Jott hat geschrieben:Mich wundert, dass PowerMac auf die Scarlet losrennt.
Ich sehe keinerlei Vorteile bei der Canon. Uns hält ja niemand davon ab die RAW-Dateien schon vor dem Schnitt zu konvertieren, wenn das Projekt nicht danach verlangt. Auch haben wir natürlich zuvor schon mit r3d herumgespielt und das macht einfach nur Spass. Die Renderzeiten sind länger, gut, dafür stehen uns ganz neue Welten offen. Wir haben schon länger mit dem Gedanken gespielt in eine R1 zu investieren. Und jetzt gibt es das eben sogar deutlich günstiger und leichter und vorerst mit EF-Mount. Die benöntigte Rechenleistung ist da. Der Wille auch. Es geht ja nicht in erster Linie um die Auflösung (auch wenn diese enorme Reserve natürlich sehr praktisch sein kann). Es geht um den Dynamikbereich (12,5, bzw. 18 Blenden) und die Möglichkeiten in der Post. Wir machen keine Filme um sie möglichst schnell fertig zu haben, sondern weil wir Freude daran haben und uns stetig verbessern möchten. Inhaltlich und technisch. Die Canon wäre ein kleiner Schritt in diese Richtung, weg von der erbärmlichen Auflösung der 7D und den Bildfehlern, dem Moirée, dem schlimmen RS. Die RED geht darüber hinaus. Sie ist eine neue Herausforderung. Und das ist gut.
Sack! Wir warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten.
Lustig, dieses Online-Spreadsheet. Kann jeder beliebig ändern, Mist reinschreiben und sogar löschen. WTF? Und es gibt wirklich erst eine einzige ausgelieferte Scarlet (wohl die für den allgegenwärtigen Tonaci Tran)?
Jott und wontuwontu, woher kommt ihr und was macht ihr?
Wenn ihr Lust habt, schreibt mich doch an. Zur Vernetzung und Inspiration. Ich lüfte auch eure Identität nicht bei Slashcam. Auch MarcBallhaus und der Pianist sind sind sicher in meinem Herzen. Mich sollte man recht leicht kontaktieren können.
wontuwontu hat geschrieben:Grad ne Mail von FedEx bekommen, 20kg Paket von RED ist versendet worden. Soll morgen kommen, mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt...
wontuwontu hat geschrieben:Grad ne Mail von FedEx bekommen, 20kg Paket von RED ist versendet worden. Soll morgen kommen, mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt...
scheisse eh...das werden deine besten weihnachten werden ;)!
Ach du Armer ;-)
Anscheinend sind bis jetzt so um die 20 Scarlets ausgeliefert worden und wenn sich in die Liste nur ca. 1/3 aller Red Kunden eingetragen haben wurde echt nur knapp 1000 Kameras bestellt?
Die Jubeljahr von RED mit den 7000 ausgelieferten R1 Kameras scheinen vor bei zu sein, was aber auch daran liegen kann das sich die Scarlet-X und die EPIC-X einfach zu ähnlich sind und man dann doch eher zur besseren/teureren EPIC tendiert oder die schon vorher bestellt hat.
Da lag ich mit meinem voraus geahnten Überraschungsmoment also doch nicht so falsch. Tja, der Weihnachtsmann ist auch nicht mehr der, der er mal war. Siehe Link oben. ;)
wontuwontu hat geschrieben:Grad ne Mail von FedEx bekommen, 20kg Paket von RED ist versendet worden. Soll morgen kommen, mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt...
Hehe, bestimmt nur SSDs und Akkus ;)
Zahlreiches Kameraequipment zu verkaufen, ich starte jetzt eine Karriere als Wahrsager. :)
--------
wontuwontu - das ist ja echt mal ärgerlich. Kann mich noch erinnern als ich 15 Jahre alt war und mir von meinem Konfirmationsgeld meine erste Bausteinanlage bestellt hatte. Ich stand jeden Tag um 14 Uhr am Fenster und habe nach dem UPS Transporter Ausschau gehalten (damals gab noch keine Sendungsverfolgung :D). Es hat geschlagene 3 Monate gedauert, jeden Monat kam ein Teil, natürlich wurde der Verstärker als letztes geliefert...
Valentino hat geschrieben:Ach du Armer ;-)
Anscheinend sind bis jetzt so um die 20 Scarlets ausgeliefert worden und wenn sich in die Liste nur ca. 1/3 aller Red Kunden eingetragen haben wurde echt nur knapp 1000 Kameras bestellt?
Die Jubeljahr von RED mit den 7000 ausgelieferten R1 Kameras scheinen vor bei zu sein, was aber auch daran liegen kann das sich die Scarlet-X und die EPIC-X einfach zu ähnlich sind und man dann doch eher zur besseren/teureren EPIC tendiert oder die schon vorher bestellt hat.
Ich denke eher mal 200-300. Sind ja schonmal einige dabei, die gleich mehrere geordert haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auch wenn es 500 Scarlet-X sind, davon leben kann RED aber noch lange nicht.
Da liegt es doch sehr nahe, das es sich bei den Scarlet-X eigentlich um "defekte" EPICs handelt die man schon gefertigt hat und dann auf einmal festgestellt hat das diese nicht so leistungsstark sind und sie deshalb jetzt als Scarlet-X verkauft.
So zu sagen ein Abfallprodukt aus der EPIC Herstellung für das die Leute noch schön Geld hinblättern :-)
Wie war das eigentlich noch mal bei RED vor einem Jahr mit der Aussage über den Alu Canon Mount:
"Haben wir getestet aber entspricht nicht unseren Anforderungen und werden ihn deswegen auch nicht herstellen" ;-)
Naja vielleicht wäre es noch ein halbes Jahr Entwicklungszeit für die 2/3" fixed Scarlet gewesen und für 6k hätte die Kamera den kompletten Kameramarkt unter 10k aufgewirbelt.
Für 12 bis 14k Euro ist sie aber wie die F3 nur eine verdammt teure S35 Kamera die Weltweit gerade mal ein paar tausend Kunden hat.
Dass die Scarlet deklassierte ASICSs enthält, hat man ja schon div. Male erläutert. Damit alleine lassen sich die Performance und Preisunterschiede natürlich nicht begründen. Ein gutes Teil des Preisunterschiedes ist sicher 'künstlich', aber dass lässt sich bei so einem Produkt natürlich beliebig in Kategorien wie Service, Upgrades, Zubehörpreise, Stückzahlen etc. verstecken. Immer dran denken, dass das ein modulares System ist, dass einen enormen Aftermarket generiert, wenn es erstmal ans Laufen gekommen ist.
Valentino hat geschrieben:Da liegt es doch sehr nahe, das es sich bei den Scarlet-X eigentlich um "defekte" EPICs handelt die man schon gefertigt hat und dann auf einmal festgestellt hat das diese nicht so leistungsstark sind und sie deshalb jetzt als Scarlet-X verkauft.
Ich sehe da kein Problem. Das ist taktisch äußerst klug, vor allem da hier beide Seiten profitieren. Wenn ich dich richtig verstehe, hättest du die schlechteren ASICs in die Tonne gekloppt und was Neues entwickelt. Ein guter Geschäftsmänn bist du also schonmal nicht.
Valentino hat geschrieben:...gerade mal ein paar tausend Kunden hat.
Mal abwarten wieviele C300 verkauft werden. So viel mehr werden das kaum sein. Wir verkaufen hier ja schließlich keine iPhones.
Na dann mal hoffen das dann auch wirklich alles dabei ist.
Was die Stückzahlen und Kunden abgeht, da wird RED echt ihre Probleme haben halt eben nicht mehr die goldenen R1 Jahre erleben.
ARRI hat schon jetzt ihre 3500 Alexas verkauft und in München gehen immer noch jeden Tag fünf Kameras vom Band.
Das die ihre defekten Chips benutzten ist ja ok, aber für Eleketroschrott dann doch noch so viel Geld auszugeben verstehe ich einfach nicht.
Garde die R1 Besitzer haben durch die Trade-In Aktion bestimmt kein Lust eine Scarlet für 14k USD zu kaufen, wenn sie eine EPIC-X für 28k USD bekommen.
Jeder der damit seine Geld verdient sollte doch spätestens ein Jahr später mindestens die Differenz erwirtschaften haben und z.B. die Miete für eine Highspeed-Kamera einsparen.
Die Scarlet ASICS sind genausowenig 'defekt' oder 'Schrott' wie eine beliebige taktspezifizierte Intel-CPU, mithin 90% aller verkauften CPUs.
RED hat sicher bei den Kameras gegenwärtig noch ein Stabilitätshandycap, aber die haben das bei der R1 auch in den Griff gekriegt. Die Modularität und der dennoch niedrige Preis gegenüber bisherigen Kameras werden zweifellos jetzt deutlich mehr Leute zu der Investition tendieren lassen, die bisher immer der Meinung waren, dass jede digitale Kamera innerhalb eines Jahres Schnee von gestern ist. Der Formfaktor, die Modulvarianten, und speziell der hohe Integrationsfaktor, der bisherige Kamerarigs in praktischen Situationen immer riesig hat werden lassen, werden da sehr schnell erkannt werden. Ohne Zweifel wird es auch ein paar unangenehme Crashs geben, aber immerhin HAT man ja bei diesen Kameras die Möglichkeit einer problemlosen OnSet Kontrolle.
Der durchschnittliche R1 oder EPIC Käufer hat ja sehr viel mehr gekauft als nur das Gehäuse, RED verdient da schon ganz gut mit, das sind ja nun wirklich keine Konsumertarife, die RED da aufruft.
4k kommt groß, selbst ARRI vermarktet das fett in ihren Post-, Scanning- und Recording- Abteilungen, und 5k Aquisition ist da nur konsequent. Man darf sicher sein, dass ARRI ebenfalls längst an einem 4k Sensor sitzt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.