Postproduktion allgemein Forum



Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alex99
Beiträge: 6

Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

Hallo Zusammen,

wir produzieren oft für Kunden Industrie/Imagefilme in 1080 50i, die auf TV Bildschirmen präsentiert werden. Das sieht auf den 50Hz TV Bildschirmen ja super aus.

Die Filme sollen dann auch auf Youtube laufen. Dort sehen schnelle Schwenks, Fahrten u.ä. bekanntermaßen blöd aus, weil die ollen 60Hz TV Monitore, die 50 FPS nie ruckelfrei darstellen (immer auf schnelle Bewegungen bezogen).

Um den 60 Hz gerecht zu werden, habe ich diverse konviertierungsversuche in 1080 30i oder 720 60p utnernommen, alledings mit mäßigen Erbebnissen. Schwenks und schnelle Bilder ruckelten immer noch. Am besten sah es noch in 720 50p aus. Allerdings nie so gut, als wäre es mit echten 30i und vor allem 60p aufgezeichnet worden.

Jetzt meine Idee. Wenn ich den fertigen 1080 50i Clip in FC per HDSDI über die Blackmagic-Karte ausspiele und parallel über ein zweite System wieder mit HDSDI einspiele, aber dort mit 1080 30i oder 720 60p. Dann müßte dieser Clip auf Youtube dioch ruckelfrei laufen, oder? Was meint Ihr?

Leider kann ich es gerade nicht testen, da ich nur einen Appel besitze.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Schöner Gedanke.
Überleg doch doch mal selbst...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt zwei Dinge.

1. YouTube unterstützt p30, p24 und p25

2. Für ruckelfreie 25p oder 30p Filme ist die normale Verschlusszeit eine 1/50 Sekunde.
Für Sport kann es auch mal 1/100 sein und Nachtaufnahmen 1/25 (ruhige Szene)

Progressive Aufnahmen können fast ohne Qualitätsverlust konvertiert werden. -> zu p30 oder p25 und in der Auflösung
Interlaced Aufnahmen können Artefakte produzieren (Sägezähne an Kanten oder Linien in bewegten Objekten). Je nach deinterlacer auch Auflösungsverluste (BOB).

Ich verwende die Software "Aunsoft Final Mate" zur Konvertierung (auf einem PC).
Mac -> http://www.aunsoft.com/final-mate-mac/

Gruss Tiefflieger



alex99
Beiträge: 6

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

1. YouTube unterstützt p30, p24 und p25
25p hat mich auf PC nie so überzeugt wie 720 60p oder ggf noch 1080 30i. Schätze das liegt eben daran, dass diese beiden Bildraten perfekt mit den 60Hz von PC Monitoren abgestimmt sind mit 25, 50i und 50p geht das ja schlecht. Da braucht es 50Hz.

final-mate hat mich vom umwandeln der Bildrate noch nicht überzeugt. Genauswenig wie Final Cut und diverse Converter.

Geht das evtl. nur mit nem Hardwareconverter perfekt?



deti
Beiträge: 3974

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von deti »

Vielleicht sieht YouTube einfach immer so mies aus, egal mit welcher Framerate du aufnimmst?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe auf YouTube mal alle Konvertierungen gemacht.
Auf die Verschlusszeit habe ich nicht geachtet, daher ist die Bewegung zu Anfang bis 00:12 auch nicht flüssig.

Aber Geisterbilder oder Slowmotioneffekte etc. habe ich nicht.

http://www.youtube.com/user/TieffliegerSlashCam#p/u

Gruss Tiefflieger



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Tiefflieger hat geschrieben:Aber Geisterbilder oder Slowmotioneffekte etc. habe ich nicht.
Vielleicht nimmst du nächstes mal gleich ein Foto als Vorlage.
Ironie aus.



alex99
Beiträge: 6

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

Vielleicht sieht YouTube einfach immer so mies aus, egal mit welcher Framerate du aufnimmst?
Nein, wenn ich mit 60p drehe, sehen schnelle Schwenks u.ä. in Youtube superflüssig aus. (werde morgen mal was hochladen)

Okay, vielleicht sollte ich Youtube mal außen vor lassen. Das Problem hat ja nicht mit Youtube sondern mit PC Monitoren mit 60 Hz an sich zu tun.
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... nitor.html

Daher suche ich ne kostengünstige Lösung um 50p und 50i Material verlustfrei in 60p oder60i zu wandeln. Und zwar so, das schnelle Bewegungen dann auf den PC Monitoren superflüssig aussehen.
Aber evtl geht diese Lösung gar nicht kostengünstig?!

@Tiefflieger thanks für den Link. Super. Bei Deinen Bilder fällt der Unterschied nicht so stark auf. Dafür sind die Bewegungen wahrscheinlich nicht schnell genug.

Grüße Alex



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Meines Wissens gibt es da keine perfekte Umwandlung. Auch die teuren über Hardware sind das letzendlich nicht.
Was vielleicht einen Versuch wert wäre, den Weg gehen über 25 fps als 24 fps zu interpretieren (mit Veränderung der Filmlänge). Dieses 24 fps Material sollte besser zu der 60Hz Frequenz des Monitors passen. Aber, wenn YT sowieso nur 24 als Progressiv nimmt, wird es dort auf alle Fälle ruckeln.



alex99
Beiträge: 6

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

Aber, wenn YT sowieso nur 24 als Progressiv nimmt, wird es dort auf alle Fälle ruckeln.
Ich glaube sogar, Youtube wandelt 24p automatisch in 25p um. Bin aber nicht ganz sicher. Aber man kann das ganze ja auch offline am PC Monitor testen. werde ich mal machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43