Kameras Allgemein Forum



Bildunterschied PMW-350 / 500 entdeckt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Bildunterschied PMW-350 / 500 entdeckt

Beitrag von aight8 »

Ich schau mir seit einigen Tagen Videos der PMW-320, 350 und der 700er an. (Die 500er hat ja den gleichen Sensor wie die 700er.)

Entweder die PMW-350 Besitzer mit den Internet-Video filmen nicht so gut wie die 700er Besitzer, oder der Bildeindruck der zwei Sensoren (2/3" - Exmos CMOS/Power HAD CCD) sind wirklich unterschiedlich.

Schaun wir doch mal folgendes Filmchen aus der PMW-350 an:
http://vimeo.com/groups/49011/videos/27884126

- Kamera wackelt wie Wackelpudding
- Im Hintergrund sind Wellen Lichter zu sehen (LED Lampen Problem hatten solch ein Problem?Leuchtstoff Röhren?)
- Flash Bending (Entfernt man das nicht beim Import auf den PC druch den Explorer? Ist echt nicht schön.)
- Der dunkle Vorhang rauscht schon auf Vimeo ziemlich, wieso?

Die 700er Videos machen einen..
- flacheren Bildeindruck
- nicht so ausgewaschene hightlights
- scheinbar grösseren dynamic range

Villeicht ist es wirklich nur eine Frage der Kameraeinstellung, aber bei der PMW's muss man doch sowieso viel vorsichtiger filmen wegen CMOS.

Gehen wir mal von den zwei Drehsituationen aus:

- Dunkel, Kopflicht und Strassenbeleuchtung
- Bewölkt, extern nur diffuses Umgebungslicht
- Extrem sonnig
- Club, viele Lichteffekte, Fotoblitz, Bassvibrationen


In wie fern würde man das Footage der PMW 320, 350 und der CCD 500er Unterscheiden?
(Nachdem man es zwingendermasse durch den XDCAM Explorer Flashlight Compension gejagt hat)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Bildunterschied PMW-350 / 500 entdeckt

Beitrag von Tiefflieger »

Als Kurzeinbelendung,
kann ich dir ein Equipment zeigen, für eine Reportage, die mich in der Bildqualität als Zuseher überzeugt hat.
viewtopic.php?p=527256#527256

Gruss Tiefflieger



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Bildunterschied PMW-350 / 500 entdeckt

Beitrag von motor-tv »

Flash Banding und Rolling Shutter sind bekannte Probleme der CMOS Sensoren. Wobei FB softwaremässig verhindert werden kann. Dass CMOS Sensoren und CCD (PowerHAD) unterschiedliche Bildeindrücke entstehen lassen, ist ebenso bekannt. Bekannt ist aber auch der Preisunterschied.

Mit Ausnahme der PMW500 (wie gesagt gleicher Sensor wie 700) hab ich mit allen drei Kameras gedreht, mein persönlicher Favorit ist die 350er, da mir der "flache" Bildeindruck der 700er nicht (mehr) unbedingt gefällt. Und die bekannten Problemchen der CMOS fallen bei meiner Arbeit nicht ins Gewicht. Wollte auch schon von der 350er auf die 500er wechseln, aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt dort gar nicht mehr.

Bei allen Kriterien die du aufzählst, bestimmt letztendlich auch der Preis. Nimm die 500er (oder 700er), da bist du gleich einmal 35K los. Body, Sucher, Optik. Die 350 kriegst du als Kit um jetzt 14K, die 320er gar um 9K plus Steuer.

PS: Keine der drei Camcorder kannst du "aus der Box" zufriedenstellend einsetzen, es sind Einstellungen im PP notwendig. Aber auch hier gilt, welcher Einsatzzweck, nichts pauschal. Diverse Internet Videos als Referenz heranzuziehen ist zu einfach.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Bildunterschied PMW-350 / 500 entdeckt

Beitrag von aight8 »

Die Weitwinkel Objektive für 2/3" reichen bis f1.8. Bei der 13x3.3 Weitwinkel für die 1/2" kommt man auf f1.4!

Kommt man mit dieser Extrablendenöffnung nicht extrem Nah an die Lowlightfähigkeit der PMW-350?

Oder unterscheidet sich die 320er von der 350er auch vom Bildeindruck her?

Und dazu kostet die Linse neu nur 14'000 Dollar.
(Quelle: http://www.bhphotovideo.com/c/product/4 ... XDCAM.html)

Leistet diese Linse denn in irgendwas nicht so viel wie eine 20-30k 2/3" Super WW Linse?



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Bildunterschied PMW-350 / 500 entdeckt

Beitrag von motor-tv »

Die verlinkte Optik hat keinen Extender, das drückt den Preis schon enorm. Kenn sie aber nicht, kann nichts weiteres dazu sagen. 30K HD WW Optiken haben Extender.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08