mariok
Beiträge: 3

Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von mariok »

Liebe Videofreunde,
ich suche für eine Schul-Video-Arbeitsgemeinschaft einen möglichst günstigen Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out. Leider stimmen die Angaben in der Slashcam-Datenbank bzgl. Mic-In und Kopfhörer-Out mit der Realität nicht immer überein... Bisher fand ich anderswo nur einen Aiptek AHD H12 mit Mic-Eingang. Gibt es unter 400 Euro weitere Modelle? Leider haben wir nicht mehr Geld zur Verfügung. Ext. Mikro und Kopfhörer sind uns sehr wichtig...
Könnt Ihr helfen?
Viele Grüße,
Mario



MikeBerlin1
Beiträge: 7

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von MikeBerlin1 »

Für diesen Preis gibt es keinen Camcorder der was taugt bzw. mit diesen Anschlüsse. Man muss so 800 Euro aus geben. (Panasonic) Am besten ohne Festplatte.
I love to film



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von Bernd E. »

mariok hat geschrieben:...suche...Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out...unter 400 Euro...
In dieser Preisklasse wird's wirklich schwer, denn Mikrofon- und Kopfhörerbuchsen sind genau jene Teile, die von den Herstellern im Einsteigerbereich als erstes weggespart werden: Entweder fehlen beide oder zumindest eine davon, was in der Praxis auch kaum sinnvoll ist. Die derzeit günstigsten Camcorder, die deine Vorgaben erfüllen, dürften Canon HF M31 und Sony CX360 für jeweils 550 bis 600 Euro sein. Da bleibt wohl nur, das Budget aufzustocken oder nach einem gebrauchten Camcorder Ausschau halten. Aiptek-Kameras werden übrigens gemeinhin nicht mehr als Alternative angesehen, sobald der Qualitätsanspruch ein gewisses Mindestmaß erreicht - und einen Kopfhöreranschluss scheint auch die AHD12 nicht zu besitzen.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von Wolle2002 »

Hallo,
darf es auch ein gebrauchtes Gerät sein ? Warum nicht einen DV Camcorder.
Panasonic Gs400. Wir waren sehr zufrieden damit. Haben auch noch ein Gerät, aber unverkäuflich. Erfüllt die Anforderungen und der Tonpegel läßt sich auch noch regeln.



Riccho
Beiträge: 67

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von Riccho »

Schau doch mal unter:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... canon.html

Canon Legria HV 40

zeichnet zwar auf Band auf, aber wenn dies kein Hinderniss ist,
er hat Mic-Ein- und Kopfhörerausgang.

Gruß

Riccho



mariok
Beiträge: 3

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von mariok »

Vielen Dank für die Tipps, die mir wirklich geholfen haben. Mit Mini-DV-Camcordern möchten wir lieber nicht mehr arbeiten, da sie in Schülerhänden weniger robust sind als die bandlosen Modelle. Außerdem können wir mit den SD-Karten die Dreh-Ergebnisse schneller und unkomplizierter auf den PC holen.
Nochmals vielen Dank!
Mario



Mink
Beiträge: 1353

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von Mink »

Das mit dem Band und nicht robust ist wirkiich Quark aber wenn ihr euch so fühlt braucht ihr was Bandloses. Die HV40 ist wirklich n gutes Teil.

Die Canon HF M31 wird wahrscheinlich gebraucht für 400-450€ zu haben sein und wenn die mit Restgarantie und per Abholung gekauft wird, hält sich das Risiko in Grenzen.



recdv
Beiträge: 97

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von recdv »

Hallo,

hätte eine Panasonic HDC-SD100 abzugeben. Die Kamera bietet swohl Mikrofoneingang als auch Kopfhörerausgang. Verfügt über einen Fokusring, einen Sucher und zahlreiche manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Das Gerät wurde nur wenig benutzt.
Preis: 335€
Standort: München
Kontak: erinnerungsfilm@gmail.com

Beste Grüße

Michael



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Preiswerter Camcorder mit Mic-In und Kopfhörer-Out gesucht

Beitrag von einsiedler »

Eine Canon HF-Serie Kamera als Gebrauchtgerät kann ich nur empfehlen. Ich habe mir drei Stück gebraucht gekauft, Preise im Bestzustand lagen zwischen 217,-- und 273,-- €, inkl. diverser Zubehörteile, wie z.B. Raynox Weitwinelkonverter, Akkus, Tasche,...
Die Panasonic SD100 halte ich ebenfalls für gut geeignet, gebraucht in ebay oft auch für 220,-- € zu haben. Im Nachbarort hat ein Student mit diesem Modell eine Doku in Asien gedreht, welche in verschiedenen Kinos gelaufen ist und als Kauf-DVD veröffentlicht wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50