Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam/ Dslr Frage



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
le.sas
Beiträge: 1645

Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von le.sas »

Wie verhält sich das mit dem Batteriegriff- durch den höheren Schwerpunkt wäre es ja nicht so schlau den dran zu lassen, oder sehe ich das falsch?

Danke schonmal



handiro
Beiträge: 3259

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von handiro »

Ja ich mach ihn auf jeden Fall ab! Ich teste aber heute noch ob ich mein kleines steady ( Eigenbau) ohne zusätzliche Gewichte, nur durch Verstellen doch noch mit Griff in Einklang bringe....der Griff kam nämlich heute abend:-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von dirkus »

Ist kein Problem. Ganz im Gegenteil sogar! Je schwerer das ganze System ist, desto stabiler wird es. Ich hab auf meiner sogar noch ein Kopflicht drauf. Muss man eben ein paar Gewichte mehr dran machen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von handiro »

Das stimmt, aber dann wird auch der Arm schneller lahm, oder hast Du eins mit Body und Federarm? Mein Traum wäre eine 1 in all Lösung: kleine steady die sich in Schulter-Rig wandelt....ich bin dran....ich mach mal ein Foto von meiner..moment
Bild
zusammengefaltet
Bild

von oben zusammengefaltet
Bild

Jetzt ein Schulterpolster dran und Gewindebuchsen an der Seite für den smart arm mit dem smallHD....mal sehen ob ichs hinkrieg.[/img]



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von le.sas »

Super, danke schonmal für die Antworten.
Schwerer will ich das System auch haben, hatte mir überlegt Eisenplatten auf die Base zu schrauben.
Also wegen des Gewichtes mache ich mir keine Sorgen, lediglich wegen des erhöhten Schwerpunktes über dem kardanischen Gelenk..



handiro
Beiträge: 3259

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von handiro »

keine Ahnung was für ein Steady-Teil Du hast. Man kann nicht unbegrenzt Gewichte unten dran hängen und der erhöhte Schwerpunkt lässt es zur Seite kippen....ich lass den Griff also für steday ab und mach 1 Batterie rein. Ist auch leichter.



domain
Beiträge: 11062

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von domain »

Eine Frage an dich handiro, ich habe eine sehr ähnliche, aber womöglich noch raffiniertere Steadycam, weil man den Auslegerarm seitlich verdrehen und auch das untere Gewicht verschieben kann.

Bild
Aber das Gelenk passt mir nicht, ist ein einfaches Kugelgelenk mit etwas zu viel Reibung. Bei dir ist offensichtlich ein Kardangelenk verbaut. Funktioniert aber meiner Meinung nach nur mit einem gleichzeitig vorhandenen Kugellager zum Griff hin, zum Ausgleich seitlicher Drehbewegungen. Ist bei dir sowas verbaut?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Steadycam/ Dslr Frage

Beitrag von le.sas »

Die Frage ist ja, ob es, wenn man das durch mehr Gewichte unten ausgleichen kann, trotzdem einen Unterschied macht.Hab die Glidecam btw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09