Sasch
Beiträge: 138

Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Hallo ,

Ich komme eigentlich aus der Foto Ecke und möchte nun etwas ins Videogeschehen eintauchen. Im Fotobereich habe ich eine Canon 7D.
Da das Filmen mit einer DSLR nicht so meins ist - wollte ich mir einen Semi Professionellen Camcorder zulegen. Das ganze ist Hauptsächlich für den Hobby gebrauch.

Filmen möchte ich gerne Landschaftsaufnahmen, Konzerte , Sport Veranstaltungen (Motorsport) , Tiere

Können sollte die Kamera

1080i oder sogar p . Slow Motions, Zeitraffer, Gamma Anpassung zB für Cine Look .

ich bin auf der suche nach einem Camcorder bis ca 2000 Euro. Es muß kein neuer sein.
Auf raten eines Bekannten der Professioneller Kameramann ist ,habe ich mich etwas auf die Panasonic HVX200 eingeschoßen.

Welche Camcorder kann man den noch empfehlen ??



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Habe mich ein bissel umgesehen . Wie sieht es mit der Canon XF100 aus ??
Die liegt zwar etwas über meinem Preis dafür ist sie neu. Ist auch in der Bestenliste ganz Oben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Bernd E. »

Sasch hat geschrieben:...Hauptsächlich für den Hobby gebrauch...Camcorder bis ca 2000 Euro...habe...mich etwas auf die Panasonic HVX200 eingeschoßen...
Eine gebrauchte HVX200 sollte in dieser Preisklasse gut zu finden sein, aber dir ist bewusst, was die dafür nötigen Speicherkarten kosten? Auf Band kann die HVX200 nur Standard Definition aufnehmen, alle HD-Formate verlangen zwingend eine P2-Speicherkarte. Da müsstest du dein Budget kräftig erhöhen, sofern eine P2-Kamera für den Hobbyeinsatz überhaupt sinnvoll ist.



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Das problem mit den Speicherkarten habe ich auch schon bedacht. Deshalb habe ich mir auch mal die Canon angeschaut die ja auf CF Karten Speichert. Gib es noch alternative Modelle zu der Panasonic ?? Die 100 MBit bei der Panasonic finde ich schon bemerkenswert.
Auch die Sony VG-20 finde ich intressant. leider hat sie keine Zoom Wippe und kommt somit nicht in frage.



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Wie sieht es eigentlich mit der Tiefenunschärfe aus mit der Panasonic ?? Die Canon hat ja anscheinend sogut wie keine.
Vielleicht sollte ich doch im DSLR Bereich bleiben ??
Die Panasonic GH2 wird so hoch gelobt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Bernd E. »

Sasch hat geschrieben:...Wie sieht es eigentlich mit der Tiefenunschärfe aus mit der Panasonic ?? Die Canon hat ja anscheinend sogut wie keine...
Die Möglichkeiten, mit der Schärfentiefe zu gestalten, sind bei der HVX200 dieselben wie mit der XF100, da beide gleich große Sensoren verwenden und damit für einen bestimmten Bildausschnitt auch identische Brennweiten benötigen. Mit den üblichen Tricks kann man da durchaus einiges machen, aber einfacher geht's natürlich bei Kameras mit größerem Sensor. Wobei eine kleine Schärfentiefe nicht das alleinseligmachende Stilmittel ist: Derzeit ist es nur schwer in Mode und wird entsprechend oft gedankenlos selbst da eingesetzt, wo man sich als Zuschauer einen größeren Schärfebereich wünschen würde.



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Das stimmt schon mit der schärfen Unschärfe. Im Fotobereich wird es natürlich gerne genommen um Dinge freizustellen.
Ich denke ich hole mir einfach mal einen Camcorder und spiele damit etwas rum. Wie sieht den der direkte vergleich von der Canon und der Panasonic aus ??
Einen direkten Test gibt es ja nicht da ja die Canon neu ist.

Die Canon ist zwar etwas Teurer aber der Mehrpreis relativiert sich natrürlich relativ schnell bei den Speicherkarten von der Panasonic ;o))

Außerdem kann ich ja die MwSt geltend machen.

Hat hier jemand Erfahrungen mit den beiden Kameras ?



Pagode
Beiträge: 1

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Pagode »

... habe Beide hier ! ... und auch Beide sind abzugeben.

... XF-100 : kleiner, lichtstärker, rauschärmer, besseres Display.

Hauptnachteil : Focusring und Zoomring sind identisch, heißt über einen Schalter entscheidest du ob du manuell fokussieren willst oder Zoomen.
Beides gleichzeitig geht nur über Lanc Remote.
Das ist Consumertechnik !
Vom Look her sehr sauber, sehr ähnlich der Sony EX1 !

... HVX201 : größer, rauscht schnell im Schwarz, mieses Display

Hauptnachteil : P2 Karten teuer

Beide Kameras haben Vor- und Nachteile. Die HVX macht ein filmischeres Bild / Farben, auch ganz o.k. bei 25p.
Man kann hier nicht sagen welche besser ist.


Beide wirst du aber wohl kaum für 2000 € netto bekommen.
Jedenfalls keine über Canon Deutschland, bzw. keine mint condition Panasonic. Die XF100 gibt es gerade mal ein paar Monate.
Von Internet Grauimporteuren rate ich ab.

Bei Interesse bitte melden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - So 17:23
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52