cesar1982
Beiträge: 2

The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von cesar1982 »

Hi zusammen,
Ich hätte eine Frage bezüglich Literatur zur GH2.
Hat nähmlich jemand von euch das E- Book von
Andrew Reid : "The EOSHD Panasoni GH2 Shooter's Guide"
gelesen? Und ist es sein Geld Wert ( ca. 20 EUR ) oder gibt es
Besseres?

Viele Grüße[/quote]



anotherWeaseL
Beiträge: 3

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von anotherWeaseL »

Hallo cesar,

ich habe es mir geleistet und es entspricht meinen Erwartungen. Bei einem Buch ist es immer schwierig zu beurteilen, ob es "das richtige" für jemanden ist. Wenn Du eoshd.com regelmäßig besuchst und die vimeo-Filmchen von Anrdew Reid Dir gefallen, isses sicher sein Geld wert. Es richtet sich halt schon eher an die "Anamorph-Fraktion", die richtige (Kurz-)Geschichten erzählen möchte als an den Typ Urlaubsfilmer.
Vom Aufbau her kann man sicher sagen, dass es sowohl für den Anfänger als auch für Fortgeschrittene einiges an Stoff bereithält. Ich hätte für eine gebundene Ausgabe auch ein paar Euro mehr hingeblättert, aber für den Preis ist es eigentlich ein No-Brainer...
Ich habe beispielsweise auch die Lumix-System-Fotoschule von Frank Späth. Kann man so nicht vergleichen, weil die ja, wie der Titel schon sagt, hauptsächlich das Fotografieren behandelt. Vom Level her kann man aber sicher sagen, dass der Shooter's Guide einen Tick höher angesiedelt ist. So wird beispielsweise in der System-Fotoschule vor allem auf die Massen-MFT-Objektive eingegangen (LUMIX, Oly etc.), während im Shooter's Guide die cinematischen, manuellen High-Ends im Fokus stehen.
Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter.

LG
WeaseL



cesar1982
Beiträge: 2

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von cesar1982 »

Hallo WeaseL,

vielen dank für die gute Einschätzung! Ich habe das Buch jetzt auch gekauft und ich muss sagen, es gefällt mir schon sehr, sehr gut. Vorallem die Tips für die Objektive, welche man sich noch besorgen könnte sind Klasse. Auch der Rest ist sehr übersichtlich und schnell leserlich gemacht.
Danke noch mals für die Antwort, ich war mir ja nicht sicher ob es sich wirklich lohnt nur für eine "PDF" das Geld auszugeneb.
Und es wars ;-)

Die Webside von eoshd.com habe ich noch nicht gekannt. Scheint immer mal wieder vorallem für die GH2-Besitzer ein interesanntes Pläzchen zu sein...


Viele Grüße
Cesar



Axel
Beiträge: 16953

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von Axel »

Sehr viel Neues erfährt man nicht, aber Reid gibt auch zu, dass der Hauptvorteil des Buches im Bündeln der Informationen aus DSLR-Foren besteht, durch die sich durchzukämpfen kaum jemand Zeit habe ;-)

Für mich neu: Die WBS-Korrektur in Richtung Canon-Farben (WBS-Schalter >Cursor runter >Mittelpunkt per Cursortasten zwei Striche runter und nach links) scheint den schöneren EOS-Hauttönen recht nahe zu kommen - und gilt auch für anschließende oder vorherige Auto-White-Balance und Manual White Balance (korrigiert quasi den Pana-typischen Grünstich). Lässt sich (?) leider nicht abspeichern, sodass nach Ein-Aus-schalten die Prozedur wiederholt werden muss.

Sehr sexy Rigs, ich stelle aber fest: Es geht auch billiger.

Schöne Videos verlinkt (die man ja teilweise auch von hier kennt, sowas geht halt besser als Pdf/E-Book)), aber merkwürdig gelbstichige Lumix-Fotos, die würde man so noch nicht einmal bei ebay einstellen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von pilskopf »

Wie geht das mit dem Weißabgleich jetzt Axel? Erlär mal noch mal nur für mich bitte. :D


ok, jetzt hab ichs, ist ja beschissen dass man das nicht abspeichern kann, hat ich nie ausprobiert, ist ja echt schwach.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von pilskopf »

Stop, die Info stimmt nicht sofern man die Einstellung auf C1 bzw C2 oder C3 speichert, also gehts doch, das ist natürlich cool.

Noch nen Tipp von mir. Die GH32 zeigt bei Iso 3200 einen Streifen in der unteren Hälfte des Bildes, man sieht ihn besonders bei monotonen Szenen. Abhilfe schafft hier nur die Änderung des Shutters, entweder man nimmt 1/30 oder 1/25. Sieht bei Vollbildern stets gut aus, bringt enorm viel mehr Licht, kann und muss ich empfehlen wenn man etwas Licht fehlt. Vor allem wenn echt gar kein Licht vorhanden ist und man mit Iso 3200 aufnimmt fällt der Streifen enorm negativ auf, es ist eine win win Situation hier den Shutter zu ändern.

Diesen Tipp gab Kostenlos und ist in meinem nicht geschriebenen Buch über die GH2 .
Zuletzt geändert von pilskopf am Fr 02 Dez, 2011 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16953

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von Axel »

Dass das Speichern geht, macht mich echt happy.

Zwei Punkte nach unten (weg von Grün) ist klar. Dann einen oder zwei nach links? Keine Ahnung, ich zitier' hier mal die Stelle:
The GH2's sensor has a tendency to amplify the green channel rather than the red channel like Canon DSLRs do. To give a warmer, Canon-like feel to the image, move the notch 2 steps down and left toward Magenta (M) and A.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von pilskopf »

Da hilft nur testen, lieber weniger als mehr, mach ich morgen mal gemütlich auf der Arbeit. Wollte schon ewig mal am Weißabgleich rumspielen aber nie Zeit gefunden aber das interessiert mich jetzt schon.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von Angry_C »

Ist schon praktisch. Wenn man out of cam schon brauchbare Hauttöne hat, dann hat man hinterher auch noch genügend Spielraum für sowas:



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von pilskopf »

Geil, ich liebe die Cam einfach, so geile qualität.



PaterIltis
Beiträge: 20

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von PaterIltis »

Ich habe mir den Guide auch vor ein paar Wochen gekauft und fand ihn sehr hilfreich, weil er wirklich alle wichtigen Infos gebündelt hat und man nicht alle möglichen Foren durchsuchen muss. Ich habe übrigens nur eine GH1, aber es lässt sich vieles übertragen.



Axel
Beiträge: 16953

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von Axel »

Angry_C hat geschrieben:Ist schon praktisch. Wenn man out of cam schon brauchbare Hauttöne hat, dann hat man hinterher auch noch genügend Spielraum für sowas:

Ja, manche Hauttöne sind schön, porange, wie Stu Maschwitz sagt (als Zusammenziehung von pink und orange) andere sind panasonic-beige. Bisher kamen eben leberfleckige Alte besser weg als pfirsichhäutige Junge. Schön, dass ich jetzt noch einen Grund weniger habe, die 7D zu vermissen.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von cantsin »

PaterIltis hat geschrieben:Ich habe mir den Guide auch vor ein paar Wochen gekauft und fand ihn sehr hilfreich, weil er wirklich alle wichtigen Infos gebündelt hat und man nicht alle möglichen Foren durchsuchen muss.
Second that, die 20 Euro ist er locker wert. Und den Tip mit dem Weissabgleich hatte ich auch schon gelesen und mit Erfolg eingesetzt, bevor er hier diskutiert wurde.

Bei "Nostalgic" (das bei Low Light eine gefühlte Extra-Blende bringt) drehe ich noch extremer am Weissabgleich: vier nach rechts Richtung Blau, um den Rotgelb-Stich des Profils wieder auszubügeln.



bubblegums
Beiträge: 17

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von bubblegums »

Tips and tricks for making Panasonic look more like Canon
(Hinweise zum Weissabgleich und Bildprofilen)

http://www.eoshd.com/content/599/Tips-a ... like-Canon

Jemand anderes schrieb dazu:
Actually I find the opposite of what he says to be true. I remove the "burnt-in" look by setting Nostalgic's white balance color chart + 8 towards blue (right click 8 times) and -1 towards magenta (down click once). That overall yellow basically disappears. Then I just white balance accordingly. The results look closer to my old 7D colors than what he proposed. 8 notches might be a little much for some but you still have to push it more towards the blue to get that yellow out.



Axel
Beiträge: 16953

Re: The Eoshd Panasonic gh2 Shooter's guide

Beitrag von Axel »

Hier musste ich auch für mich selbst den Kopf schütteln:
Nostalgic is a weird picture profile, it’s low contrast and colour is a bit bleached out. So to compensate for this customise it with +2 contrast and +2 colour to get a punchier image and maximise saturation. It’s much easier to de-saturate in post if desired rather than to compromise on colour data in an already highly compressed codec which lacks colour data. Don’t turn saturation down in-camera!
Da sind ja vielleicht Experten unterwegs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00