BROTcaster hat geschrieben:Jetzt wurde hier so viel über das Recht am eigenen Bild wegen des Publikums diskutiert... Nebenbei, rechtlich gesehen kommt hier §23 KUG zum tragen, wen es interessiert... Aber auch der ist schwammig, also dennoch ein wenig Vorsicht!
Was leider anscheinend wenig Leute hier interessiert ist das Urheberrecht der Komponisten und Texter der entsprechenden Lieder... Es ist eine COVER-Band!!!
Darüber solltet ihr auch mal nachdenken! Vor allem die Band, wenn sie es denn im Internet veröffentlichen wollen (oder auch du, sofern du es selbst auf Youtube hochgeladen hast).
Darüber hinaus ist die Frage, ob du es bei Youtube hättest hochladen dürfen, wenn du die ausschließlichen Nutzungsrechte an die Band verkauft hast. Schau mal in Punkt 10 der Nutzungsbedingungen, was du Youtube alles für Rechte einräumst...
Du solltest unbedingt noch deinen Namen, Logo, Kameraleute, deine webseite oä. anführen.
und genau deshalb...
Darüber hinaus ist die Frage, ob du es bei Youtube hättest hochladen dürfen, wenn du die ausschließlichen Nutzungsrechte an die Band verkauft hast. Schau mal in Punkt 10 der Nutzungsbedingungen, was du Youtube alles für Rechte einräumst...
...habe ich es nicht gemacht. Und jetzt wird der Clip von meinem youtubekanal von mir gelöscht. Ich warte mal ab bis die Band den Clip hochladet, dann teile ich hier den link mit.
Hallo Zusammen, mich hat das Thema vor allen die Eingangsfrage, welche Equipment sinnvollerweise eingesetzt werden soll sehr interessiert, da ich ich ein ähnliches Projekt vorhabe - ich mache selber Musik - One Man Show, spiele in kleineren Kneipen mit eben schummriger Beleuchtung, wie es halt in Kneipen so ist. Nun bin ich absolute beginner und habe bei den ersten Anragen in Fachgeschäften schon festgestellt, ist wohl nicht so einfach das Thema und von meiner Preisgrenze 300 Euro habe ich mich auch gerade verabschiedet. Kann mir jemand sagen, welches Equipment bzw. welchen Camcoder ich mir zulegen sollte um Bild, low-light und und gute Tonqualität zu erzielen und was mich der Spaß kosten würde.
Vielen Dank vorab.
Hi, also wenn du überhaupt nichts an Equipment hast, dann würde ich dir empfehlen einen profi zu engagieren. Kommt auf jeden fall billiger als einen vernünftigen camcorder zu kaufen.
Ach es ist nicht so, dass man mit dem Preisrahmen nicht auch brauchbare Bilder kriegen könnte, das geht heutzutage schon.
Aber man muss natürlich schon mit Kompromissen leben. Kommt halt drauf an, was Du mit dem Material machen willst. Wenn Du sowas wie ein Promo-Reel für dich machen willst, kannst Du ja reichlich Material auf vielen Auftritten drehen und hast dann Möglichkeiten für eine Auswahl, die Du zu einem komprimierten Clip zusammenschneiden kannst. Das dauert dann eben länger als das einmal bei einem Konzert zu machen.
Der andere Zweck könnte die reine Selbstdokumentation sein, und dafür muss auch die Qualität nicht soo umwerfend sein.
Aber klar, es ist schon die allerunterste Kante.
Gibt natürlich auch Geräte wie die Sony HX9V. Nicht so der absolute LowLight Könner, aber eben mit sehr guten Automatiken, was in diesem Fall ja wohl ebenso wichtig ist. Vielleicht mal ausprobieren.
Viele dieser videofähigen Kameras haben allerdings Limitierungen bei der zusammenhängenden Aufnahmelänge - die HX9V z.B. 29 min. Das ist für einen unbeaufsichtigen Mitschnitt vermutlich zu wenig, hängt aber von den Umständen ab.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.