el vagabundo
Beiträge: 44

Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von el vagabundo »

Hallo Leute,

ich bin relativ neu beim Thema Filmen mit der Canon 550D und habe neulich einfach mal drauf gehalten. Wie sich später rausstellte mit der falschen Auflösung (720p 50Fps).

Das habe ich gemacht weil ich dachte, dass mein Notebook (Intel I7 Prozessor, 4GB) kommt mit der geringeren Auflösung besser klar.

Diese 720p Clips muss ich jetzt aber unbedingt verarbeiten.

Gelernt durch andere Freds hab ich schon, dass ich diese Clips (und auch natürlich die nächsten in 1080p) bevor ich sie mit Premiere CS5 verarbeite konvertieren soll.

Hab also mit MPEG Streamclip jetzt die ersten Tests gemacht. Bin aber nicht sicher welches "Format" ich nun nehmen muss/soll.

Hab soeben mal mit 720p/50 185 10-bit
8-bit
120 8-bit
versucht.

Läuft in CS5 auf jeden Fall flüssiger. Die neuen Dateien sind ja größer als die Originaldatei weil sie ja quasi entpackt wurden...die 8-bit Dateien sind kleiner.

Rein äußerlich fallen mir keine Unterschiede auf.

Es gibt auch noch bei MPEG Streamclip ne Möglichkeit das auf 720p25fps 60 8-bit zu konvertieren...vielleicht ne gute Alternative weil ich eh auf 25fps runter wollte damits nicht mehr so n Videoflüssiglook hat.

Dann wollte ich noch bitte wissen wo Premiere die Daten hinschaufelt wenn ich z.B. auf nen Clip ne Farbkorrektur mache (Balken wechselt von gelb auf rot) und ich auf die Entertaste drücke und rendere...ich sehe eigentlich nur bei Renderdetails dass meine Festplattenkapazität geringer wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von le.sas »

Also "entpackt" wird da gar nichts.
Vielleicht solltest du mal schreiben in welchem Container / Dateiformat du das mAterial abspeicherst, das hilft hier ne Menge um dann dir zu helfen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Ja du kannst auch direkt die Files von MPEGStreamClip in ein 720p 25FpS File wandeln lassen.

Du kannst ruhig den 185 10Bit Modus wählen , das ist vollkommen ok . ( Macht die Daten zwar grösser aber du kannst bei CC auf etwas mehr zurückgreifen.

..............

50FpS haben erstmal nichts mit Video zu tun oder dem so genannten Soap Effekt - das ein Mythos!

Du könntest also dein Material auch belassen bzgl der 50FpS alles bearbeiten und erst am Schluss den Master als 25FpS Projekt ausgeben ( das veräündert nichts an der abspielgeschwindigkeit)

Der 50FpS Modus der 550D ( Canon Cams) ist halt aus andern Gründen bzgl der Quali nicht so dolle. Man kann Ihn aber durchaus nutzen.

........................

Deine Render ( Preview Files) werden in den jeweiligen Temp Files abgelegt kannst du unter Settings einsehen.

............................
............................

@ le.sas

Er spricht von DNxHD

Mit entpacken meinte er wohl " kompremiert vs. Intermediate" bzgl Codec

MfG
B.DeKid



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von le.sas »

Cool, die Frage welcher dnXhd Codec hatte mich auch interessiert.Danke



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von el vagabundo »

B.DeKid hat geschrieben:Gude



Du kannst ruhig den 185 10Bit Modus wählen , das ist vollkommen ok . ( Macht die Daten zwar grösser aber du kannst bei CC auf etwas mehr zurückgreifen.



B.DeKid

Vielen Dank B.DeKid!!

Ist mit CC Canon Cameras gemeint?? Und auf was kann ich dann mehr zurückgreifen? Wenn es vielleicht darum geht in der Postpro an Farben, Kontrasten etc mehr herauszuholen?

Gruß
c



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von HolgerH_2 »

el vagabundo hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:
Ist mit CC Canon Cameras gemeint?? Und auf was kann ich dann mehr zurückgreifen?
Moin!
CC steht für Color Correction. B.DeKid bezieht sich darauf, dass Du bei etwaigen Farbkorrekturen Deiner Filme auf eine größere Farbtiefe und damit mehr Korrekturspielraum zurückgreifen kannst.

Gruß,
Holger



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von tommyb »

CC steht für Color Correction.



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von el vagabundo »

ah ok...

danke!



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von el vagabundo »

Hallo,

ich habe noch ein paar Clips mit der GoPro HD gedreht und möchte die auch noch verwenden...

Gehe ich da genauso vor wie mit den .mov Clips der Canon?

danke und ahoi



marty
Beiträge: 140

Re: Canon 550D konvertieren aber wie?

Beitrag von marty »

Mir fällt dazu ein:

Mit Adobe Premiere CS5 bzw. 5.5 sollte das Material flüssig laufen, sofern deine Grafikkarte Cuda unterstützt. Da brauchst du nix mehr konvertieren. Sparst dir Speicherplatz und Zeit.

Ich habe mir den Cineform NeoCine mal geleistet. Es gibt einen kleinen Qualitätsverlust, aber minimal.
Dann kannst du das Material auch durch entsprechende Software schrubben.

Ein kleiner kurzer Test letztens zwischen Cuda CS 5.5 und Cineform: Keine Performanceunterschiede in der schnelle festgestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14