Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon 600d kaufen oder nicht?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
skrasa
Beiträge: 3

Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von skrasa »

Mal wieder die Frage die wohl am häufigsten gestellt wird. Soll ich mir eine 600d fürs filmen zulegen oder nicht?

Vorweg erstmal kurz was zu meinen bisherigen Erfahrungen. Ich bin Schüler (sprich wenig Kapital) und bin seit längerer Zeit, so 2-3 Jahre, am Filmen. Genutzt habe ich dabei bisher alles was mir so in die Hände gekommen ist von alten MiniDV Kameras aus der Schule bis zu HD Camcordern der letzten Jahre. Ich habe auch schon mit DSLRs drehen können, da meine ebenfalls Filme machenden Freunde sich auch eine zugelegt haben und wir auch die Möglichkeit hatten uns noch eine 5D MkII zu leihen sowie alle Möglichen Canon L Objektive.
Und jetzt möchte ich mir halt auch selbst eine DSLR zu legen, weil das vieles vereinfacht und ich nicht auf andere Menschen angewiesen bin, wenn ich mal was filmen will. Ins Auge gefasst hab ich dabei die 600d von Canon wegen dem Klappdisplay und dem Preis. Ich weiß dass eine GH-2 (vorallem gehackt) besser sein soll, aber die liegt nunmal außerhalb meines Budget und ich hätte dann auch keine Möglichkeit die erwähnten geliehenen L Objektive zu verwenden.

An dieser Stelle also die Frage: 600d kaufen oder nicht? Im Prinzip suche ich jetzt auch nur nach Argumenten die mir die letzten Schwankungen nehmen. Es ist nunmal eine Menge Geld und ich bin mir unsicher ob es das Wert ist.

Woha, hatte gar nicht vor so viel zu tippen.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von einsiedler »

Mit der von Dir genannten Möglichkeit L-Objektive zu leihen wäre die einzige Alternative eine 550d. Hättest Du diese Möglichkeit nicht, wäre tatsächlich ein GH2-Gehäuse mit Adapter und die eine oder andere gebrauchte manuelle Linse sinnvoll.



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von ImpaQuade »

Also ich hab seit knapp einem Jahr die 550D und bin damit sehr zufrieden. Da die 600D ja im Prinzip eine 550D + Klappdisplay + ein paar weiter Funktionen ist, denke ich dass nichts gegen den Kauf der 600D spräche.

Für mich hat sich die 550D auf jeden Fall gelohnt.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von schlaflos011 »

ich habe viel mit der canon 550d und der 5d markII gedreht. in den nächsten tagen bekomme ich die GH2 und werde dann von den vor-nachteilen berichten. also wenn du noch etwas warten kannst ;-)



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von cantsin »

skrasa hat geschrieben:Mal wieder die Frage die wohl am häufigsten gestellt wird. Soll ich mir eine 600d fürs filmen zulegen oder nicht?
Ja, oder noch mehr Geld mit einer 550D sparen.

Ob 550D oder 600D: Magic Lantern drauf, eines der Cinema-Farbprofile drauf ("Cinema" oder "Marvel's Cine" oder "Giles35"), einen billigen M42-Objektivadapter und ein Praktika- oder Pentax-Festbrennweitenobjektiv vom Flohmarkt, und sich an den schönen Bildern mit schönen Farben freuen, wenn man Moiré-verursachende Muster und Totalen meidet.

Preiswerter kommt man nicht zu einer Video-DSLR (die ausserdem noch hervorragende Fotos schiesst).



skrasa
Beiträge: 3

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von skrasa »

Über die 550d hab ich schon nachgedacht, aber das Klappdisplay der 600d scheint mir den Aufpreis durchaus wert zu sein. Magic Lantern hatte ich sowieso vor mindestens einmal auszuprobieren, aber trotzdem danke für den Tipp.
Das bisher auch noch niemand geschrieben hat ich soll die 600d auf keinen Fall kaufen bestätigt mich auch nochmal in meiner Entscheidung. Ich werde wohl noch ein zwei Tage abwarten und mir dann die Kamera kaufen.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von Mink »

Ich raffs einfach nicht, was ist an dem Klappdisplay der Vorteil (beim Filmen mit DSLR)??

Ansonsten ja 550... gut... GH2 besser wenn man wenig fotografiert... und im Moment, dank Cashback, preiswert...



skrasa
Beiträge: 3

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von skrasa »

Mink hat geschrieben:Ich raffs einfach nicht, was ist an dem Klappdisplay der Vorteil (beim Filmen mit DSLR)??

Ansonsten ja 550... gut... GH2 besser wenn man wenig fotografiert... und im Moment, dank Cashback, preiswert...
Du kannst halt ein paar Winkel mehr abdecken und das Bild dabei noch sehen. Ein Beispiel aus meiner Erfahrung: Kumpel und ich drehen eine Szene bei der ein Auto unter der Kamera durch fährt. Unsere Low Tech Lösung war es die Kamera, in dem Fall eine geliehene 600d, an einer Stange zu befestigen und diese von zwei Seiten über das Auto zu halten. Das wäre ohne Klappdisplay nicht möglich gewsen, da auch noch etwas Bewegung im Shot war und wir halt sehen mussten ob wir alles richtig halten.
Für solche Sachen brauch ich das Klappdisplay.



alex979k
Beiträge: 21

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von alex979k »

Ich denke auch an eine Canon EOS 600D und wurde von jemandem darauf hingewiesen, dass es "Film" und "Foto" Objektive gibt. Nun kann mir jemand ein gutes und günstiges "Film", und ein gut und günstiges "Allround-Foto" Objektiv nennen?
Danke im Vorraus
alex979k



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von B.DeKid »

alex979k hat geschrieben:Nun kann mir jemand ein gutes und günstiges "Film", und ein gut und günstiges "Allround-Foto" Objektiv nennen?
Sigma 30mm f1.4 ( Oder M42 Objektiv so um die 28 - 35 mm oder das Samyang 35mm f1.4)

für Fotos ein 17 - 55 mm 2.8 Sigma oder ( das aber nicht günstig ) das etsprechende Canon

MfG
B.DeKid



Funque
Beiträge: 465

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von Funque »

Das Sigma 30mm 1.4 kann ich auch nur empfehlen. Obwohl mir beim filmen in räumen manchmal etwas weitwinkel fehlt.

Greetz
Funque



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von cantsin »

Funque hat geschrieben:Das Sigma 30mm 1.4 kann ich auch nur empfehlen. Obwohl mir beim filmen in räumen manchmal etwas weitwinkel fehlt.
Ich habe das Sigma auch und verwende es als Universalobjektiv auf der Canon. Es hat eine Reihe Vor- und Nachteile:

- Für seine Klasse einigermassen scharf, konstrastreich und mit guten Farben, wenn man es z.B. mit dem Nikon Ai-s 35mm/1.4 vergleicht (einem der schlechtesten Nikon-Objektive überhaupt);

- Aber: ziemlich starke Tonnenverzeichnung an den Rändern (deutlich, wenn man RAW-Fotos schiesst und dann in DxO Optics Pro geometrisch korrigieren lässt). Das Samyang deckt nicht nur Full Frame ab und lässt sich besser fokussieren, sondern ist bei den Abbildungsleistungen auch eine ganze Klasse besser als das Sigma:

Bild

Hier die Sigma-Daten:

Bild


- Weil das Sigma ein reines APS-C-/Crop-Objektiv ist, ist es allerdings auch deutlich kompakter und nur halb so schwer wie das Samyang.

Die Kombination 550D + Sigma 30mm ist sogar einen Tick kompakter als die Kombination GH2 + Voigtländer Nokton 25mm, und ungefähr gleich schwer.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von FoVITIS »

Also als Objektiv wäre das Tamron 17-50 2.8 VC eine Empfehlung Wert.

Bietet recht brauchbare Abbildungsleistung und ist für Foto und Video ganz brauchbar. Deckt einen guten Brennweiten-Bereich ab und ist Stabilisiert für Freihand-Aufnahmen.
http://www.photozone.de/canon-eos/482-t ... on?start=1

Das genannte 35mm ist aber wohl qualitativ besser. Nur halt auf 35mm begrenzt.
schlaflos011 hat geschrieben:ich habe viel mit der canon 550d und der 5d markII gedreht. in den nächsten tagen bekomme ich die GH2 und werde dann von den vor-nachteilen berichten. also wenn du noch etwas warten kannst ;-)
Und was ist draus geworden?



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von Kompendium »

Ich weiß nicht, ob die Unterscheidung Foto/Videoobjektiv so sinnvoll ist. Manche Fotografen mögen es gerne "filmisch" und umgekehrt. Ich denke die bisherigen Antworten waren eher auf eine Lookunterscheidung aus. Ich denke ein Videoobjektiv hat andere Merkmale (Skala der Fokusdistanz, Blendenring, besseres Bokeh), die aber wohl nicht ins Budget passen. Ich würde mir zwei Lichtstarke Festbrennweiten zulegen, eine Weitwinkel (ca. 28 - 35mm) und eine Lichtstarke Portraitbrennweite (an deiner Cropkamera 50mm). Bei knappem Budget das Weitwinkel ggf. Weglassen und durch das folgende Zoom ersetzen. Die sind fürs szenische Filmen mit wenig DoF. Dann würde ich noch ein Bildstabilisiertes Zoom kaufen, sollte die Kamera freihand bewegt werden. Dann hat man ein Objektiv, welches etwas flexibel ist und nicht so Lichstark sein muss, da bei den bewegten Shots DoF evtl. ohnehin nicht erwünscht ist. Ich stelle auch mal in den Raum, dass ich beim Fotografieren in der Natur sehr oft erstaunlich lange Brennweiten benötige, obwohl mir das Objekt subjektiv nicht so weit entfernt vorkommt. Das liegt daran, dass mein bewusstes Blickfeld viel kleiner ist, als mein reales. Ich würde mir also überlegen, das Fotozoom im längeren Brennweitenbereich zu suchen.
So bin ich bei meiner Linsenwahl vorgegangen, ob das nun objektiv sinnvoll ist, weiß ich natürlich nicht ;)



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von Kompendium »

Noch etwas zum Thema 600d vs. 550d: Der Preisunterschied ist je nach Händler oder ob neu/gebraucht bis zu 90€ (hat mir gerade google gesagt). Ich fände es eine Überlegung wert, ob man zu dieser Preisdifferenz noch etwas Geld (nochmal 90€) dazu legt und sich einen externen Monitor der Einsteigerklasse zulegt, also 550d + 7'' Monitor. Ein externer Monitor hat auch Nachteile, wie die verlorene Kompaktheit. Das muss jeder für sich entscheiden.



Kompendium
Beiträge: 21

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von Kompendium »

Noch etwas zum Thema 600d vs. 550d: Der Preisunterschied ist je nach Händler oder ob neu/gebraucht bis zu 90€ (hat mir gerade google gesagt). Ich fände es eine Überlegung wert, ob man zu dieser Preisdifferenz noch etwas Geld (nochmal 90€) dazu legt und sich einen externen Monitor der Einsteigerklasse zulegt, also 550d + 7'' Monitor. Ein externer Monitor hat auch Nachteile, wie die verlorene Kompaktheit. Das muss jeder für sich entscheiden.



Hypnotic
Beiträge: 41

Re: Canon 600d kaufen oder nicht?

Beitrag von Hypnotic »

Ich würde mit dem Kauf noch etwas warten.
Im Februar KÖNNTE die 650D erscheinen.

http://www.golem.de/1112/88243.html

Vielleicht hat die dann den Digic 5 Prozessor, der für ein besseres Videobild sorgen könnte.

Ich warte noch bis Februar, wollte mich auch mit einer 600D bzw. 60D beschenken ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36