deti
Beiträge: 3974

Re: Interviews: Fernseh-Doku mit der Panasonic GH2: Nachtschicht von Timo

Beitrag von deti »

kling hat geschrieben:Selbst die verschnarchte EBU und die technokratischen Ingenieur-Beamten von ARD wie ZDF haben ihre Fehlentscheidung inzwischen eingesehen und die Produktionsvorgaben geändert.
Reden wir doch mal über die Marktdurchdringung bei HD-Endgeräten bei gleichzeitiger HD-Nutzung. Hier sieht es in Deutschland immer noch sehr mager aus (siehe auch http://www.digitalfernsehen.de/gfu-HDTV ... 743.0.html), weil nur die wenigsten HD-Endgeräte auch HD-Inhalte empfangen können.
Wir brauchen also momentan nicht über 720 oder 1080 Zeilen diskutieren, sondern darüber, dass viele Zuschauer immer noch analoge Empfangswege nutzen und noch nicht mal DVB in Standardauflösung.
Hier im Forum tummeln sich eben viele technikverliebte Menschen, so wie du "Kling", aber die Broadcastwelt lebt noch zu fast 100% im Analogzeitalter mit SD.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Interviews: Fernseh-Doku mit der Panasonic GH2: Nachtschicht von Timo

Beitrag von WoWu »

Anmerkung: Auf 720/50p fallen eigentlich nur ARD- und ZDF-Techniker herein! Denn die Auflösung ist gerade mal lächerliche 144 Zeilen höher als Standard-PAL(progressiv).
Das ist leider falsch:
Ein PAL Demodulator hat in den analogen TV Geräten 3,5 MHz.
3,5 MHz x 2 x 52µs= 364 Punkte Horizontalauflösung.
Und die Zeilenzahl betrug unter Berücksichtigung des Kellfaktors (0,65) lediglich noch 373 Zeilen.
Analoges TV konnte vom Zuschauer also lediglich mit 364 x 373 Bildpunkten gesehen werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kling
Beiträge: 354

Re: Interviews: Fernseh-Doku mit der Panasonic GH2: Nachtschicht von Timo

Beitrag von kling »

Die gewählte Bezeichnung PAL war tatsächlich missverständlich. Verglichen werden muss 576p digital als Component-Format. Der Kell-Faktor kommt ursprünglich zwar aus der analogen Welt (mit Wertangaben, die zwischen 0,53 und 0,85 schwanken!), aber Abtast-Wahrscheinlichkeiten oder beispielsweise auch De-Moiré-Filter lassen digitale Pixel-Werte ebenfalls diffus erscheinen. Hinzu kommt noch, dass bei der A/D-Migration von irgendwelchen unkontrollierten Hilfswissenschaftlern Non-Square-Video-Pixel erlaubt wurden. Eine Hypothek bis heute.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Interviews: Fernseh-Doku mit der Panasonic GH2: Nachtschicht von Timo

Beitrag von Tiefflieger »

Ich kann es aus Sicht des Amateurs und Zuschauers schildern.
Und spreche auch nicht speziell von ARD/ZDF.

Zwischen 720p und 1080i ist wenig Unterschied zu sehen.
Ich finde 720p ist klarer strukturiert und für mich etwas besser.

Zuhause empfange ich digital vom Kabelnetzbetreiber.
PAL
- Lokalsender (Analog)
- 576p
HD
- 720p
- 1080i

Im Vergleich von 576p und HD fallen mir sofort Unterschiede in den Farben auf.
Bei Portrait Aufnahmen muss man teilweise genau hinschauen um Unterschiede zu sehen.
Ich denke, dass TV-Anstalten vermeiden Hautunschönheiten und Schminke zu zeigen.
Aber bei HD sieht man eigentlich jede Hautpore (manchmal auch im Fernsehen).

Deutlich werden die Unterschiede bei Halb- und Totalen.

Jetzt fange ich an von Anbietern zu sprechen.
Bei 576p werden oft HD Kameras eingesetzt und die Zeigen schon ein recht gutes Bild.
Beim schweizer Fernsehen werden die Nachrichten im Studio moderiert (wo sonst :-) )
Die Studioaufnahmen sind oft qualitativ schlechter als die Aussenbeiträge.

Lokalsender haben im Vergleich zu 576p extrem schlechte Farben und ein verwaschenes Bild (Farbflächen).

In der Schweiz gab es zu Anfang diese 720p, 1080i Diskussion.
Bei HD Suisse wird ausschliesslich HD gezeigt und würde ich gefühlsmässig aktuell 40% als hochwertig, 50% als gut und 10% naja (SD) bezeichnen.
Wenn ich auf ARD HD oder ZDF HD umschalte sind erst seit ca. 1/2 Jahr auch Studiobeiträge in HD.

Ich denke dort wo HD drauf steht sollte auch HD drin sein, ansonsten sind die Leute endtäuscht.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 18 Nov, 2011 21:39, insgesamt 2-mal geändert.



srkn
Beiträge: 195

Re: Interviews: Fernseh-Doku mit der Panasonic GH2: Nachtschicht von Timo

Beitrag von srkn »

Meinen Kunden ist es völlig wurst wie viel Zeilen ein Film Auflösung hat. Auch ist es ihnen egal ob denen ein Mensch im besten Fachenglisch alle möglichen mathematischen Formeln an den Kopf knallt.
Meine Kunden wollen nur eines: Ein sehr gutes visuelles Ergebnis!
Du wirst es kaum glauben: Bisher waren die endlos begeistert bei 720/50p. Und nebenbei bemerkt: Mir ist es ebenfalls völlig egal was rechnerisch gut und schlecht ist. Ich entscheide praktisch und nicht theoretisch. Ich beurteile ein Bild/Video (Qualität) nach dem was ich sehe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31