thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von thos-berlin »

Kann es sein, daß hier ziemlich aneinander vorbei geredet wurde ? !

Zunächst einmal ist ein DV-Datenstrom immer synchron, weil Bild- und Tondaten ineinander verschachtelt sind. Die Aufzeichnung in eine DV-Datei ist daher auch synchron.

Die Asynchronitäten entstehen bei der Umcodierung das DV-Singnals in "Echtzeit" in den Skype-Datenstrom.

Ich fürchte, daß jede DV-Kamera in Deiner Systemumgebung diesen Effekt zeigen wird und es dürfte die Kombination Hardware/Software sein, die diesen unbefriedigenden Zustand hervorruft.

Billige Videograbber kodieren gleich in MPEG, vielleicht schont das die Systemressourcen derart, daß Du mit einer Kamera über die analogen Ausgänge in den Grabber dann bessere Synchronität erhältst.


---



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Ich habe auch einen iPod Nano 5G, der eine Kamera hat. Wie kann man den als Webcam nutzen?



PeterM
Beiträge: 218

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von PeterM »

Das nennt man Latenzzeit, und ist in der Veranstaltungstechnik ein ganz grundsätliches Problem.
Selbst in halbprofessionellen Systemen( VDJ z.B ArKaos) ergibt sich oft ein Dely von 5 bis 8 frames, ( bei firewire bis zu 20 fames), weshalb man auch heute noch gerne Mischer in hardware verwendet oder z.B bei Coolux spez Capturekarten einsetzt die im besten Fall mit 1 bis 2 frames Versatz arbeiten.
Die Implementierung der Firewireschnittstelle in Windows führt zu einem Delay von ca 15 bis 20 frames.
In einer Bildbearbeitung interessiert das nicht, da der Ton mit dem Videosignal gelockt wird. Skype verwendet aber grundsätlich jeweils eigene Implementierungen für Ton und Video wobei nur der Ton Verrang hat.
Die Lösung besteht im Anschluss einer Webcam, da hier der Treiber auf neidrige Latenz ( auf Kosten der Qualität) getrimmt ist.
Analoge capturekarten liefern meist auch ein besseres Ergebnis.
PeterM
Shanghai



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Ich habe auch einen iPod Nano 5G, der eine Kamera hat. Wie kann man den als Webcam nutzen?



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von dienstag_01 »

Speziell mit Skype hat das Problem nichts zu tun. Ich hatte mich vielleicht vorhin etwas undeutlich ausgedrückt: beim Capchuren via Firewire zeigt die VORSCHAU ebenfalls den Effekt, ebenso wenn ich die Vorschau ohne Aufnahme laufen lasse. Das, meinte ich, kennt jeder, der schon mal DV gecapchured hat.
Liegt also an der Schnittstelle.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Do 17 Nov, 2011 20:35, insgesamt 1-mal geändert.



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

dienstag_01 hat geschrieben:Speziell mit Skype hat das Problem nichts zu tun.
Eben. Ist ja auch die Frage, WARUM es genau 20 Frames Verzögerung hat.

Das Problem, das ich mit dem Kauf einer Webcam habe ist folgendes: Ich habe schon so viel Technik hier, ich zähle mal auf, was bereits eine Kamera hat:

- iPod
- Digitale Kompaktkamera
- Panasonic NV-GS27

Jetzt noch mal was neues kaufen nur wegen Programmierern, die nicht auf Geschwindigkeit optimiert haben sehe ich als gleichwertig zu Neuinstallieren von Windows wenn mir das Hintergrundbild von Windows nicht gefällt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von B.DeKid »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:...Jetzt noch mal was neues kaufen nur wegen Programmierern, die nicht auf Geschwindigkeit optimiert haben sehe ich als gleichwertig zu Neuinstallieren von Windows wenn mir das Hintergrundbild von Windows nicht gefällt.
Ai dann lern damit zu leben das dein "Spielzeug" halt nichts taugt ;-))

Sorry aber wir sind hier nicht im SparFuchs Forum!

Du willst ne Lösung - die nennt sich Webcam. Hast Du dafür keine Kohle dann spare oder verzichte drauf ... ich bin noch mit Wählscheiben Telefonen aufgewachsen ;-))

So einfach ist das ganze.

MfG
B.DeKid



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Ich habe auch einen iPod Nano 5G, der eine Kamera hat. Wie kann man den als Webcam nutzen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von B.DeKid »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:"dafür verdien ich nen Std Satz von 350" Pesos. Glaube ich dir gerne.
LOL na ich hab ne WebCam , Du hingegen nur ne billige Schrott SD Cam , also wo is nun das Prob ?-)

Kauf dir halt ne Webcam - TUVOKs haben wir hier genug , also glaub einfach mal wenn dir jemand sagt das dein Unterfangen keinen Zweck hat!

Da kannst noch so verbissen auftreten , dein Vorhaben ist zum scheitern verurteilt!

Mit oder Ohne ABI , du wirst nicht um ne Webcam oder LatenzZeiten/ASync rum kommen!-)

Aber immerhin trägst Du zur Belustigung bei , das ja schon mal ne Menge von nicht viel!-))

Kauf dir so nen Teil knappe 35 Euro und deine Probs sind erledigt.

Wenn Du jetzt noch bestellst is das Ding am Sa da.

MfG
B.DeKid

PS: Un mal nen Tip unter uns - dir haben nun schon Leute geantwortet die mit oder ohne Abi der Foren Gemeinschaft schon erhebliche Dienste erwiesen haben , und dies in Ihrer Freizeit ... respektier das mal nen bissel! Du bisst nen Newbie im Forum und ausser rumgeheule kamm da noch nix von Dir - also Ball flach halten - deine Art bringt Dir keine Vorteile und löst vorallem nicht dein Prob!
Wir hatten schon öfter hier Anfragen bzgl " Wie kann ich ne VideoCam für Chat nutzen" und alle Anfragen sind quasi an "Money/Hardware/IQ" gescheitert.
Wir wollen hier niemanden der nen Prob hat ärgern , aber manchmal sind die einfachen Wege besser als die steinigen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von B.DeKid »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:Ich habe auch einen iPod Nano 5G, der eine Kamera hat. Wie kann man den als Webcam nutzen?
http://lmgtfy.com/?q=iPod+Nano+as+WebCam



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von B.DeKid »

Merkst was Ulrich ... wenn wir nich brav sind dann kommen wir ins OT ;-))

viewtopic.php?t=94887

;-))

**Was will uns der Admin damit sagen ? - Die Schulbildung tut hier nichts zur Sache**

MfG
B.DeKid



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

B.DeKid hat geschrieben:
Ulrich Drechsler hat geschrieben:Ich habe auch einen iPod Nano 5G, der eine Kamera hat. Wie kann man den als Webcam nutzen?
http://lmgtfy.com/?q=iPod+Nano+as+WebCam
Zuerst einmal: Es gibt mehr Suchmaschinen als Google.

Alle zusammen haben keine Antwort darauf. Wie ich dich einschätze sagst du dann, daß es darauf also keine Antwort gibt weil sich dein Horizont auf Google beschränkt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Alf_300 »

Als Skype_Nutzer würde ich sagen "Grins"



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Alf_300 hat geschrieben:Als Skype_Nutzer würde ich sagen "Grins"
Wie meinst du das?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Alf_300 »

wie das meine ?

im Skype Forum gibts mehr als 3 theads mit und ohne Lösung



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

B.DeKid hat geschrieben:Merkst was Ulrich
Merkst was sagt die Unterschicht immer dann, wenn sie denkt etwas erkannt zu haben, worauf sie stolz ist was der Oberschicht aber schon längst aufgefallen ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von B.DeKid »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:
Zuerst einmal: Es gibt mehr Suchmaschinen als Google.

Alle zusammen haben keine Antwort darauf. Wie ich dich einschätze sagst du dann, daß es darauf also keine Antwort gibt weil sich dein Horizont auf Google beschränkt.
LOL Google mal EWS das hab ich 1998 gescriptet als Open Source ;-)

Das steht für EasyWebSearch - nen Multi Crawler inkl GUI --- das ist quasi das Gerüst was man heute für alle Torrents und Co nutzt - also mach dich mal nicht lächerlich!

Es bringt dir rein garnichts mir ans Bein zu pinkeln!

...................

Wenn du nen kluger Kopf bist - du Ideen hast - Lösungen scripten willst ...

Hey dann bin Ich der erste der dich einstellt und Dir helfen wird .

........................

Glaub mal ich und Co. sind da immer auf dem laufenden und Ja wir wollen immer ne Lösung finden , aber zu dem Thema HighEnd WebStream haben wir diese bis Dato noch nicht wirklich "billig" gefunden.

Du musst mal verstehen das es nicht nur nem mini EPROM bedarf um nen Datenstrom zu packen.

Wir haben damals ewigkeiten an RATDVD dran gesessen und mit wirklich vielen Leuten im IRC gehockt und gegrübbelt.

Das was Du da vorhast ist quasi der Heilige Gral der Daten Übertragung !

Vor nen paar Jahren war es nicht mal möglich nen Profil Pic mit mehr als 250Pxl Kantenlänge auf nen Portal hochzuladen.

Bis man mal dazu in der Lage war dem Server beizubringen das nen PIC auf diese grösse intern runter gerechnet wird ... der User sein 0815 5MP Bild einfach hochladen kann ... du merkst worauf ich hinaus will!


..................

Ich glaub ich waere der erste der wenn er nen Trick 17 kennen würde wie man - DV sync von A nach B in Realtime schicken kann - Dir verraten würde , als alter Open Source Hase , bestimmt.

ABER DAS GEHT HALT NOCH NICHT!

*************************************

Jetzt wirds wissentschaftlich, ok:

Die neuen GraKas , die sind recht flott was das bearbeiten von Grafiken anbelangt - deshalb rüsten Leute wie zB Ich auch langsam um , sprich nicht mehr wie die letzten Jahre 16 Xeons nutzen sondern lieber nen paar neue Graka s einbauen.

Aber die GraKas in verbindung mit nem Server Rack sind immer noch nicht in der Lage das Singnal wirklich Realtime zu verrechnen . Bei meinem Steckenpferd der Partikel Animation ist das egal.
Bei Daten übertragung ist es das nicht.

...

Ich erklär dir das nun mal ganz simpel ok - und sei nich angepisst - ich wills dir nur mal verdeutlichen:

Dein Camcorder schickt das Signal mit ca 3 - 5 ms Versatz via FW an deine Platte > dein Progi muss auf die Datei bzw wenn es gut programmiert ist auf Segmente zugreifen> dein RAM schluckt diese und dein Prozessor muss sie verarbeiten(kompremieren) > jetzt muss das verarbeitete Signal wieder auf deine Platte geschrieben werden > aus diesem Pool zieht sich Software X seine Daten und schickt diese an dein Netzwerk

Hast Du nun nen relativ grossen Datenstrom (Video) und nen relativ kleinen (Audio) anliegen ... dann kommt der Rechner ins Schwitzen!

Deshalb erfand Gott die Webcam... so einfach war das ganze.

Die Webcam zeichnet / überträgt von vornherein nur einen geringen Datenstrom auf ( das ist der Grund warum nen HD XXX Chat Webcam Stream trotzdem nicht nach BluRay aussieht)

*************

Hier wurde zB der VLC schon genannt - das auch ne relativ gute möglichkeit - denn der VLC ist in der Lage das er Bild und Ton getrennt zusammen fügen kann - das kennt jeder der mal nen Fussball Spiel aus Russland mit nem Deutschen Radio Moderator mischen wollte.

Der Radio Fritze schreit Tor und das Bild zeigt wie der Ball an der Mittelline rumtummelt.

******************

Also kammen Leute auf die Idee die Funktion des VLC auf Platinen zuschreiben die quasi nichts anderes machen als teure TV Cams mit dem Ton gleichzusetzen bzw die Rechnungen aufzuteilen und am Schluss zusammen zu fügen.

Das dieses Prozeddere weit entfernt von Home PC Hardware ist , soweit sind wir ja nun schon ,oder?!?

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Fazit : Du musst nen Script entwickeln was nicht nur Bild und Ton sepperat trennt>Kompremiert > und wieder muxed (zusammenfügt) ... Nein du müsstest auch die von dir bereits angesprochenen " .. nach ner Weile scheint das auseinander zu driften" mit einberechnen!

Das ist bei den verschiedenen Hardware Komponenten wie wir sie in einem Win System haben ( bezogen auf die FW Schnittstelle) in Kombi mit verschiedenen Cams echt Hardcore!

Da kannst Du Stunden im Netz suchen und Du wirst keine Freeware finden die das Packt egal auf welcher Basis gescriptet.

Warum meinst Du sind die CISCO Lösungen so teuer? Die Jungs haben Jahrelang sich damit befasst und mit die besten Systeme aufgebaut , wo aber auch bis aufs letzte Bausteinchen alles genau auf "theNeed" abgestimmt ist.

Denk mal drüber nach !

MfG
B.DeKid

PS: Merkst irgend wie bin ich vielleicht doch meine Pesos wert ;-))
Denn ich mag solche Aufgaben echt gern , aber was du dir wünschst ist halt so nicht machbar



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, du liegst komplett daneben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Schnittstelle (Firewire) liegt.
Bei zum Beispiel HDMI funktioniert es ja auch, das sind jetz nicht signifikant weniger Daten.
Will damit sagen, Firewire ist nie als eine Video/Audio Schnittstelle entwickelt worden, eher als Datenschnittstelle. Gibts ja auch schon ewig.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von B.DeKid »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Merkst was Ulrich
Merkst was sagt die Unterschicht immer dann, wenn sie denkt etwas erkannt zu haben, worauf sie stolz ist was der Oberschicht aber schon längst aufgefallen ist.
Unnötiger Einwand deiner Seits - Ich zähle mich zu gar keiner Schicht.

Aber Hey sofern man zur Unterschicht gehört mit bezahltem Haus und 4 Hunden etc. dann nehm ich das doch gerne an von jemandem der ne SchrottSD Cam hat die nichtmal das kostet was meine billigste Linse kostet ;-)) LOL

+++

Sach geht das nun weiter so , oder raffste endlich mal das ich keinerwegs deinem Wunsch abgeneigt bin?

+++

Aber hey wenn du ein Ziel brauchst , gerne doch - Feuer frei - gibs mir ;-))
Ich hab die nächsten Tage frei !

MfG
B.DeKid



PeterM
Beiträge: 218

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von PeterM »

Dieser Thread ist so exemplarisch für den Umgang in diesem Forum.
Und neuposter meinen wie ein Kleinkind rumtrollen zu können.
Da werden professionelle Erklärungen gegeben und der OP erkärt in einem impertinenten Ton immer was nicht will.
kann man Skype nicht auch auf dem nano laufen lassen. Zumindes auf dem IPad geht es doch.
Wenn man schon einen I pod als Webcam anschliessen will, was bei der geschlossenen Apfelwelt wohl eher nicht ohne Jailbraek geht; in herr gotts Namen, was spricht dagegen einen Webcam anzuschiessen.

Noch mal Skype ist ein Chatprogramm und kein Streaming client.
Das ist dazu nicht entwickelt worden.
priorität haben in absteigender Listung Text--- Ton-- Video- Datendienste.
Der einfachste Workarround ist also eine Webcam.
man kann natürlich das Rad neu erfinden un mit hilfe von Capture karten und enstrechenden SDK´s seine eigenen Lowlat treiber bauen.
oder man kauft entsprechende hardware. Sowas gibt es ja im zeitalter des Internetvideos ja schon von der Stange.
oder man kauft einfach die Firma Skype.
Dann kalppts auch mit dem Webnachbarn.
PeterM
Shanghai



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von thos-berlin »

Lieber Dienstag. Nochmal: Das Signal, das über Firewire in den Rechner kommt enthält die Bild- und Tondaten derart kombiniert, dass es synchron ist.

Eventuelle Unsynchronitäten entstehen in Deinem Computer. Sie sind das Resultat verschiedenster Hardware und Treiberkonstellationen und unterschiedlicher Bearbeitungszeiten der beiden Bestandteile - Bild und Ton.

Wenn Du die DV-Dateien per Firewire wieder aus dem Rechner herausspielen würdest und mit einem dafür hergestellten DA-Wandler das Signal auf den Fernseher schicken würdest (Bild und Ton über dieses Gerät, Ton NICHT über Soundkarte), würdest Du wieder in den Genuß eines synchronen Videos kommen.

Sobald Bild und Ton getrennte Wege (auch schon Grafikkarte und Sopundkarte) gehen, wird es unsynchron ! Deshalb haben manche Schnittsystem sogar entsprechende Einstellmöglichkeiten für die Vorschau (!!!).
Gruß
thos-berlin



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

thos-berlin hat geschrieben:Sobald Bild und Ton getrennte Wege (auch schon Grafikkarte und Sopundkarte) gehen, wird es unsynchron ! Deshalb haben manche Schnittsystem sogar entsprechende Einstellmöglichkeiten für die Vorschau (!!!).
Wie stelle ich in Manycam oder Skype oder einem besseren Programm ein, daß das Audiosignal von meinem Camcorder kommen soll und nicht von meiner Soundkarte?



PeterM
Beiträge: 218

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von PeterM »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:
thos-berlin hat geschrieben:Sobald Bild und Ton getrennte Wege (auch schon Grafikkarte und Sopundkarte) gehen, wird es unsynchron ! Deshalb haben manche Schnittsystem sogar entsprechende Einstellmöglichkeiten für die Vorschau (!!!).
Wie stelle ich in Manycam oder Skype oder einem besseren Programm ein, daß das Audiosignal von meinem Camcorder kommen soll und nicht von meiner Soundkarte?
Meines Wissen geht das in Skype überhaubt nicht, aber ich habe das auch nie ernsthaft versucht. Wenn unter den Sounddev kein entsprechender Eintrag ist, dann geht es nicht.
Bedenken sollte man aber, das man dann immer noch ein recht heftiges delay hat, auch wenn der Ton dann zum Bild passt.
Zusammen mit dem Übertragungsdelay kommt dann ganz schnell ne Sekunde oder mehr zusammem, und das denke ich ist doch dann wirklich unerträglich.
PeterM
Shanghai



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Mal ganz allgemein: Bin ich hier der einzige, der sich daran stört für jeden Einzelfall eine spezialisierte Kamera zu kaufen?

Ich hatte vor, mir demnächst eine Kinect wegen des 3D-Effektes zu kaufen - ich vermute mal, daß auch diese wieder nicht richtig als Webcam genutzt werden kann...



dustdancer

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von dustdancer »

merkt ihr nicht, dass ihr einem troll auf dem leim geht? aber feeded dem mal ruhig weiter, ich lehne mich zurück und hole schon mal die chips raus



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

dustdancer hat geschrieben:merkt ihr nicht, dass ihr einem troll auf dem leim geht? aber feeded dem mal ruhig weiter, ich lehne mich zurück und hole schon mal die chips raus
Stimmt. Ich muß ein Troll sein, anderes ist nicht vorstellbar.



Draconius
Beiträge: 24

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Draconius »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:Mal ganz allgemein: Bin ich hier der einzige, der sich daran stört für jeden Einzelfall eine spezialisierte Kamera zu kaufen?

Ich hatte vor, mir demnächst eine Kinect wegen des 3D-Effektes zu kaufen - ich vermute mal, daß auch diese wieder nicht richtig als Webcam genutzt werden kann...
Doch, Kinect kannst du astrein als Webcam nutzen, Microsoft wirbt sogar damit, zwischen PC und Xbox Videochat zu realisieren.

-Seb

Nachtrag:
Kinect am PC anschließen: http://tinyurl.com/6uaeupd
Xbox-seitige Werbung: http://tinyurl.com/7nxb2lx



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von dienstag_01 »

thos-berlin hat geschrieben:Sobald Bild und Ton getrennte Wege (auch schon Grafikkarte und Sopundkarte) gehen, wird es unsynchron !.
Das ist schon klar. Aber das macht Bild und Ton auch immer.
Worauf ich hinaus will: wenn ich den DV-Stream von meinem Computer abspiele, sind Bild und Ton synchron (oder vielleicht mit einem Delay von einem Bild; dafür ist die Korrektur im NLE). Spiele ich den selben DV-Stream von meiner Kamera via Firewire über meinen Computer ab, ist er asynchron.
Und zwar richtig, nicht nur mal 3 Frames.
Deshalb denke ich, dass die die-Hardware-ist-zu-schwach-etc.-Erklärungen viel zu kurz greifen.
Ich kann ja auch das DV-File auf eine externe Festplatte speichern und die via Firewire anschließen, wenn ich es dann abspiele, funktioniert es auch.
Für mich heisst das, dass es da einen Unterschied gibt, ob über Firewire ein bandbasiertes (Kamera) oder aber dateibasiertes (Festplatte) Endgerät angeschlossen ist. Und da wiederum KÖNNTEN die Unterschiede z.B.am Protokoll der Datenübertragung liegen. Es gibt ja auch meines Wissens keine externen Vorschaumonitore (Monitore, die Video und Audio wiedergeben), die über Firewire angeschlossen werden.
Also nochmal, vergesst, dass es an Skype oder zu schwacher Hardware liegt. Da gibt es noch einen anderen Grund.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von thos-berlin »

Vergese, daß es am DV-Datenstrom liegt. Über die gleichen Anschlüsse kopiere ich munter von Tape zu Tape - ohne Versatz.
Gruß
thos-berlin



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist ja keine Frage. Kopieren geht auch zwischen Computer und Kamera in beide Richtungen.
Aber Echtzeitvorschau?
Und liegts an der schwachen Hardware? Kann nicht, denn als Datenfile funktionierts.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von thos-berlin »

Doch, am Computer liegt es. Die Daten per Firewire kommen in Echtzeit, die Daten aus der Datei von einer deutlich schnelleren Festplatte. Somit hat eine Applikation die Möglichkeit, zuerst etwas zu Puffern und die Wiedergabe später zu starten, aber dafür ruckelfrei. Den verzögerten Start wirst Du mangels Referenz nicht merken.
Gruß
thos-berlin



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hab ja nicht gesagt, dass es nicht am Computer liegt.
Puffern wäre auch möglich bei einem stetigen Stream von der Kamera, dazu benötigt man nicht zwingenderweise eine SCHNELLERE Festplatte (siehe Videoübertragungen via I-Net, da puffert man genau deshalb, um die LANGSAMERE Datenübertragung auszugleichen).



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Camcorder in Skype verwenden - wie schaffe ich ein synchrones Bild?

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Es kann hier gerne weiterdiskutiert werden, ich habe allerdings einen anderen Weg eingeschlagen:

Über den USB-Ausgang der Kamera habe ich ein 12,5 bps 320 x 240 großes Videobild, das auch fast verzögerungsfrei weitergeleitet wird. Damit bin ich vorerst zufrieden, es sei denn, jemand findet eine Möglichkeit, das 720 x 576 25 bps Signal gleich schnell zu übertragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11