ist super, wenn er richtig eingestellt ist (Gamma 2.2, Rec.709-Modus und 6500K)!

Die 60Hz stören mich tatsächlich gelegentlich, aber ich kann damit leben und muss dazu sagen, dass ich mehr Farbkorrektur und VFX mache. Wenn ich mehr schneiden würde, wäre mir eine Ruckelfreie Wiedergabe von 25p/50i wesentlich wichtiger, denke ich. Im Nachhinein hätte ich mir jedenfalls eher mal die Consumer-Modelle von Panasonic näher angeschaut.

Grüße,
Anselm



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von dienstag_01 »

anselmlier hat geschrieben:Die VT30-Serie soll sogar (von einem Profi!) kalibrierbar sein für rec.709. Hat da jemand Erfahrungen? Habe das nur in einem Forum gelesen.
Ich hätte jetzt vermutet, dass ein TV standardmäßig in 601/709 ausgibt.
Deswegen ist er ja ein TV geworden.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von handiro »

wie wäre der hier z.B. :
Panasonic TX-L32E3E
ich suche nämlich auch gerade....und dann noch eine hdmi PCIexpress Karte für einen alten macpro
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von anselmlier »

dienstag_01 hat geschrieben:
anselmlier hat geschrieben:Die VT30-Serie soll sogar (von einem Profi!) kalibrierbar sein für rec.709. Hat da jemand Erfahrungen? Habe das nur in einem Forum gelesen.
Ich hätte jetzt vermutet, dass ein TV standardmäßig in 601/709 ausgibt.
Deswegen ist er ja ein TV geworden.
Muss ich dir Recht geben. Da fehlt irgendwie die Logik. Hab das auch nur gelesen und nachgeplappert, um ehrlich zu sein. Trotzdem gibt es auch bei einem TV nen Haufen Einstellungen, die das Bild "schöner" machen sollen. Vielleicht war also gemeint, dass man ein neutrales Bild bekommen kann...?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von handiro »

Gehst Du auf Webseite, liest Du, gibt es kostenlose Kalibrier Softwähr für die Dinger.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Pres ... index.html

Heisst CalMan
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von anselmlier »

handiro hat geschrieben:wie wäre der hier z.B. :
Panasonic TX-L32E3E
ich suche nämlich auch gerade....und dann noch eine hdmi PCIexpress Karte für einen alten macpro
Ist halt ein LCD. Das finde ich schwierig zu beurteilen, ohne mal die Farbbalken darauf gesehen zu haben. Generell bekommt man auf LCDs ja nicht so satte Schwarztöne hin. Ist bei meinem EIZO CG243W allerdings auch der Fall, und trotzdem grade ich gerne darauf. Hab mich vielleicht daran gewöhnt. Ich hatte allerdings auch die Gelegenheit ihn mit Profi-Displays zu vergleichen, und weiß daher, wie ich ihn einstellen muss und was ich erwarten kann.
Also wahrscheinlich kann man auf vielen Displays graden, wenn man es einmal "kennengelernt" hat. Dazu muss man es sicher mit anderen vergleichen.

VG,
Anselm



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von anselmlier »

handiro hat geschrieben:Gehst Du auf Webseite, liest Du, gibt es kostenlose Kalibrier Softwähr für die Dinger.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Pres ... index.html

Heisst CalMan
Cool. Mit der Software allein geht es aber nicht. Laut Website braucht man noch einen "Mess-Sensor". Weiß nicht was das sein soll (eine Kamera?), aber schön, dass es geht.



Mariel
Beiträge: 36

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von Mariel »

danke erstmal für eure postings!

ein fernseher ist mir nicht wirklich recht. erstens haben die meist ein hochglanzdisplay und sind daher eher ungeeignet. zweitens machen wahrscheinlich die wenigsten eine 1:1 pixel-darstellung. die hersteller schweigen sich ja auch oft darüber aus. und drittens möchte ich maximal einen 24-zöller auf dem tisch haben.
angeschlossen werden soll der monitor über hdmi an eine matrox-schnitthardware mit kalibrierfunktion. hoffe, so eine einigermaßen bezahlbare und trotzdem vernünftige lösung zu bekommen.

weitere vorschläge???



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von Jörg »

Wenn der Foris FX 2431 nicht ins budget passt, ( was schade wäre, denn er ist wirklich erstklassig ) würde ich ohne jeden Zweifel zum
EIZO FORIS FS2331 greifen.

Der macht seine Sache sehr ordentlich, ich werde ihn, oder seinen Nachfolger, im nächsten Monat ebenfalls als Zweit-Drittmonitor verwenden.

Ganz aktuell testet Prad den Nachfolger
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... s2332.html
schau mal rein



hdvfreak
Beiträge: 14

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von hdvfreak »

Habe mit dem HP2309m tatsächlich einen "PC"-Monitor als "Video" (Vorschau)-monitor gefunden, der beim "Vertikalkipp" sogar 48 Hz kann. Hier ruckeln selbst meine 24p nicht. Und auf 4:3 ist er auch (mit Rand) umschaltbar (hinter der Grass Valley Storm).
Leider hat er eine spiegelnde Oberfläche. Der 22-Zöller HP2159m ist dagegen matt und wird noch mit 50 Hz vertikal angegeben.
Jetzt brauch' ich den dicken TV für die HD-Vorschau am Schnittplatz nicht mehr.
hdvfreak Berndt
Argumente sind immer falsch - nur der Zeitpunkt macht sie richtig.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von Frank B. »

hdvfreak hat geschrieben:Habe mit dem HP2309m tatsächlich einen "PC"-Monitor als "Video" (Vorschau)-monitor gefunden, der beim "Vertikalkipp" sogar 48 Hz kann.
Hast ja auch lange danach gesucht ;)

Geht's wieder besser? Haben uns lange nicht gehört.



gammanagel
Beiträge: 300

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von gammanagel »

Hallo,

schau Dir mal den an: HP LP2475w
kostet unter 500€, hat HDMI, Komponenten, DVI und Display-port als Eingang.
Ich bin damit sehr zufrieden

mfg


Elimar



IngoBer
Beiträge: 6

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von IngoBer »

Ich ein SONY LMD 2110W günstig anzubieten.
Telefon: 01525 38 665 96

Mehr Infos unter:
http://www.bilgi.de/produkte-hersteller ... 10w-12681/



georggraw
Beiträge: 5

Re: Vorschaumonitor/Videomonitor ???

Beitrag von georggraw »

Hallo,
mich bewegt auch die Frage ob PC Display oder LCD bzw. LED Fernseher als Vorschaumonitor an einer Matrox MXo2 Mini? Zum HD Schnitt und Color Grading.
Ich hatte da zum Beispiel an den BenQ EW2430 (von Inside Multimedia angeboten) als TFT Display oder eine möglichst kleinen LCD Fernseher wie z.B. Panasonic TX-L24E3E LCD/LED gedacht.
Was meint Ihr?
Schonmal Danke für eventuelle Tips.
Ein aktueller Slashcam Artikel zu dem Thema würde mich natürlich auch freuen (als kleine Anregung).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19