wieso sollte man in bandgeräte nicht mehr investieren sollen? natürlich dauert die übertragung auf den rechner lang, aber das tape ist doch auch ein super speicher für jahre später.souhl hat geschrieben:Ich bin z.B. auf der Suche nach einem Full HD Henkelmann... aber in Bandgeräte wird man heute wohl nicht mehr investieren...
Kommt denn aus dem HDMI Ausgang 1920x1080 raus oder "nur" 1440x1080? Dann könnte man einen Atomos oder Blackmagic Rekorder anschließen. Dann wäre das schon fast wieder interessant.
Gruß
Sascha
Bist du dir da sicher? Eine Auflösung von 1440x1080 landet auf dem Band, aber am HDMI-Ausgang sollte man 1920x1080 erwarten.Räuber hat geschrieben:...die FX 1000 liefert 1440x1080...am HDMI-Ausgang...
Nun ja so ganz stimmt das nicht. Die Auflösung wird durch Pixelshift erreicht, nicht durch hochskalieren. Das ist ein gewaltiger Unterschied! Klar ist nicht das gleiche wie native Auflösung, bringt dafür aber durch größere Pixel mehr Lichtstärke. Viele namhafte Cams arbeiten mit Pixelshift, z.B. die legendäre HVX 200 von Panasonic. Deren CCD´s haben eine noch gerinerge Auflösung. Fast SD. Ich möchte auch daran erinnern dass die FX 1000 eine Karten-Schwester namens AX 2000 bekommen hat. Meines wissens in Full-HD und mit den gleichen Chips.nordheide hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat jeder (3) CMOS 1 Megapixel, also rechnerisch noch nicht einmal HDV.
Quelle: https://www.slashcam.com/camcorder-d2bb ... 8a2b5.html
Selbst wenn am HDMI 1920x1080 ankommen, wäre das hochskaliert.
Alles rein rechnerisch - denn dennoch ist es eine gute Cam ;-))
Ob nun hochskaliert oder pixelgeshiftet sind 1 Megapixel nun mal keine 2 Megapixel nativ?Syndikat hat geschrieben:Nun ja so ganz stimmt das nicht. Die Auflösung wird durch Pixelshift erreicht, nicht durch hochskalieren. Das ist ein gewaltiger Unterschied! Klar ist nicht das gleiche wie native Auflösung, bringt dafür aber durch größere Pixel mehr Lichtstärke. Viele namhafte Cams arbeiten mit Pixelshift, z.B. die legendäre HVX 200 von Panasonic. Deren CCD´s haben eine noch gerinerge Auflösung. Fast SD. Ich möchte auch daran erinnern dass die FX 1000 eine Karten-Schwester namens AX 2000 bekommen hat. Meines wissens in Full-HD und mit den gleichen Chips.nordheide hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat jeder (3) CMOS 1 Megapixel, also rechnerisch noch nicht einmal HDV.
Quelle: https://www.slashcam.com/camcorder-d2bb ... 8a2b5.html
Selbst wenn am HDMI 1920x1080 ankommen, wäre das hochskaliert.
Alles rein rechnerisch - denn dennoch ist es eine gute Cam ;-))