wo hast du das denn in uk gefunden, hast du da ne Adresse?!9645 GBP war die Summe, die ich bisher finden konnte. Das wären dann umgerechnet etwa 11.500€ - plus Versand ab GB - plus gegebenenfalls Mehrschweinchensteuer.
Ich denke das schließt sich aus...handiro hat geschrieben:mit MwSt...professionell einsetzen.
Von Bloom gibt es ein gutes neues Blogposting über die Realkosten der Scarlet: http://philipbloom.net/2011/11/20/scarlet/wontuwontu hat geschrieben:Richtig! Von vernünftigen Optiken mal ganz zu schweigen...
Ich denke das schließt sich aus...handiro hat geschrieben:mit MwSt...professionell einsetzen.
zwischenhändler ... die wollen natürlich auch etwas verdienen ... komfortabler aber eben auch teurerJott hat geschrieben:Bei Marcotec wirst du fündig, deutscher wird's nicht mehr.
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_4143.htm
Leider bisher nichts Neues. Die letzte Aussage war, dass wir sie bis Mitte Dezember wohl ziemlich sicher haben. Darauf gebe ich aber nicht viel ;)PowerMac hat geschrieben:wontuwontu, wie weit ist deine/eure Bestellung?
iasi hat geschrieben:zwischenhändler ... die wollen natürlich auch etwas verdienen ... komfortabler aber eben auch teurerJott hat geschrieben:Bei Marcotec wirst du fündig, deutscher wird's nicht mehr.
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_4143.htm
cantsin hat geschrieben:Von Bloom gibt es ein gutes neues Blogposting über die Realkosten der Scarlet: http://philipbloom.net/2011/11/20/scarlet/wontuwontu hat geschrieben:Richtig! Von vernünftigen Optiken mal ganz zu schweigen...
Ich denke das schließt sich aus...
klar doch - teurer geht es immer ... die 11500€ sind die basis - hier im forum wird wohl niemand meine wuschzusammenstellung durchrechnen wollen.handiro hat geschrieben:Ja mach mal....mit einem 64 gb Speicher und 2 kleinen Batterien die gerade mal 35 min. im Standby Modus halten...viel Spass damit.
Rechnet man realistisch mehr Batterien, mehr Speicher, die rocket etc dazu landet man mit MwSt locker bei 20 kilo €.
Zwischen haben und professionell einsetzen können liegen da eben nochmal locker 10k€ zwischen.
das geht auch in richtung GB ... es ist eu-recht - sofern man endverbraucher ist ...Jott hat geschrieben:iasi hat geschrieben: zwischenhändler ... die wollen natürlich auch etwas verdienen ... komfortabler aber eben auch teurer
Nach deutscher Rechtslage könnte man das Baby ohne Begründung innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, money back. Echte Fieslinge drehen in dieser Zeit ein Feature damit, Miete für lau ... das muss ein deutscher Online-Händler leider einkalkulieren. Aber solche Leute gibt's ja nicht in Wirklichkeit, pure Theorie ...
bist du dir da ganz sicher? ich wohne in der schweiz und suche schon das günstigste angebot inklusive zoll und mwst.handiro hat geschrieben:
Schweizer dagegen müsste man sein! Die kriegen den $ Preis und zahlen 10%!!
Er redet von der EPIC.xreh hat geschrieben:ich les gerad auf dem bllomblog, dass die 300fps kann? war nicht immer von bis zu 120fps die rede?
iasi hat geschrieben: ... ich denke doch z.b. nicht daran, ein dutzend batterien herumzuschleppen und ständig auszuwechseln - da gibt es andere, auf jede situation angepasste lösungen.
ganz ähnlich ist es mit dem speicher - lieber vor ort doppelt sichern statt viele ssd vollschreiben.
er hat zwar recht - und doch stimmen seine schlussfolgerungen und kalkulationen eben nicht für jeden einsatzzweck.cantsin hat geschrieben: Von Bloom gibt es ein gutes neues Blogposting über die Realkosten der Scarlet: http://philipbloom.net/2011/11/20/scarlet/
ja - und ich bin nicht seiner meinung.Blancblue hat geschrieben:iasi hat geschrieben: ... ich denke doch z.b. nicht daran, ein dutzend batterien herumzuschleppen und ständig auszuwechseln - da gibt es andere, auf jede situation angepasste lösungen.
ganz ähnlich ist es mit dem speicher - lieber vor ort doppelt sichern statt viele ssd vollschreiben.
Den Bloom Blog gelesen?
na also da weiß ich nicht so recht - lohnt der aufwand mit dem externen rekorder? bei 4k hat man immer noch eine ordentliche genutzte sensorfläche.wontuwontu hat geschrieben:Ich werde für kleine Projekte auf jeden Fall zusätzlich einen externen Rekorder verwenden und das SDI-Signal abgreifen. Damit hab ich zwar kein 4k+RAW mehr, aber dafür den vollen Sensor (5k) und ProRes 4:2:2, was so manch andere Kamera in der Preisklasse ja immer noch nicht schafft.
Ich frage mich - bitte nicht als Polemik mißverstehen - ob wir hier Red nur deshalb diskutieren, weil das ursprüngliche Firmenmarketing die Scarlet als Kamera in der Amateur- und Semiprofi-Preisliga platziert hat. Jetzt, wo das Produkt fertig ist, wissen wir, es ist eine Profikamera, bei der jedes einzelne Zubehörteil (Batterien, Speicher, Decodier-Beschleunigerkarten...) rund das Zehnfache dessen kostet, was auf dem Amateur-/DSLR-Markt üblich ist. In keinem realistischen Szenario wird man eine arbeitsfähige Scarlet unter 20.000 EUR zusammenstellen können - selbst bei Blooms Modellrechnung fehlen ja noch die Objektive -, 25-30.000 EUR dürften realistischer sein, wenn die Kamera auch ganze Arbeitstage lang im Einsatz sein soll.wontuwontu hat geschrieben: Man müsste dann halt wieder ordentlich belichten und weiß holen, aber mal unter uns, seit wann sind wir in diesem Forum so sehr daran gewöhnt, das NICHT zu tun.
Würde ich gerne, wenn es noch möglich isthandiro hat geschrieben:ich storniere meinen...will ihn jemand haben? ich bin #227
Keine Ahnung wie..aber bitte: c-tv{at} online punkt deAbercrombie hat geschrieben:Würde ich gerne, wenn es noch möglich isthandiro hat geschrieben:ich storniere meinen...will ihn jemand haben? ich bin #227
Wieso kaufst du dir da eine Scarlet? Dass der RED-Workflow aufwendig ist, steht ja nicht erst seit der Scarlet fest, das war bei RED immer schon so. Selbst mit der fixed Scarlet wäre das nicht einfacher gewesen.handiro hat geschrieben:Ich habs mir lange genug durchgerechnet. Ich drehe für TV, auf Reisen und nicht immer mit offizieller Akkreditierung, irgendwann kommt das richtige Teil für mich, Scarlet ist es noch nicht.