Wenn du magst, kannst du die Tipps etwas aufbereiten und hier posten. Könnte auch andere Anfänger, die noch ohne Weste arbeiten, hilfreich sein. Für Westenträger gibt es als Hilfe das "Steadicam Operator's Handbook" ISBN 978-0-240-81165-9PythonF hat geschrieben:Danke schon mal.
So, hier der Bericht. Sie ist heute angekommen, aber leider auch schon wieder weg... ;-)Ich hab mir daraufhin jetzt mal eine andere Einheit bestellt, die Giottos GTMH 621. [...] Ich werde berichten! ;-)
VideoWilly hat geschrieben:...Den Hebel konnte man jedoch nicht irgendwie höher ziehen...
Wenn ich eure Problembeschreibung richtig verstehe, dann geht's um die Verstellbarkeit des Sicherungshebels. Die ist in diesem Youtube-Video ab ca. 0:30 schön demonstriert.Bilderspiele hat geschrieben:...Der Hebel wird durch eine Feder auf diese gezackte Linie gepresst. Durch Zug an dem Hebel lässt sich der Hebel in der Position verändern...
Bei mir ist da ein Druckknopf, der in die Platte einrastet. Damit steht der Schlitten immer gleich und hält auch, wenn man vergisst mit dem Hebel zu verriegeln.VideoWilly hat geschrieben:Aber so gut geeignet war sie durch den Schiebemechanismus auch sonst nicht für die Glidecam, weil man dann immer an eine andere Position schiebt und neu ausbalancieren müsste.
Das ist der L7-Monitor von Glidecam. Nicht wirklich HD geeignet und auch nicht für sonniges Sommerwetter. Für drinnen ist er ok. Habe noch den L4. Der funktioniert auch bei Sonne.PythonF hat geschrieben:P.S was ist das für ein Monitor und was kostet der und passt der auf die HD2000 auch drauf?
Ok, da hättest du noch ein Pad unterlegen müssen. Wie früher bei den Skateboards, wenn die Achsen am Brett schliffen.VideoWilly hat geschrieben:Danke Bernd!
Mittlerweile ist sie ja schon wieder zurück, aber das würde ja heißen, dass man nur die Einrastposition des Hebels verstellen könnte! Und nicht, wie ich nun dachte, die Höhe und Position des Hebels. Dann war die Rücksendung ja doch korrekt. ;-)
Denn das Problem war ja, egal, wie er eingestellt war, die runde "Welle" des Hebels selbst war schon zu tief/hoch (je nachdem...).