Postproduktion allgemein Forum



Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alex99
Beiträge: 6

Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

Hallo Zusammen,

wir produzieren oft für Kunden Industrie/Imagefilme in 1080 50i, die auf TV Bildschirmen präsentiert werden. Das sieht auf den 50Hz TV Bildschirmen ja super aus.

Die Filme sollen dann auch auf Youtube laufen. Dort sehen schnelle Schwenks, Fahrten u.ä. bekanntermaßen blöd aus, weil die ollen 60Hz TV Monitore, die 50 FPS nie ruckelfrei darstellen (immer auf schnelle Bewegungen bezogen).

Um den 60 Hz gerecht zu werden, habe ich diverse konviertierungsversuche in 1080 30i oder 720 60p utnernommen, alledings mit mäßigen Erbebnissen. Schwenks und schnelle Bilder ruckelten immer noch. Am besten sah es noch in 720 50p aus. Allerdings nie so gut, als wäre es mit echten 30i und vor allem 60p aufgezeichnet worden.

Jetzt meine Idee. Wenn ich den fertigen 1080 50i Clip in FC per HDSDI über die Blackmagic-Karte ausspiele und parallel über ein zweite System wieder mit HDSDI einspiele, aber dort mit 1080 30i oder 720 60p. Dann müßte dieser Clip auf Youtube dioch ruckelfrei laufen, oder? Was meint Ihr?

Leider kann ich es gerade nicht testen, da ich nur einen Appel besitze.



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Schöner Gedanke.
Überleg doch doch mal selbst...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt zwei Dinge.

1. YouTube unterstützt p30, p24 und p25

2. Für ruckelfreie 25p oder 30p Filme ist die normale Verschlusszeit eine 1/50 Sekunde.
Für Sport kann es auch mal 1/100 sein und Nachtaufnahmen 1/25 (ruhige Szene)

Progressive Aufnahmen können fast ohne Qualitätsverlust konvertiert werden. -> zu p30 oder p25 und in der Auflösung
Interlaced Aufnahmen können Artefakte produzieren (Sägezähne an Kanten oder Linien in bewegten Objekten). Je nach deinterlacer auch Auflösungsverluste (BOB).

Ich verwende die Software "Aunsoft Final Mate" zur Konvertierung (auf einem PC).
Mac -> http://www.aunsoft.com/final-mate-mac/

Gruss Tiefflieger



alex99
Beiträge: 6

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

1. YouTube unterstützt p30, p24 und p25
25p hat mich auf PC nie so überzeugt wie 720 60p oder ggf noch 1080 30i. Schätze das liegt eben daran, dass diese beiden Bildraten perfekt mit den 60Hz von PC Monitoren abgestimmt sind mit 25, 50i und 50p geht das ja schlecht. Da braucht es 50Hz.

final-mate hat mich vom umwandeln der Bildrate noch nicht überzeugt. Genauswenig wie Final Cut und diverse Converter.

Geht das evtl. nur mit nem Hardwareconverter perfekt?



deti
Beiträge: 3974

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von deti »

Vielleicht sieht YouTube einfach immer so mies aus, egal mit welcher Framerate du aufnimmst?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe auf YouTube mal alle Konvertierungen gemacht.
Auf die Verschlusszeit habe ich nicht geachtet, daher ist die Bewegung zu Anfang bis 00:12 auch nicht flüssig.

Aber Geisterbilder oder Slowmotioneffekte etc. habe ich nicht.

http://www.youtube.com/user/TieffliegerSlashCam#p/u

Gruss Tiefflieger



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Tiefflieger hat geschrieben:Aber Geisterbilder oder Slowmotioneffekte etc. habe ich nicht.
Vielleicht nimmst du nächstes mal gleich ein Foto als Vorlage.
Ironie aus.



alex99
Beiträge: 6

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

Vielleicht sieht YouTube einfach immer so mies aus, egal mit welcher Framerate du aufnimmst?
Nein, wenn ich mit 60p drehe, sehen schnelle Schwenks u.ä. in Youtube superflüssig aus. (werde morgen mal was hochladen)

Okay, vielleicht sollte ich Youtube mal außen vor lassen. Das Problem hat ja nicht mit Youtube sondern mit PC Monitoren mit 60 Hz an sich zu tun.
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... nitor.html

Daher suche ich ne kostengünstige Lösung um 50p und 50i Material verlustfrei in 60p oder60i zu wandeln. Und zwar so, das schnelle Bewegungen dann auf den PC Monitoren superflüssig aussehen.
Aber evtl geht diese Lösung gar nicht kostengünstig?!

@Tiefflieger thanks für den Link. Super. Bei Deinen Bilder fällt der Unterschied nicht so stark auf. Dafür sind die Bewegungen wahrscheinlich nicht schnell genug.

Grüße Alex



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von dienstag_01 »

Meines Wissens gibt es da keine perfekte Umwandlung. Auch die teuren über Hardware sind das letzendlich nicht.
Was vielleicht einen Versuch wert wäre, den Weg gehen über 25 fps als 24 fps zu interpretieren (mit Veränderung der Filmlänge). Dieses 24 fps Material sollte besser zu der 60Hz Frequenz des Monitors passen. Aber, wenn YT sowieso nur 24 als Progressiv nimmt, wird es dort auf alle Fälle ruckeln.



alex99
Beiträge: 6

Re: Typisches Probleme mit 60 Hz Monitoren - Hilfe

Beitrag von alex99 »

Aber, wenn YT sowieso nur 24 als Progressiv nimmt, wird es dort auf alle Fälle ruckeln.
Ich glaube sogar, Youtube wandelt 24p automatisch in 25p um. Bin aber nicht ganz sicher. Aber man kann das ganze ja auch offline am PC Monitor testen. werde ich mal machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37