Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam/ Dslr Frage



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
le.sas
Beiträge: 1645

Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von le.sas »

Wie verhält sich das mit dem Batteriegriff- durch den höheren Schwerpunkt wäre es ja nicht so schlau den dran zu lassen, oder sehe ich das falsch?

Danke schonmal



handiro
Beiträge: 3259

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von handiro »

Ja ich mach ihn auf jeden Fall ab! Ich teste aber heute noch ob ich mein kleines steady ( Eigenbau) ohne zusätzliche Gewichte, nur durch Verstellen doch noch mit Griff in Einklang bringe....der Griff kam nämlich heute abend:-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von dirkus »

Ist kein Problem. Ganz im Gegenteil sogar! Je schwerer das ganze System ist, desto stabiler wird es. Ich hab auf meiner sogar noch ein Kopflicht drauf. Muss man eben ein paar Gewichte mehr dran machen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von handiro »

Das stimmt, aber dann wird auch der Arm schneller lahm, oder hast Du eins mit Body und Federarm? Mein Traum wäre eine 1 in all Lösung: kleine steady die sich in Schulter-Rig wandelt....ich bin dran....ich mach mal ein Foto von meiner..moment
Bild
zusammengefaltet
Bild

von oben zusammengefaltet
Bild

Jetzt ein Schulterpolster dran und Gewindebuchsen an der Seite für den smart arm mit dem smallHD....mal sehen ob ichs hinkrieg.[/img]



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von le.sas »

Super, danke schonmal für die Antworten.
Schwerer will ich das System auch haben, hatte mir überlegt Eisenplatten auf die Base zu schrauben.
Also wegen des Gewichtes mache ich mir keine Sorgen, lediglich wegen des erhöhten Schwerpunktes über dem kardanischen Gelenk..



handiro
Beiträge: 3259

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von handiro »

keine Ahnung was für ein Steady-Teil Du hast. Man kann nicht unbegrenzt Gewichte unten dran hängen und der erhöhte Schwerpunkt lässt es zur Seite kippen....ich lass den Griff also für steday ab und mach 1 Batterie rein. Ist auch leichter.



domain
Beiträge: 11062

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von domain »

Eine Frage an dich handiro, ich habe eine sehr ähnliche, aber womöglich noch raffiniertere Steadycam, weil man den Auslegerarm seitlich verdrehen und auch das untere Gewicht verschieben kann.

Bild
Aber das Gelenk passt mir nicht, ist ein einfaches Kugelgelenk mit etwas zu viel Reibung. Bei dir ist offensichtlich ein Kardangelenk verbaut. Funktioniert aber meiner Meinung nach nur mit einem gleichzeitig vorhandenen Kugellager zum Griff hin, zum Ausgleich seitlicher Drehbewegungen. Ist bei dir sowas verbaut?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von le.sas »

Die Frage ist ja, ob es, wenn man das durch mehr Gewichte unten ausgleichen kann, trotzdem einen Unterschied macht.Hab die Glidecam btw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10