Ja, oder noch mehr Geld mit einer 550D sparen.skrasa hat geschrieben:Mal wieder die Frage die wohl am häufigsten gestellt wird. Soll ich mir eine 600d fürs filmen zulegen oder nicht?
Du kannst halt ein paar Winkel mehr abdecken und das Bild dabei noch sehen. Ein Beispiel aus meiner Erfahrung: Kumpel und ich drehen eine Szene bei der ein Auto unter der Kamera durch fährt. Unsere Low Tech Lösung war es die Kamera, in dem Fall eine geliehene 600d, an einer Stange zu befestigen und diese von zwei Seiten über das Auto zu halten. Das wäre ohne Klappdisplay nicht möglich gewsen, da auch noch etwas Bewegung im Shot war und wir halt sehen mussten ob wir alles richtig halten.Mink hat geschrieben:Ich raffs einfach nicht, was ist an dem Klappdisplay der Vorteil (beim Filmen mit DSLR)??
Ansonsten ja 550... gut... GH2 besser wenn man wenig fotografiert... und im Moment, dank Cashback, preiswert...
Sigma 30mm f1.4 ( Oder M42 Objektiv so um die 28 - 35 mm oder das Samyang 35mm f1.4)alex979k hat geschrieben:Nun kann mir jemand ein gutes und günstiges "Film", und ein gut und günstiges "Allround-Foto" Objektiv nennen?
Ich habe das Sigma auch und verwende es als Universalobjektiv auf der Canon. Es hat eine Reihe Vor- und Nachteile:Funque hat geschrieben:Das Sigma 30mm 1.4 kann ich auch nur empfehlen. Obwohl mir beim filmen in räumen manchmal etwas weitwinkel fehlt.
Und was ist draus geworden?schlaflos011 hat geschrieben:ich habe viel mit der canon 550d und der 5d markII gedreht. in den nächsten tagen bekomme ich die GH2 und werde dann von den vor-nachteilen berichten. also wenn du noch etwas warten kannst ;-)